Getreide nach Getreide

21. Juli 2014, 16:20 Trulli

Getreide nach Getreide

Nach Gerste, dann Weizen, soll im dritten Jahr wieder Getreide folgen.... Nochmals Weizen, oder nach 2-3 maligen bearbeiten mit Feingrubber W-Gerste säen? Zwischenfrucht ist kaum sinnvoll bis Wintergetreideanbau..... Geht sich nur nach W-Gerste bis Weizenanbau aus! Nicht so einfach ohne Hackfrüchte! Nach 4-5 Jahren Feldfutter kommt 3 Jahre Getreide.... Nach Feldfutter mit Weizen oder Gerste beginnen? Wer hat idealere Fruchtfolgevorschläge für meine 5 Feldstücke? mfg

Antworten: 6

21. Juli 2014, 19:19 NikoKlaus

Getreide nach Getreide

Hallo. Weizen, Gerste, Roggen/Hafer. Mfg

21. Juli 2014, 20:03 misches

Getreide nach Getreide

auf jeden fall mit weizen beginnen wegen der Halmbruchreihe zwischen gerste und Hafer würde ich eine zwischenfrucht einbauen mit Erbsen, Buchweizen, Wicken, Klee... dann hast du mal eine sommerung drinnen und im Frühjahr kannst du wenn du willst das ganze einpflügen oder halt eine Mulchsaat machen. Du könntest wenn du möchtest auch Mais statt dem Hafer nehmen

22. Juli 2014, 07:01 unicorn

Getreide nach Getreide

Servus Trulli, habe zwar keine Ahnung wo Du zu Hause bist (Klima/Boden). Aber bei uns im Trockengebiet mit schlechten Böden hat sich Raps, WW, WG, WG/Roggen bewährt. Hirse wäre auch noch eine Alternative. Vor WW bzw. Sommerung geht sich sogar noch eine Begrünung aus. lg unicorn

22. Juli 2014, 08:08 hubi97

Getreide nach Getreide

würde WG säen. zuerst WW und dann 2 mal hintereinander WG

24. Juli 2014, 06:00 Noro

Getreide nach Getreide

Nimm Hafer, ist anspruchslos und du kannst mit der Untersaat schon das Feldfutter etablieren.

24. Juli 2014, 23:05 Noro

Getreide nach Getreide

Nimm Hafer, ist anspruchslos und du kannst mit der Untersaat schon das Feldfutter etablieren.

ähnliche Themen

  • 3

    Güllefass innen mit Silolack streichen?

    Hab mein verzinktes 2.600L Bauer-Jauchesaug-u.-druckfass jetzt aufgemacht. Es sind schon Rostflächen geg. Diese will ich entrosten u. dann mit Silolack 1-2x streichen. Ist das sinnvoll? Auch der B3000…

    biozukunft gefragt am 22. Juli 2014, 11:27

  • 0

    Verlegen von Rinderspalten

    Hallo! Kann mir jemand einen Tipp aus Erfahrung geben, wie man am einfachsten und vorallem Materialschonend Rinderspalten verlegt?? Maße: L-2.8 m, B-0.8 m, H-0.2 m Vielen Dank!!!

    ts91 gefragt am 22. Juli 2014, 11:10

  • 0

    Verlegen von Rinderspalten

    Hallo! Kann mir jemand einen Tipp aus Erfahrung geben, wie man am einfachsten und vor allem Materialschonend Rinderspalten verlegt?? Maße: L-2.8 m, B-0.8 m, H-0.2 m Vielen Dank!!!

    ts91 gefragt am 22. Juli 2014, 11:08

  • 0

    Absicherung Leistungssteckdose

    Hallo! wie hoch sind die 3 poligen Leistungssteckdosen bei Traktoren abgesichert? gibt es dafür eine Norm oder ist es vorrangig vom Kabelquerschnitt abhängig? Danke für die Antworten!

    CNH1680 gefragt am 22. Juli 2014, 08:37

  • 0

    brauche dringend Hilfe

    Habe heute bei meinem steyr 188 dieselfilter getauscht und jetz kann ich ihn nicht mehr starten brauche dringend hilfe danke

    steyr1997 gefragt am 21. Juli 2014, 23:11

ähnliche Links