•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Verbrauch Holzscheitkessel & Wärmemengenzähler

Verbrauch Holzscheitkessel & Wärmemengenzähler

19. Mai 2010, 11:52 Unknown User

Verbrauch Holzscheitkessel & Wärmemengenzähler

Hallo an Alle :-) Ich besitze seit Februar einen Holzscheitkessel (Vergaser) 40 kw mit 3.000 Liter Pufferspeicher. Außerdem habe ich noch einen Wärmemengenzähler installieren lassen und messe die vom Haus verbrauchte Wärmemenge. Daher bin ich auf der Suche nach Vergleichsdaten. Besitzt noch jemand einen Wärmemengenzähler und notiert die verbrauchte Menge und die erzeugte Wärmemenge, respektive die verbrauchte Wärmemenge? Vielen Dank & Grüße ghc

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Aufbereitetes Futter ist kaputt wenns abgeregnet wird ?

    Hallo , wer hat erfahrung damit gemacht, das Futter das mit dem Aufbreiter gemäht worden ist kaputt ist wenn es abgeregnet wurde ? Mir ist klar das es sicher leichter Wasser auf nimmt ,wenn es Wasser …

    Riewo gefragt am 20. Mai 2010, 09:22

  • 1

    Bauernbund trägt Sparkurs

    Hat man beim BB zuerst mit beträchtlicher Verzögerung wahrgenommen, dass auch die von der EU finanzierten Gelder als blosser Durchlaufposten in die Budgetkürzung einbezogen wurden, trägt man jetzt der…

    Christoph38 gefragt am 20. Mai 2010, 09:20

  • 0

    "Klebefleisch"

    http://news.orf.at/100519-51401/index.html Das EU-Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission, das Enzym Thrombin als Lebensmittelzusatzstoff zuzulassen, eine knappe Absage erteilt. Thrombin kann zu…

    Neuer gefragt am 20. Mai 2010, 09:20

  • 0

    Klebefleisch"

    http://news.orf.at/100519-51401/index.html

    Neuer gefragt am 20. Mai 2010, 09:12

  • 4

    massiver Distelwuchs in der Blühfläche

    Guten Morgen, habe heuer meine Blühfläche neu angelegt. (Blühflächenmischung mit 4 versch. Sorten Klee und Luzerne) Bin jetzt gestern mal nachschauen gegangen, wie's so ausschaut. Dabei musste ich lei…

    hkamptner gefragt am 20. Mai 2010, 08:08

ähnliche Links