Vogelgrippe

24. Feb. 2006, 09:48 Unknown User

Vogelgrippe

An alle gewissenhaften Geflügelhalter! Ich finde es höchst an der Zeit, im Rahmen der Vogelgrippediskussion daraufhinzuweisen, daß der wirksamste Schutz für Tier und Mensch die ganzjährige Stallhaltung ist! Diese wird schon seit Jahrzenten europaweit betrieben - nämlich die Käfighaltung von Legehühnern! Fangen wir endlich wieder an, diese Haltungsform als hygienischte und sicherste für Tier und Mensch (Bauer und Konsument) zu akzeptieren!! Hören wir auf, altbewährtes ständig schlecht zu machen, nur um das soziale Umfeld von Legehühnern geringfügig zu verbessern! Spitzenfunktionäre der Geflügelwitschaft - geht endlich in die Offensive!! Fordert eine Verlängerung der Käfighaltung - Couragierte gefragt!

Antworten: 1

24. Feb. 2006, 10:51 biolix

Vogelgrippe

klar doch, öffnet aber bitte dann auch gleich nach ende der VOgelgrippe eure Käfigställe zeigt sie her den Konsumenten, dann wirds nicht nur 40% gekaufte Freilandeier im Einzelhandel geben sondern noch viel mehr ... also wenn offensiv dann auch ehrlich zu dieser haltungsform stehen und alles herzeigen !!!! biolix

ähnliche Themen

  • 0

    sisu motoren

    sind sisu motoren gute motoren.

    philipma gefragt am 24. Feb. 2006, 19:32

  • 1

    was ist der unterschied zwischen einem pauschalirendem und o

    hallo, kann mir das eine erklären? möglichst für nichtlandwirte wie ich einer bin. evtl. sogar noch welche unterschiedlichen werte für eine kostenkalkulation der beiden arten heranzuziehen sind? viele…

    Hosch309 gefragt am 23. Feb. 2006, 19:48

  • 0

    Wurzelwachstum und Bodengefüge hängen eng zusammen

    Hallo ! für boden interessierte.. aber die einleitung schmerzt sehr überhaupt das "MUSS", kein Satz dazu das gerade dieser einsatz wieder das gegenteil bewirkt.. dasist die beste Kammerberatung ???? t…

    biolix gefragt am 23. Feb. 2006, 13:06

  • 2

    Holzvergaser von KWB ???

    Hallo Ich bin dabei bei meinem Haus mit zwei Wohneinheiten eine Stückholzheizung einzubauen, ich habe den Holzvergaser von KWB in die engere Wahl genommen: ich will nun wissen wer hat positive oder ne…

    bergfex14 gefragt am 23. Feb. 2006, 13:03

  • 6

    Ist die Schweine-Tätowierung praxisgerecht?

    Laut Tierkennzeichnungspflicht müssen Schweine 30 Tage vor der Lieferung tätowiert werden. Dies ist aber in der Praxis oft relativ schwierig, da in den Buchten Panik und Chaos ausbricht. Jetzt stellt …

    hans_meister gefragt am 23. Feb. 2006, 09:52

ähnliche Links