massiver Distelwuchs in der Blühfläche

20. Mai 2010, 08:08 hkamptner

massiver Distelwuchs in der Blühfläche

Guten Morgen, habe heuer meine Blühfläche neu angelegt. (Blühflächenmischung mit 4 versch. Sorten Klee und Luzerne) Bin jetzt gestern mal nachschauen gegangen, wie's so ausschaut. Dabei musste ich leider feststellen, dass ein großer Teil der Fläche massiv mit Disteln verwuchert ist. Wie kann ich die jetzt am besten bekämpfen? (Möchte nämlich keine Distelsamenanlage für meinen Nachbarn sein, weil der wird mir auch was pfeifen) Wäre es möglich die Fläche gleich mal zu häckseln/mulchen? -Ist dann der Klee schnell genug beim Wachsen, dass die Disteln schwerer durchkommen? Gibt es ein Spritzmittel, dass Kleeschonend die Disteln vernichtet? Danke für Eure Hilfe Grüße Hubert

Antworten: 4

20. Mai 2010, 09:01 carver

massiver Distelwuchs in der Blühfläche

Hi, auf Blühflächen ist ein Pflanzenschutzmitteleinsatz nicht erlaubt - Ausnahme Einzelpflanzen bekämpfung (zB Ampfer). Häcksel frühenstens im August, ausgenommen Pflegemaßnahmen zur Unkrautbekämpfung im Anlegungsjahr. lg carver

20. Mai 2010, 09:46 frank100

massiver Distelwuchs in der Blühfläche

Möglich ist es mit Dicopur ist Kleeschonend ich weiß ja nicht wie groß die Fläche ist aber vielleicht geht’s mit Einzelpflanzen Bekämpfung.

20. Mai 2010, 12:55 179781

massiver Distelwuchs in der Blühfläche

in Getreide kann es helfen, die Distel, wenn sie die Blütenköpfe geschoben hat zu köpfen. Dann wird sie im Wachstum deutlich gebremst und das Getreide kann darüberwachsen. Wie das in Kleebeständen ist kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es wert. Gottfried

20. Mai 2010, 20:00 jge

massiver Distelwuchs in der Blühfläche

warum legst du eine blühflache-unproduktiv-neu an disteln mit einem ampferstecher ausstechen oder mit einem esel gassi gehen

ähnliche Themen

  • 0

    Sommer

    Man merkt, der Sommer ist im Kommen! Der Regen ist schon deutlich wärmer, als in den vergangenen Tagen!

    815 gefragt am 21. Mai 2010, 07:05

  • 5

    Ist jeder ersetzbar?

    Hallo, wer von Euch kennt den Spruch nicht: "Jeder ist ersetzbar!" Doch wie sieht es in Bezug auf die Landwirtschaft in der Realität aus? Einzelne Personen können ersetzt werden, doch kann man einen g…

    tugon27 gefragt am 20. Mai 2010, 21:49

  • 0

    Kipper

    Habe 12.2009 auch einen Maratonkipper gekauft. Bin dann 3 Monate damit gefahren und hab ihn wieder umgetauscht. Muss auch dazu sagen habe vorher 0 8 15 Version zum Profieinzatz genutzt und das hat sic…

    Hofer135 gefragt am 20. Mai 2010, 21:10

  • 1

    Kipper

    Habe 12.2009 auch einen Maratonkipper gekauft. Bin dann 3 Monate damit gefahren und hab ihn wieder umgetauscht. Muss auch dazu sagen habe vorher 0 8 15 Version zum Profieinzatz genutzt und das hat sic…

    Hofer135 gefragt am 20. Mai 2010, 21:09

  • 1

    John Deere 6420 Bauj. 2003;

    Wer hat Erfahrungen??? Es ist ein John Deere 6420, Bauj. 2003, gefederte Vorderachse, gef. Kabine, 50 km/h Folgendes Problem. Wenn das Getriebe bzw. Hydrauliköl warm wird - nach ca. 1-2h - habe ich am…

    Asa gefragt am 20. Mai 2010, 20:48

ähnliche Links