Steirisches Baugesetz

11. Juni 2008, 10:37 walterst

Steirisches Baugesetz

Zurecht setzt sich der steirische Bauernbund gegen eine Novelle des Baugesetzes ein, die Anrainern überzogene Rechte einräumt und den Bauern unsinnige Auflagen beschert. Was mich dabei sehr sehr verwundert: Man setzt seitens des Bauernbundes auf Demonstrationen. Warum nutzt man nicht das einzig richtige Mittel, die Verhandlung? Womöglich kommt es jetzt noch zu Radikalisierung und Terror in den Dörfern! Walter Steir. BB: Großdemonstration gegen Baugesetz Über 1.400 aufgebrachte steirische Bauern demonstrierten vor der Grazer Burg gegen die katastrophalen Auswirkungen der Baugesetz-Änderung. Delegation überbrachte Landeshauptmann Franz Voves Resolution und letzte steirische Brettljause – Annahme verweigert. Für Bauernbundobmann Gerhard Wlodkowski war es der letzte Aufschrei, „weil die Veredelungswirtschaft vor dem Ruin steht, die Importe zunehmen werden und die Erfolgsgeschichte ländlicher Raum nur mit einer funktionierenden Veredelungswirtschaft aufrecht erhalten werden kann.“ Bei der Übergabe der Resolution erinnerte Wlodkowski Landeshauptmann Voves, dass dieser für Wirtschaft und Weiterentwicklung des Landes stehen wolle, jedoch die Steiermark nur mit lebensfähigen Bauern Zukunft habe. Die letzte steirische Brettljause – ohne Bauern keine Brettljause – wurde von Voves nicht angenommen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Holzknecht HS 260 mit Einlaufbremse

    Hallo Forumsteilnehmer! Was haltet ihr von der Holzknecht HS 260 elekt. hydr. mit Seileinlaufbremse. Muss sehr viel von ober herab seilen, darum die Seileinlaufbremse! Hat diese Winde wer im Einsatz! …

    nero1 gefragt am 12. Juni 2008, 10:36

  • 1

    Kammerversammlung Burgenland

    ORF: Landwirtschaft 12.06.2008 Bauern fordern Steuererleichterungen Aufgrund der hohen Spritpreise und steigenden Energiekosten forderte die Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer …

    walterst gefragt am 12. Juni 2008, 08:03

  • 0

    Re-import

    Habe mal eine Frage, bei Pkw hört man ja, dass man bei einen Re-import bis zu 40% am Neupreis von manchen Fahrzeugen sparen kann. Gibt es sowas auch für Traktoren. Denke an einen 70 PS Neuschlepper. z…

    511 gefragt am 12. Juni 2008, 07:05

  • 2

    BIO_Pflanzgut (Obstbau)

    Wo kauft ihr eure Bio Jungbäume/Sträucher zu? Was Kosten sie? Denke an Apfel und beerenobst? Wie vermarktet ihr sie? Ausser direkt Gibt es da Genossenschaften oder nehmen es die großen Handelsketten? …

    Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:39

  • 2

    Schlepperfrage - Obstbau

    Was für Schlepper habt ihr in euren obstbaubetrieb? Ich beabsichtige 6ha zu bewirtschaften. Mein derzeitiger Favorit ist New Holland. oder gebrauchter Unimog. wedig, super einschlag aber wie verhält e…

    Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:22

ähnliche Links