Probleme mit Lastschaltung Agrotron 150 MK3

22. Juli 2014, 18:53 daniel1

Probleme mit Lastschaltung Agrotron 150 MK3

Hallo, habe bei meinem Deutz Agrotron 150 Baujahr 2004, 4400 Betriebsstunden mit 4fach Lastschaltung seit einiger Zeit Probleme in den Stufen H und S beim hochschalten. Ich war damit auch schon in der Werkstatt. Die haben ein Magnetventil und eine Papierdichtung gewechselt was aber leider keinen Erfolg brachte. Das Problem tritt im kalten Zustand nicht auf. Bei Betriebstemperatur zieht er einmal an und lässt gleich wieder nach, zieht wieder an.... Wer hat schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir weiterhelfen? Bedanke mich jetzt schon für sachliche Tipps. Freundliche Grüße Lois

Antworten: 1

22. Juli 2014, 20:47 LW-Maise

Probleme mit Lastschaltung Agrotron 150 MK3

Hallo ! Wahrscheinlich die Lamellenkupplungen im Eimer !! mfg.

ähnliche Themen

  • 1

    Silomais welches Silierverfahren

    Hallo an alle Haben dieses Jahr zum ersten mal Silomais angebaut haben bis jetzt immer Silomaisballen zugekauft . Was meint ihr ? Soll ich wieder Ballen pressen lassen oder in Hochsilo (hab ich schon …

    Bauer8 gefragt am 23. Juli 2014, 17:15

  • 0

    Seilwinde Holzknecht HS 280

    Guten Tag... Hat jemand Erfahrung mit einer Holzknecht Seilwinde HS280? Wie seit ihr zufrieden? Mfg

    bruno89 gefragt am 23. Juli 2014, 14:43

  • 2

    Auswuchs bei Triticale

    Hallo Habe Sonntag vor einer Woche zufällig bei meiner Triticale Auswuchs festgestellt. Und das obwohl die Triticale noch nicht reif ist und auch steht. Habe sie jetzt am Samstag gedroschen und getroc…

    ssh gefragt am 23. Juli 2014, 14:37

  • 2

    Attak Holzvergaserkessel DP 25 Erfahrungsberichte

    Hallo, geschätzte Forumsteilnehmer, mal eine Frage an Euch Attakspezialisten. In meinem familieren Umfeld möchte jemand auf Holzvergaser umstellen. Da ist natürlich auch die Aufmerksamkeit auf Attak H…

    mussosport gefragt am 23. Juli 2014, 13:16

  • 5

    Blattläuse im Biogemüse bekämpfen

    Mahlzeit! hab heuer erstmals mehr Gemüse angebaut, bin jetzt von Blattlausbefall in geplagt. Mein erster Versuch, die Viecher mit Schmierseifenlauge zu bekämpfen ist nicht zufriedenstellend. Bitte um …

    muku8 gefragt am 23. Juli 2014, 12:41

ähnliche Links