Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

11. Nov. 2016, 20:00 BreiHu

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Hallo. FPÖ Parlamentarier bringen Antrag auf Gesetzesänderung zur betäubungslosen Ferkelkastration ein. Vorschlag ist eine änderung zum Schweizer oder Norwegischen Gesetz. Also Kastration der Ferkel in Vollnarkose, verbunden mit erhöhten Todesfällen durch die Narkose, erhöhtes Risiko für den Landwirt durch die Betäubungsgase, erhöhten Stress für das Tier und erhöhten Kosten. Im EU Binnenmarkt ist ein solcher Alleingang gleichzusetzen mit der Vernichtung der österreichischen bäuerlichen Ferkelproduktion! http://www.topagrar.at/tierhaltung/FPOe-Abgeordnete-fordern-Verbot-der-betaeubungslosen-Ferkelkastration-5463039.html

Antworten: 11

11. Nov. 2016, 20:46 Cirsium

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

uuhii jetzt hat der bb nicht nur anschläge von rot, grün, pink auch noch von blau abzuwenden

11. Nov. 2016, 20:56 sisu

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Hallo! Ja ja die Betäuungsgase und das alles zu Faschingsbeginn!!!!!!

11. Nov. 2016, 21:15 bru

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Ist das alles Cirsium was dir dazu einfällt? Wer von der Schweinehaltung keine Ahnung hat, sollte besser ruhig sein. Das wird neben den ruinösen Schweinepreisen der Untergang der heimischen Ferkelproduktion. Wer sowas fordert, hat soviel Ahnung von Tierschutz wie Peta und sonstige Konsorten.

11. Nov. 2016, 21:39 2587

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Wen die Narkose nicht gut ist für die Ferkel dann gehört es anders das es für die Ferkel schmerzfrei ist!!!

11. Nov. 2016, 21:39 2587

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Wen die Narkose nicht gut ist für die Ferkel dann gehört es anders das es für die Ferkel schmerzfrei ist!!!

12. Nov. 2016, 08:20 Thuban

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Muss man auch als Landwirt kapieren: schmerzhafte Tierbehandlungen ohne Betäubung wird die Gesellschaft nicht mehr akzeptieren. Kastration, Enthornen, Schwanzkupieren,.. Warum solche Praktiken in Österreich verboten werden und gleichzeitig Produkte mit dieser Produktion oder schlechter nach Österreich importiert werden dürfen muss man mir aber erst erklären. Meiner Meinung sollte die öst Landwirtschaft einen sofortigen Importstopp für Tierqualprodukte fordern. Wäre lustigerweise ein gemeinsames Anliegen von Bauern, Tierschutzorganisationen und großem Teil der Bevölkerung LG Thuban

12. Nov. 2016, 11:50 Martin456

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Ich finde es nicht richtig wenn die Ferkel leiden müssen. Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß. Jedoch wenn dieses Gesetzt kommt darf auch kein Schweinefleisch importiert werden wo die Ferkel ohne Narkose kastriert werden. Meiner Meinung nach gehören auf Lebensmittel sowieso weltweit Zölle da es komplett krank ist Schweinefleich von Dänemerk quer durch Europa zu fahren.

12. Nov. 2016, 11:57 BreiHu

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Es sagt ja niemand etwas gegen eine Schmerzauschaltung. Jedoch ist ein Narkotisieren der Tiere durch Gas (ca. 1 min Erstickungsgefühl) nicht Tierschonend. Der VÖS (Verband Österreichischer Schweineproduzenten) steht auch hinter einer weiterentwicklung des Tierschutzes. Jedoch nicht zu lasten der Produktion in Österreich. Denn wenn die Produktion durch immens hohe Auflgen ins Ausland abwandert und das Fleisch unter niedrigeren Tierschutzstandart erzeugt wird hat man genau das Gegenteil erreicht. Weiters ist es ohnehin schon Standart das AMA Gütesiegel nur noch mit Schmerzmittel kastriert werden darf. Und das schon seit Jahren. Eine Weiterentwicklung wurde erst kürzlich mit einem Schmerzgel welches Oberflächlich aufetragen wird und in Kanada schon erprobt wurde vorgestellt. Jedoch zielt dieser Antrag nicht auf wine Weiterentwicklung ab sondern auf das Umsetzen eines praxisuntauglichen Systems welches nur in einem Abgeschotteten Markt funktioniert und nochdazu von Experten und Praktikern stark kritisiert und als nicht Tierschutzerhöhend empfunden wird.

