- Startseite
- /
- Forum
- /
- verlässliche Hilfskräfte, Erntehelfer, Saisonarbeiter
verlässliche Hilfskräfte, Erntehelfer, Saisonarbeiter
21. Juli 2014, 20:41 rocruiting
verlässliche Hilfskräfte, Erntehelfer, Saisonarbeiter
Suchen Sie Hilfskräfte, Erntehelfer oder Saisonarbeiter für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb? Unser junges Unternehmen ROCruiting hat sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften aus Osteuropa spezialisiert. Wir legen Wert auf ein von uns bereits im Herkunftsland durchgeführtes persönliches Bewerbungsgespräch, was uns eine rasche Vorselektion ermöglicht. Damit erhalten Sie nur Mitarbeiter, die schon vor ihrer Ankunft wissen was von ihnen erwartet wird. Wir wissen aufgrund unserer Erfahrung genau wo wir suchen müssen, um die für Sie besten Kandidaten zu finden und würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen! Mehr Infos über uns finden Sie auf www.rocruiting.at ! Wolfgang Kutschera Fa. ROCruiting
Antworten: 2
21. Juli 2014, 21:56 frank100
verlässliche Hilfskräfte, Erntehelfer, Saisonarbeiter
Ja klar unser jugendlichen werden sicher auf einen Bauernhof hakeln die lassen sich lieber von unsern Sozialstaat unterstützen und auch die meisten anderen Arbeitslosen.
21. Juli 2014, 22:00 Haa-Pee
verlässliche Hilfskräfte, Erntehelfer, Saisonarbeiter
unqualifizierte antwort "roz bua" ich kenne natürlich nicht die vermittelde firma und ihre gepflogenheiten. aber ich bewerkstellige meine ganzen baustellen,erntearbeiten usw mit ausländischen arbeitskräften! und die werden weder versklavt noch unterbezahlt im gegenteil die verdienen bei mir oft in einer woche mehr als daheim wenns überhaupt arbeit gibt ein ganzer monatslohn! und ich bin mit den direkt aus dem ausland kommenden leuten sehr zufrieden im gegensatz zu den einheimischen und vorallem die "eingebürgerten" ausländer unmöglicher arbeitsmoral udgl! das grundübel waschechte österreicher machen sich in der LW nicht mal die arbeitshandschuhe dreckig die werden gar nicht angezogen!
ähnliche Themen
- 3
Kirchner T9000 Erfahrungen
Hallo Habe vor, mir morgen ein gebrauchtes Kirchner T9000 BJ 2010 anzusehen. Gebremst wird natürlich mit Druckluft. Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrung mit dieser Serie hat, besonders bezüglich der…
Rapsl gefragt am 22. Juli 2014, 19:31
- 1
Probleme mit Lastschaltung Agrotron 150 MK3
Hallo, habe bei meinem Deutz Agrotron 150 Baujahr 2004, 4400 Betriebsstunden mit 4fach Lastschaltung seit einiger Zeit Probleme in den Stufen H und S beim hochschalten. Ich war damit auch schon in der…
daniel1 gefragt am 22. Juli 2014, 18:53
- 3
Güllefass innen mit Silolack streichen?
Hab mein verzinktes 2.600L Bauer-Jauchesaug-u.-druckfass jetzt aufgemacht. Es sind schon Rostflächen geg. Diese will ich entrosten u. dann mit Silolack 1-2x streichen. Ist das sinnvoll? Auch der B3000…
biozukunft gefragt am 22. Juli 2014, 11:27
- 0
Verlegen von Rinderspalten
Hallo! Kann mir jemand einen Tipp aus Erfahrung geben, wie man am einfachsten und vorallem Materialschonend Rinderspalten verlegt?? Maße: L-2.8 m, B-0.8 m, H-0.2 m Vielen Dank!!!
ts91 gefragt am 22. Juli 2014, 11:10
- 0
Verlegen von Rinderspalten
Hallo! Kann mir jemand einen Tipp aus Erfahrung geben, wie man am einfachsten und vor allem Materialschonend Rinderspalten verlegt?? Maße: L-2.8 m, B-0.8 m, H-0.2 m Vielen Dank!!!
ts91 gefragt am 22. Juli 2014, 11:08
ähnliche Links