- Startseite
- /
- Forum
- /
- New Holland T5040 Aufmachen
New Holland T5040 Aufmachen
28. März 2012, 22:42 SEMIII
New Holland T5040 Aufmachen
Hallo hätte wider einmal eine frage!! Ein Bekannter will seinen New Holland T5040 auf 117 PS Aufmachen.. Geht das überhaupt???? Oder schreit das nach Motorschaden :-)??? Was meint ihr?? Freu mich auf eure kommentare ! :)
Antworten: 4
29. März 2012, 07:13 T500
New Holland T5040 Aufmachen
Hab vor einem halben Jahr meinen T5040 auf 100 PS aufdrehen lassen. lt. Auskunft der durchführenden Firma sind bis zu 15 - 20 % kein Problem. Läuft auch ohne Probleme und der befürchtete Mehrverbrauch an Diesel ist ausgeblieben, im Gegenteil brauch für schwere Ackerarbeiten weniger Diesel. Also ein aufdrehen der Leistung um ca. 45% (T5040 hat am Prüfstand ca. 82 PS) halte ich für etwas bedenklich. Schäden, etc.
29. März 2012, 07:23 Steyrdiesel
New Holland T5040 Aufmachen
Morgen, wie T500 schon sagte, ein paar PS mehr sind kein Problem. Ob es überhaupt geht hängt von der Einspritzpumpe ab. Der Motor müsste es normal auch aushalten aber der Turbolader und Wasserpumpe werden das nicht lange mitmachen. Obwohl die Lebensdauer des Motors wirst du auch nicht unbedingt verlängern damit. (mehr Verschleiß) Und ob die Kühlung dann noch ausreichend ist weiß ich auch nicht. mfg Steff
29. März 2012, 09:28 wernergrabler
New Holland T5040 Aufmachen
Hallo! Kann mir einmal jemand den genauen Unterschied zwischen T5040 und T5070 erklären? Wieso sollen 100 PS (oder ein bisschen mehr) nicht drin sein? Werden ja original auch mit 113 PS verkauft. Oder ist bei jedem Topmodell jeder Serie mit einer geringeren Lebensdauer zu rechnen? mfg wgsf
29. März 2012, 10:44 Steyrdiesel
New Holland T5040 Aufmachen
Hallo, der T5070 ist um 27PS stärker. Ob das nur an der Einstellung der ESP liegt weiß ich nicht. VL hat er auch einen anderen Turbo andere ESP oder so. 100 PS sind problemlos drinnen, hab ich ja oben schon geschrieben. auch 110 wahrscheinlich. Aber wenn man einen über das stärkste Modell aufdreht weiß ich nicht wie lange das gut geht. Es kommt halt auch immer drauf an wie viel man fährt. 4-5000h werden kein Problem sein, bei10000 siehts schon wieder anders aus. Kommt auch wieder viel auf den Traktor drauf an. mfg Steff
ähnliche Themen
- 2
Endauszahlung tierprämien
Hat ja bereits stattgefunden.-- und wann kommt der Rest--- nicht ausbezahlter nationaler Zuschuss--- wohl gar nicht--- scheint ja niemanden außer mir zu stören--- und alle zahlen brav den Beitrag für …
josef5 gefragt am 29. März 2012, 20:45
- 0
lindner1600
hallo was kostet eine tür (Luxsteiner)für den lindner 1600 meine ist nähmlich durchgerostet
sollerer1234 gefragt am 29. März 2012, 20:41
- 0
Unterstand
Hallo Zusammen Ich bräuchte einen genehmigungsfreien Unterstand für Maschinen. Denk Ihr ich komme da mit eine Hütte mit Rädern ohne Genehmigung aus? Kennt wer die genaue Gesetzeslage? lg Sepp
harly gefragt am 29. März 2012, 19:40
- 0
eibl wird blau gelb
new holland und eibel wollen es zusammen versuchen naja wieder nichts für berg und obstbauern
mostilein gefragt am 29. März 2012, 17:17
- 0
3m Saatkombination mit 9094, ja oder Nein? Erfahrungswehrte??
Hallo! Ich habe seit kurzem einen Steyr 9094! und jetzt möchte ich eure Meinung zu diesem Thema wissen!!? Danke im vorraus!! lg Daniel
Dani9094 gefragt am 29. März 2012, 17:15
ähnliche Links