12. Nov. 2016, 17:43 pluto.

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Ich bin gewiss alles andere als ein Anhänger oder gar Freund von allen rechten Parteien und Gruppierungen. Aber zu behaupten, die FPÖ vernichte die Ferkelerzeugung, weil sie die schmerzlose Kastration fordert, geht dann doch zu weit. PS: Bist du ein Sadist?

12. Nov. 2016, 19:52 modi

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Waur Warum sollte uns dieser FP Antrag aufregen. Manche hier im Forum können den Tag nicht mehr erwarten, wo der Bauernbund in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Der nächste Gedankenschritt wäre aber: was passiert danach. Wer investiert seine Zeit und Ernergie um die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern nach Möglichkeit und in allen Bereichen der Agrarpolitik zu vertreten. Den Naiven bleiben aber solch weiterführende Gedanken verborgen. Vielleicht probiert ihr folgendes: Setzt euch auf einen hohen Ast und sägt diesen baumseitig ab. Nach ein paar Sekunden des Falls wißt ihr was los ist, wenn Rot Grün Blau oder irgendwelche NGO`s über uns entscheiden. Gewiss wird die Landung sehr hart.

12. Nov. 2016, 20:16 G007

Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ

Meine Wortmeldung passt nicht zum ursprünglichen Diskussionsthema! @Modi Du magst schon ein bisserl Recht haben. Aber mit Hausverstand könnte man auch für die Bauern etliches viel besser machen. Unsere Interessensvertreter bräuchten nur das machen was ihr Name aussagt, unsere Interessen zu vertreten, aber was machen sie, Interessen der Verarbeitungsindustrie, Handelsunternehmen und Logistiker verteidigen. Ein Beispiel gefällig, zuerst den europäischen Milchmarkt zu Tode reformieren um danach den zerstörtem Markt mit Milliarden wieder auf die Füße zu bringen!! Was glaubt ihr, wieviel sind von den letzten 500 Millionen wirklich beim Bauern gelandet? Oder von den 10 Cent Milchpreiserhöhung im Lebensmittelgeschäft? Solange solche Frechheiten den Bauern gegenüber passieren, solange ist es auch legitim, unsere Vertreter für ihren Schwachsinn zu kritisieren.

ähnliche Themen

  • 0

    Apfelsaft im Schwimmdeckelfaß

    Hatte vor 3 Wochen ein Fass Apfelsaft auf 78 Grad erhitzt und jetzt fängt er zu gären an. Kann ich die Gärung noch stoppen?

    1600 gefragt am 12. Nov. 2016, 18:39

  • 8

    Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h

    Ist das normal das eine zapfwellenkupplung nach 2500 h scho defekt ist ? Wir haben keinen frontlader und keine fronthydraulik und es wird auch immer in neutral stellung geschaltet Daher find ich schon…

    sugus gefragt am 12. Nov. 2016, 17:22

  • 4

    Erfahrungen mit Silohirse

    Wer hat Praxiserfahrungen mit Silohirse. Nicht Biomassehirse für Biogasanlagen, sondern spezielle Sorten, die zur Rinderfütterung gedacht sind. Was da am Markt ist, ist ja überwiegend für andere Klima…

    179781 gefragt am 12. Nov. 2016, 12:44

  • 2

    Steyr 8060 Einspritzpumpe

    Hallo! bei der Einspritzpumpe 8060 Steyr wurden die beiden Hülsen vom Standgas und Fußgas neu eingesetzt. Seit dieser Reparatur bringt der Traktor im kalten zustand keine Leistung und erst nach ca. ei…

    Little gefragt am 12. Nov. 2016, 11:22

  • 0

    Steyr 8060 Einspritzpumpe

    Hallo! bei der Einspritzpumpe 8060 Steyr wurden die beiden Hülsen vom Standgas und Fußgas neu eingesetzt. Seit dieser Reparatur bringt der Traktor im kalten zustand keine Leistung und erst nach ca. ei…

    Little gefragt am 12. Nov. 2016, 11:21

ähnliche Links