Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

20. Juli 2020, 11:53 Vollmilch

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Hallo! Jetzt erst gelesen: https://www.topagrar.at/rind/news/beschluss-fuer-verpflichtende-vollmilchkaelber-12115642.html?utm_source=topagrar_at Find ich gut, dass sich da endlich was tut! Ich hoffe, die Nöm (und die anderen) ziehen nach oder überholen die Berglandmilch noch. Alles Gute! Vollmilch

Antworten: 13

20. Juli 2020, 12:00 xaver75

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Dann werden mehr Kälber etwas früher den Hof verlassen und von den Mästern, Fresser- und Einstellerproduzenten auf Trockenmilch mit hohem Anteil an pflanzlichem Eiweiß umgestellt werden. ,-) mfg

20. Juli 2020, 12:05 JD

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Wir ziehen unsere Kälber schon seit 40 jahren mit Vollmilch auf. So als Kind Ende der 70er Jahre kann ich mich noch auf das Trockenmilchpulver erinnern.

20. Juli 2020, 12:08 Vollmilch

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

@JD6120: Wir auch. Aber es dürfte nicht bei allen so sein... ;-) Alles Gute! Vollmilch

20. Juli 2020, 22:52 supa1

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Ganz egal wie man dazu steht, es ist wieder eine neue Auflage, die etwas kostet. Die NÖM war vor 25 Jahren der Vorreiter bei der Gentechnikfreiheit - damals mit 1ct. Zuschlag- wurde aber eh bald vom Grundpreis abgezogen. Übriggeblieben sind die Bauern mit den höheren Kosten. In letzter Zeit ist die Bergland die Kreativere was das erfinden von neuen Auflagen betrifft. Denke an die Tierwohlauflagen, Glyphosatverbot oder jetzt diese Aktion, ohne nur einen Versuch zu starten in irgend einer Form eine Bauernmilchpreiserhöhung durch zu setzen. All diese Maßnahmen zeigen die Unfähigkeit unserer Molkereimanager und die armen Würstchen von bäuerlichen Funktionären in Vorstand und AR die all die Vorschläge der Direktoren und GF. nur abnicken. Dabei sind gerade die "MARKTRELEVANTEN MOLKEREIEN" wie es Gruber Doberer von der MGN immer nennt, sowieso jene die immer im untersten Drittel der Milchpreisvergleiche liegen. Immer mehr Auflagen zu Immer niedrigern Preis, Milch an die Kälber verfüttern, wird die Anlieferung doch senken. Es wird aber auch die Strukturbereinigung bei den Milchbauern weiter fortschreiten. Weniger Bauern - weniger Milch, das ist das Ziel der Molkereien.

20. Juli 2020, 22:57 norbert.s

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Unbedingt die Vollmilch Pflicht einführen, mit gleichzeitigem Verbot von Trockenmilch. Wobei Trockenmilche eh eine Farce ist vom Namen, das ist ein ganz abscheuliches Pulver, das nur den Import von Schund befeuert.

20. Juli 2020, 23:07 Petra_Steiner

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Hallo, Ich oute mich mal als vollkommen ahnungslos, weil unsere Kälber nie was anderes bekommen haben außer Vollmilch. Was kostet ein Milchaustauscher weniger als die eigene Milch?

20. Juli 2020, 23:45 Harpo

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Vielleicht kann man das auch positiv sehen? Kalbfleisch kommt zu einem Grossteil aus Holland und wird unter tierquelerischen Bedingungen erzeugt es gibt Untersuchungen die belegen daß ca 50% der Kälber Magengeschwüre haben von zuviel Milchaustauscher und Eisenmangel diese Rinder leben bis 9 Monate nur von Milch . Meiner Meinung nach sind Konsumenten die solches billige Kalbfleisch aus Holland essen TIERQUÄLER!!?? Wenn wir Kalbfleisch in Österreich erzeugen wie früher mit Kälbern bis 120-130kg mit Vollmilch und einen kostendeckenden Preise bekommen denke ich ist alles in Ordnung. Es müssen nur die Konsumenten über die Qualmast informiert werden.

