- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vollzeitbäuerin und Haushalt
Vollzeitbäuerin und Haushalt
06. Sept. 2008, 12:13 Kathi
Vollzeitbäuerin und Haushalt
Hallo, mal eine Frage an die wunderwuzi-Bäuerinnnen hier. Mein Mann ist derzeit nicht ganz mobil und daher bin ich jetzt sehr viel mit draussen bei der Arbeit - der Haushalt kommt da total zu kurz. Der bisjetzt schon unperfekte Haushalt, hat sich zum totalen Chaos entwickelt .. Eine Zeit lang kann man darüber hinwegsehen, aber auf Dauer geht das nicht. Wie macht ihr das ?? - Helmar zB schupft ja die Bude ganz alleine ... lg Kathi
Antworten: 1
06. Sept. 2008, 13:50 teilchenbeschleunigerin
Vollzeitbäuerin und Haushalt
@Kathi, Ich finde es toll, dass Du das ansprichst, dass eben nicht alles geht, und dass am Ende des Tages dann noch immer ganz schön viel Arbeit übrig bleibt. Eine zeitlang geht's ja, aber auf Dauer kann das ganz schön zermürbend sein... Kann Dir jemand aus Deinem Freundeskreis oder Deiner Familie kurzfristig helfen und den Haushalt übernehmen? Du kannst Dich ja mit einer Gegenleistung revanchieren, einem kleinen Ausflug oder einem guten Essen. Oder eine Nachbarin, von der Du weißt, dass sie nicht ausgelastet ist und Dir gern hilft, mit der Du eine Vereinbarung treffen kannst. Es ist keine Schande zu sagen, wann es zu viel wird, viel mehr ist es Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Sonst klappst Du ja irgendwann zusammen. Für den Haushalt Hilfe zu engagieren ist immer noch ein Tabu auf dem Land, zumindest in meiner Heimat in der Oststeiermark war das immer so. Dabei wird oft übersehen, dass die Frau mit allen Aufgaben als Bäuerin, Hausfrau, Ehefrau und Mutter oft vollkommen überlastet ist und nach und nach ihre Lebensfreude und Lebenskraft verliert. Sie "funktioniert" nur noch. Doch wer will bloß "funktionieren" - wir wollen doch LEBEN! Es geht doch auch darum, dem Druck zu widerstehen, immer perfekt sein zu müssen. In diesem Sinne - Mut zur Lücke und Hilfe engagieren! lieben Gruß, tb.
ähnliche Themen
- 0
Pferdeweide
Hallo Ich habe mal wieder eine Frage an euch vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen Ich brauche Pflöcke für die Pferdeweide. Nur will ich aus Erfahrung keine Plastikpf. mehr Ideal sind diese http:…
gowest gefragt am 07. Sept. 2008, 11:17
- 3
Pferdeweide
Hallo Ich habe mal wieder eine Frage an euch vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen Ich brauche Pflöcke für die Pferdeweide. Nur will ich aus Erfahrung keine Plastikpf. mehr Ideal sind diese http:…
gowest gefragt am 07. Sept. 2008, 11:16
- 0
Heubagger
hallo Kollegen! möchte mir einen heubagger kaufen, riener,auer und stepa würden mir zusagen, wer hat von euch welche erfahrungen gemacht. danke für eure infos! lg gidlh
gidlh gefragt am 07. Sept. 2008, 06:58
- 2
giant hoflader
Hallo Kollegen! Ich will mir einen hoftrac zulegen, war in der Welser Messe, es gab zig Anbieter von hoftrac,bzw hoflader. So, die bekanntesten in unseren Breitengraden sind Schäffer und Weidemann, da…
eder81 gefragt am 07. Sept. 2008, 02:23
- 2
Bio-Landbau ist kein Klimaretter !
Wir haben über das Thema hier auch schon diskutiert. Allerdings aufgrund von persönlichen Absichten, Meinungen und Wünschen. Jetzt ist die erste „unabhängige Studie“ zu der Sachlage präsentiert worden…
mfj gefragt am 06. Sept. 2008, 21:09
ähnliche Links