Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

28. März 2012, 09:03 Darki

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Jetzt ist es endlich soweit! Wer geglaubt hatte durch "Nicht-Teilnahme" an Programmen seine "Silo-Gier" zu stillen soll mal nachlesen!

Antworten: 8

28. März 2012, 10:22 __joe007

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Fruchtfolge ist ja heutzutage eh Standard,.........

28. März 2012, 10:36 Tyrolens

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Könnte rechtswidrig sein.

28. März 2012, 10:48 Vollmilch

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Nix neues! LG Vollmilch

28. März 2012, 11:30 wernergrabler

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Hallo! @ darki: wo bist du zuhause? Ist schon durchgekaut und in der Stmk Pflicht. Maiswurzelbohrer sind schon seit über 6 Jahren in den Fallen in der Steiermark zu finden. Die verpflichtende Fruchtfolge ist allerdings Landesgesetz und wird von der AMA NICHT kontrolliert. mfg wgsf

28. März 2012, 11:38 traktorensteff

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

"Eine neue Fruchtfolge bei Mais soll das Aufkommen des Maiswurzelbohrers verhindern. Nach drei Jahren Mais auf einem Feld muss eine andere Frucht angebaut werden. Damit soll dem Maiswurzelbohrer die Nahrung entzogen werden." Frage an die Spezialisten: Sieht so wirklich eine "moderne" Fruchtfolge aus...? Ich kann mir kaum vorstellen, dass "nur" 3 Jahre Mais hintereinander etwas gegen den Maiswurzelbohrer helfen.

28. März 2012, 11:47 Tyrolens

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Vor allem wenn du eine 5.000 m² Parzelle hast und drei Nachbarn, die abwechselnd Mais anbauen. ;)

28. März 2012, 22:22 Indianerlandwirt

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

@darki Ja, du hast Recht. Intensive-Silo-Gier Mast und Viehaltende Betriebe müssen in Zukunft mit ein Viertel? weniger Silo/Körnermais-Fläche bzw in der Fütterung auskommen.

28. März 2012, 22:36 schellniesel

Viel Spass den Kärtner Ackerbauern!

Ja ja die Maisfruchtfolge und ihre Schattenseiten.... Die Stimmung heuer in er Kammer beim MFA abgeben war ja sensationell! Wird zwar immer ein wenig geschimpft aber heuer waren wieder Argumentation dabei.... wird Zeit das ein neues Motto in der LW Einzug hält: Nicht "Wachsen oder weichen!" sondern "Lernen oder weichen!!" Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Ausstieg Öpul 2007

    Die Fakten: Einsteig ins Öpul 2007 im Jahre 2007 Seit 2008 Teilnahme an Boden- und Gewässerschutz bis heute. Ist ein vorzeitiger, kompletter Ausstieg im Jahr 2013 möglich??? Vielen Dank im Voraus!

    bauermartin gefragt am 29. März 2012, 07:27

  • 0

    Lästige Werbung

    Ich habe zwar viele Stihl Geräte zu Hause, aber manchmal, besonders wenn die Werbung zu penetrant ist, denke ich Husquarna wär auch nicht schlecht.

    GBilkovsky gefragt am 29. März 2012, 06:51

  • 4

    New Holland T5040 Aufmachen

    Hallo hätte wider einmal eine frage!! Ein Bekannter will seinen New Holland T5040 auf 117 PS Aufmachen.. Geht das überhaupt???? Oder schreit das nach Motorschaden :-)??? Was meint ihr?? Freu mich auf …

    SEMIII gefragt am 28. März 2012, 22:42

  • 0

    Deutz Agrofarm Profiline 420

    Hallo,möchte mir einen Agrofarm kaufen. Wer hat erfahrung mit diesem Traktor? Welche vor und nachteile gibt es? MFG Fiatfraz

    Fiatfranz gefragt am 28. März 2012, 22:32

  • 3

    Wintergerste wächst auf Wiesenumbruch nicht sehr gut, warum?

    Geschätzte Landwirte, Ein Teil meines Wintergerstenfeldes war bis vor 6 Jahren eine Wiese. Man kennt heuer einen ganz großen Unterschied wo einmal Wiese war (schwache gelbliche helle Gerste noch kaum …

    Mark99 gefragt am 28. März 2012, 21:35

ähnliche Links