Vignettenersatz

11. Juni 2008, 10:12 Unknown User

Vignettenersatz

Grüß Euch I hoff ma darf in diesem Milchforum über was anderes auch schreiben ......... ;-) Jedenfalls sei gesagt: bei Windschutzscheibenschaden gibts doch tatsächlich Vignettenersatz, wenn ............. : Formalität und Auflagen ohne Ende. ASFINAG anrufen und los gehts. Aber wie gesagt: geben tuts´es .......! Und beim Pech von an Totalschaden freut ma si wenigstens über a neus Autofahnpickerl, und wenns für a halberts Jahr is ....... ;-) jg

Antworten: 1

11. Juni 2008, 12:02 zog88

Vignettenersatz

I hätt ein auto mit an Totalschaden daham stehen, aber nur mit einem 1 woche alten 2-Monatspickerl. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es probieren soll ein neues zu kreigen oder ob sich der aufwand für des "kleine" pickerl nicht auszahlt.

ähnliche Themen

  • 1

    Kammerversammlung Burgenland

    ORF: Landwirtschaft 12.06.2008 Bauern fordern Steuererleichterungen Aufgrund der hohen Spritpreise und steigenden Energiekosten forderte die Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer …

    walterst gefragt am 12. Juni 2008, 08:03

  • 0

    Re-import

    Habe mal eine Frage, bei Pkw hört man ja, dass man bei einen Re-import bis zu 40% am Neupreis von manchen Fahrzeugen sparen kann. Gibt es sowas auch für Traktoren. Denke an einen 70 PS Neuschlepper. z…

    511 gefragt am 12. Juni 2008, 07:05

  • 2

    BIO_Pflanzgut (Obstbau)

    Wo kauft ihr eure Bio Jungbäume/Sträucher zu? Was Kosten sie? Denke an Apfel und beerenobst? Wie vermarktet ihr sie? Ausser direkt Gibt es da Genossenschaften oder nehmen es die großen Handelsketten? …

    Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:39

  • 2

    Schlepperfrage - Obstbau

    Was für Schlepper habt ihr in euren obstbaubetrieb? Ich beabsichtige 6ha zu bewirtschaften. Mein derzeitiger Favorit ist New Holland. oder gebrauchter Unimog. wedig, super einschlag aber wie verhält e…

    Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:22

  • 1

    Futterration in der BioTierhaltung

    Was füttert ihr euren *) AufzuchtHennen *)Zuchtsauen *)Mastferkeln Bitte angabe in Prozent und Menge Wie läuft das mit den Tierprämien ab? Gibt es "lohnschlachtereien"? oder an wen vermarktet man Bio …

    Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:16

ähnliche Links