20. Juli 2020, 23:57 xaver75

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Mit ein paar Kühen ist das nicht das große Thema, für die Zukunftsbetriebe ist das schon etwas mehr technischer Aufwand, Pulver ist dann doch etwas leichter verarbeitbar. Obwohl, ….. mit Melkroboter sollte eigentlich ausreichend Kälbermilch anfallen? mfg

23. Juli 2020, 09:23 ewald.w

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

wie jemand zur Verfütterung von Trockenmilch steht ist doch gar nicht der Punkt. es geht als Teilnehmer in einem freien europäischen Markt um gleiche Wettbewerbedingungen. irgend eine verbogene Begründung für diesen Schritt der Bergländer wurde eben gefunden, die Wahrheit liegt doch in der gewünschten Anlieferungsreduktion. der in die Markenproduktion einfliessende Milchanteil geht ständig zurück und verlagert sich hin zu den Handelsmarken. Spar zb liegt schon bei 40 % Eigenmarkenanteil mit steigender Tendenz.

23. Juli 2020, 10:00 eklips

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Sehr erfreulich, wenn der Robi auch hochrangige Funktionäre zu vernünftigem Handeln führt, was ihm vorher nicht möglich war.

24. Juli 2020, 09:26 karl0815

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Danke für das Kompliment, zählt doppelt von dir;-) Auch ich bin nicht vor vernünftigem Handeln gefeit und tu mir jetzt mit der neuen Technik einfach leichter! Im Melkstand wars arbeitswirtschaftlich vorher einfacher mit Austauscher......MAT-Fütterung mag ja einzelbetrieblich durchaus sinnvoll sein(Kostenersparnis, Zeitersparnis ,...) aber wenn man uns Milchbauern als Gesamtes anschaut, ists für einen Außenstehenden eher unlogisch, MAT zu füttern

24. Juli 2020, 17:31 dietmar.s

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

hab das immer als abartig betrachtet, das manche Kollegen Mat füttern. Aber andererseits entscheidet jeder selber, dachte ich mir dann.

26. Juli 2020, 14:33 noppi

Vollmilch wird Pflicht bei Kälbern

Ob nicht in den Postings auf FB usw., bereits für nächste Vorschriften - Richtlinien die Grundlage gelegt wird, aber Bauern zeigen doch überwiegend Zustimmung zu höheren Kosten bei in der Tendenz sinkenden Erlösen, oder?

ähnliche Themen

  • 0

    Schalthebel lose (Oldtimer Traktor)

    Hallo! Ich hatte ein Problem bei der Besichtigung eines Oldtimer Traktors. Beim ausprobieren der Gänge, das ohne weiteres gut funktionierte, konnte ich den Schalthebel ohne weiteres hochheben. Was kan…

    franz.b gefragt am 21. Juli 2020, 10:24

  • 4

    Traktorkauf die 100.

    Guten Morgen! Ich hoffe, Ihr seid es nicht leid, wieder mal das altbekannte Thema zu lesen - tatsächlich gibt es so viel verschiedene Modelle /bzw. Ansprüche, daß die bihserigen Threads nicht gereicht…

    michael.k4 gefragt am 21. Juli 2020, 09:36

  • 0

    Acker zu Pferdewiese

    Mit welchen Kosten ist voraussichtlich für Saatgut, Bearbeitung und Anbau zu rechnen, wenn Ackerland zugebaut werden soll? Derzeit Gerste, soll heuer im Herbst mit einer Pferdewiesen/- Weidemischung z…

    Nick gefragt am 20. Juli 2020, 20:25

  • 9

    Aus Bio wieder raus.

    Bin jetzt 15 Jahre dabei,ist mir schon zu blöd der Stall. Kann ich da dieses Jahr vor dem Herbst anbau noch weg ohne Kosten. Sind bei mir ja um dieses Jahr die 5 Jahres Plan Jahre . Die haben jetzt da…

    biorogkerl gefragt am 20. Juli 2020, 18:23

  • 3

    Tipps Stallumbau

    Hallo, es ist zwar der 1000ste Beitrag in der Art, aber ich wurde im Forum einfach nicht so recht fündig zu meinem Thema. Wir sind ein Mini-Betrieb abseits in den Südtiroler Bergen, haben 8 Kühe (Flec…

    silvia.l gefragt am 20. Juli 2020, 18:05

ähnliche Links