- Startseite
- /
- Forum
- /
- Versicherung Landwirtschaft
Versicherung Landwirtschaft
20. Juni 2012, 12:44 Unknown User
Versicherung Landwirtschaft
Hallo Kollegen. Ich habe vor ein paar Monate die Landwirtschaft meiner Eltern übernommen und habe nun dann die Chance die Versicherungen (10 Jahre Laufzeit) loszuwerden. Welche Tipps könnt ihr mir hier diesbezüglich geben (insb. zwecks Laufzeit). Ich habe einen guten Bekannten von der SWr. tädtischen und er meint, dass grundsätzlich nur wieder auf 10 jahre geht, max. mit Klausel nach 5 Jahren, dass beidseitig gekündigt werden darf. Was meint ihr dazu. Eigentlich will ich jählrich kündigen können (oder max 3 Jahre binden und dann jährlich). lg stromi
Antworten: 1
20. Juni 2012, 13:11 reiteralm
Versicherung Landwirtschaft
Alles ist möglich. Ich hab auch jährliches Kündigungsrecht und Verzicht auf Dauerrabattnachverrechnung. Kommt auf dein verhandlungsgeschick an.
ähnliche Themen
- 3
Pflanzabstand Weinbau
Hallo, Hallo ich hab jetzt einen Hang mit einer Fläche von 0,5 ha laut GIS. Ist klar die Messung erfolgt auf die projezierte Fläche also so, wie wenn man oben draufschaut. Durch die Schräge sind jetzt…
alexanderimhof gefragt am 20. Juni 2012, 22:22
- 2
TGD-Danke für die Ehrlichkeit
endlich ist es schwarz auf weiss zu lesen, was ich längst vermutet habe. in der heutigen oö-ausgabe des bauer steht unter anderem zum tgd neu(teurer), dass zitat "die kontrollfrequenz, mit der tgd-bet…
edde gefragt am 20. Juni 2012, 22:05
- 2
Video gesucht
Hallo, Mein ich das bloß oder ist das Video vom Millinger Josef und seiner Trocknungsanlage aus Youtube und der landwirt.com Seite verschunden?! Bedanke mich im voraus für Belehrungen und Links! Gruß …
Bergwanger gefragt am 20. Juni 2012, 21:41
- 0
Buchempfehlung
Krammer/Rohrmoser, zwei Schwimmer gegen den Strom habe ein Buch herausgebracht: Im Kampf um ihre Rechte - Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich - Promedia Verlag. Liest sich erfrischend -…
krähwinkler gefragt am 20. Juni 2012, 20:52
- 0
Gülleseparator - Einsteu
Grias Eich! hab im Blick ins Land eine Werbeeinschaltung vom einem Gülleseparator gelesen, die preisen die Trockene Fraktion der Gülle als Einstreu an. Hat da schon jemand Erfahrung??? wh muku
muku8 gefragt am 20. Juni 2012, 20:26
ähnliche Links