- Startseite
- /
- Forum
- /
- Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
20. Sept. 2012, 09:16 Simon I
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Liebe Forumskollegen ^^ was haltet ihr vom Vergleichstest? Welches Gespann wäre Für euch interessanter oder Einleuchtender? wie schaut es Preislich aus? ,....
Antworten: 2
20. Sept. 2012, 09:33 Salzburger
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Hallo Kollegen! Wenn ich die Preise dieser Maschinen anschaue laut Landwirtzeitschrift dann brauche ich keinen Vergleichstest mehr sehn. Da hauts mich so schon um bei jenseits von 100000 Euro. Das hat mit Realität nichts mehr zu tun. Das kann sich ein normaler Landwirt nicht mehr leisten.
20. Sept. 2012, 22:04 farmerJT
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Also ich hab beide Systeme, jetzt nicht 1:1 und bei meinen Gespannen ist der Unterschied noch größer aber grundsätzlich kenn ich die Vor und Nachteile dieser Geräte. Beim Triebachsladewagen hab ich einen Pöttinger Boss 2 mit 22 Messern und 29m³.Dieser wird mit einer nicht gelenkten LKW Achse, ein Überstzungsgetriebe (wird dann auf Abrollumfang von Traktor und LW angepasst,) Gelenkswellen, und am Traktor mit einer zweiten bereits vorhandenen Wegzapfwelle angetrieben. Traktor ist ein Same Explorer 90 mit Zwillingsbereifung hinten. Investition war 2006: Traktor (11Jahre alt, komplett neu Bereift, Zwillingsräder u, FH neu), LW (6Jahre alt, Bereifung 24 Zoll und Zwilligsräder neu) und Triebachse komplett etwa 44.000€. Der Transporten ist ein 35 Jahre alter Reform Muli mit 45 PS. Der wird halt nicht hergegeben weilst sowieso nix mehr dafür bekommst und ihn trotzdem öfters mal beim Dürrfutter brauchen kannst.
ähnliche Themen
- 0
baumschüttler
wer hat erfahrungen mit baumschüttlern voran oder feucht bitte um eure erfahrungen (seilschüttler)
mostilein gefragt am 21. Sept. 2012, 07:14
- 0
Rohrbahnfütterung für Zuchtsauen mit CCM
Hallo Kollegen Hat wer Erfahrung mit solchen Anlagen, welche Hersteller und welche Dosierer sind geeignet ? Möchte für die Zuchten mit einem CCM- Anteil von 50% fahren ! Gruß Karl
karl1965 gefragt am 20. Sept. 2012, 21:10
- 1
Auslaufplanung...wer macht sowas
Hallo! Ich siedle mit meinen Rindern und es wird ein Auslauf gemacht für den Winter, wo Futterraufen stehen sollen. Gleichzeitig möchte ich einen art Treibgang haben und es müssen 2 grosse Tore berück…
beginner gefragt am 20. Sept. 2012, 20:49
- 0
Eichensaat verstänkern
Hallo Leute, ich bräuchte da mal Eueren Rat. Ich forste gerade einen Teil meiner Waldfläche wieder auf, zum Teil möchte ich dort Roteichen ansäen. Habs voriges Jahr schon mal mit Stieleichen versucht,…
Jophi gefragt am 20. Sept. 2012, 20:27
- 7
Kürbisernte 2012
So probiere es nochmal weiß nicht warum keiner eine antwort gegeben hat ist die Kürbisstimmung schon jeden vergangen heuern. Wie schaut es den bei euch so aus mit Kürbsertrag mit welcher Sorte. Kann e…
wene85 gefragt am 20. Sept. 2012, 20:23
ähnliche Links