Kürbisernte 2012

20. Sept. 2012, 20:23 wene85

Kürbisernte 2012

So probiere es nochmal weiß nicht warum keiner eine antwort gegeben hat ist die Kürbisstimmung schon jeden vergangen heuern. Wie schaut es den bei euch so aus mit Kürbsertrag mit welcher Sorte. Kann eines schon sagen es wird kein guter Ertrag werden bei mir nicht viele Kürbise drauf und die Kerne sind sehr dünn und hell. Eigentlich will ich eh noch nocht putzen nur es sind doch schon zuviele faul geworden da sie ja schon so lange frei herliegen. Wird also diese Woche beginnen die Ernte. Das war der Beitrag vor der Ernte mittlerweile fast alle Kürbisse geerntet. Leider ein bitterer ertrag von 220kg/ha obwohl nicht so wenig Kürbisse drauf waren. Weis nur eins nächstes Jahr muss der Kürbis im April rein auch wenn es Frostgefahr gibt. Weil die was im April angebaut haben waren die Kerne viel schöner als meine. War ziemlich ein enttäuschendes Kürbisjahr hab aber irgendwie schon beim Anbau bissl gewusst das es kein Top Jahr wird. mfg angerweber

Antworten: 7

20. Sept. 2012, 20:34 wernergrabler

Kürbisernte 2012

Hallo! Der Rustikal hat heuer viele begeistert. Dieser war trotz des Virus (Didymella bryoniae) recht stark im Ertrag. Der Opal hatte mit Sonnenbrand zu kämpfen und wurde dadurch auch in der Ertragsleistung eingeschränkt. Herausgestochen hat der Beppo. Wenn man allen Glauben schenkt, streifte oder übertraf gar die 1.000 kg Marke. Allerdings fraglich auf einem ha oder doch am "Gummi-joch"... ;-) mfg wgsf

20. Sept. 2012, 21:30 schellniesel

Kürbisernte 2012

@wg Du tust ja gard so als wäre schon alles vorbei.... Naja aber im Grunde hast recht! heuer is echt der virus zu früh gekommen fehlt viel von der Kernentwicklung! die die den frühen anbau riskiert haben dürften wohl die besseren Erträge einfahren. Bin mal gespannt wie es wird aber nach anzahl der Kürbis müsste es sehr gut sein aber wenn man stichprobenartig die Kürbis begutachtet muss ich realistischer weise eher nur um die 400kg/ha erwarten!! Denke das da auch der Beppo seine stärke hat weil er recht früh reif wird und dadurch die Kernentwicklung relativ weit fortgeschritten ist bevor eben die didymellia zuschlägt! naja man ist halt vom vorjahr ziemlich verwöhnt :-) Mfg Andreas

20. Sept. 2012, 21:44 wene85

Kürbisernte 2012

Deshalb ist der Ölkürbis etwas ganz besonderes weil man weiß nie bevor man nicht die Ernte abgeschloßen hat welcher Etrag zutrifft zumindest seit heuer weiß man es. mfg

23. Sept. 2012, 20:59 Steira

Kürbisernte 2012

Hallo, Bei meinem Onkel hab ich grad ein TopErgebnis gehört: 0,58ha - 512kg Kerne! War ein Hybrid, geputzt mit seiner alten Maschine, ebenfals gewaschen und getrocknet im eigenen "Haus"... MFG A STEIRA

23. Sept. 2012, 21:48 baerbauer

Kürbisernte 2012

@ tria Scherulan.... das Universalmittel zur Unkrautbekämpfung - seit Jahrhunderten bewährt und keine Resistenzbildung :-)

24. Sept. 2012, 08:58 Raps

Kürbisernte 2012

Habe heuer die Sorte Rustikal angebaut und die hat mich voll überzeugt. 705 kg/ha wurden geerntet. Bin sehr zufrieden eigentlich überrascht, dass mit so wenig Regen noch so viel wächst- südl. Burgenland. Die Sorte scheint mir sehr wiederstandsfähig und Robust zu sein. Fast keine faulen Kürbisse. Nach dem Zusammenschieben hab ich mir gedacht, die hätt ich ruhig noch eine Woche liegen lassen können. Da waren noch einige grüne mit dabei. Außerdem hab ich sehr große, dicke "schwarze" Kerne festgestellt. Angebaut am 28.April; 1, 40m; Reihenspritzung und 2 mal Hacke

24. Sept. 2012, 21:27 wene85

Kürbisernte 2012

Wie schauts eigentlich mit den Krankheitsdruck aus mit den Rustikal gleiches Problem wie mit den anderen Sorten das die Blätter schon so früh zu Boden gehen. mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Problem mit neuer Krpan 6,5 EHS

    Hallo! Habe mir auf der Holzmesse in Klagenfurt eine neue Krpan-Seilwinde 6,5 EHS gekauft; Hierbei handelt es sich um eine optisch komplett überarbeitete Ausführung, die es vorerst nur auf der Messe g…

    Partl_Franz gefragt am 21. Sept. 2012, 20:16

  • 2

    TV-Tipp: Bauer sucht Einkommen

    3sat 21.9.2012 2100 Uhr makro: Bauer sucht Einkommen Nichts los ohne Subvention? In Europa werden jedes Jahr fast 60 Milliarden Euro für Agrar-subventionen ausgegeben. Dabei ginge es auch ohne, meinen…

    traktorensteff gefragt am 21. Sept. 2012, 20:16

  • 2

    gerechte Preise fordern - und selbst den markt überschwemmen - sind bauern so ? ?

    warum agieren bauern so ? ? ist das ausfluß einer mangelhaften ausbildung ? ? sind die lehrpläne landw. fachschulen noch zeitgemäß ? ? sie bringen volle menge auf den markt ( + 3,7% ) und fordern glei…

    muk gefragt am 21. Sept. 2012, 20:05

  • 1

    Tauscht jemand Charolais Stier gegen Charolais Stier?

    Hallo Gibt es z.b Mutterkuhhalter die einen Charolais Stier eintauschen würden? Wir wechseln unsere Zuchtstiere ca. alle 3 Jahre um der Gefahr einer Inzucht zu entgehen. Es müsste doch mehrere solcher…

    Pehaminator gefragt am 21. Sept. 2012, 19:41

  • 2

    Growi Hannibal Automatische Brennholzsäge

    Wie im Frühling versprochen folgt nun ein Praxisbericht der automatischen Brennholzsäge von Growi. Also nach mittlerweile mehreren hundert Metern bin ich nun schon gut eingearbeitet und sehr zufrieden…

    holzsepp gefragt am 21. Sept. 2012, 19:05

ähnliche Links