- Startseite
- /
- Forum
- /
- monosem
monosem
19. Mai 2010, 10:15 qwertz
monosem
wer hat erfahrung mit monosem mulchsaatmaschine bezüglich reparaturanfälligkeit ?
Antworten: 2
19. Mai 2010, 11:37 MF7600
monosem
haben eine ng plus2, 4-reihig seit 2002 machen über 100 ha im jahr bis jetzt keine rep. nur einmal ein dauergeschmiertes lager einer v- andruckrolle ausgebaut neu gefettet. supermaschine, unbedingt mit der plus-andruckrolle nehmen!
19. Mai 2010, 13:05 johndeere
monosem
Hallo! Ich bin von dieser Monosem NG 4plus Mulchsaatmaschine total überzeugt. Hätte diese vor zwei Wochen gekauft. Es kam aber ein wesentlich günstigeres Angebot einer Gespardo MT gerade noch zuvor. Diese läßt aus meiner Sicht auch technisch für mich nichts offen, außer der zusätzl. 30cm Saatandruckrolle welche ich bei Monosem gerne genommen hätte, aber bei der Gespardo nicht bekam. Die Säüberwachung bei Gespardo ist eine Müller Elektronic auch mit Körnerzählung, welche echt super ist. Monosem (die Französin) ist so viel ich weiß Marktführer bei europäischen Pneumatiksägeräten. gute Maisaufläufe wünscht Sepp
ähnliche Themen
- 2
Aufbereitetes Futter ist kaputt wenns abgeregnet wird ?
Hallo , wer hat erfahrung damit gemacht, das Futter das mit dem Aufbreiter gemäht worden ist kaputt ist wenn es abgeregnet wurde ? Mir ist klar das es sicher leichter Wasser auf nimmt ,wenn es Wasser …
Riewo gefragt am 20. Mai 2010, 09:22
- 1
Bauernbund trägt Sparkurs
Hat man beim BB zuerst mit beträchtlicher Verzögerung wahrgenommen, dass auch die von der EU finanzierten Gelder als blosser Durchlaufposten in die Budgetkürzung einbezogen wurden, trägt man jetzt der…
Christoph38 gefragt am 20. Mai 2010, 09:20
- 0
"Klebefleisch"
http://news.orf.at/100519-51401/index.html Das EU-Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission, das Enzym Thrombin als Lebensmittelzusatzstoff zuzulassen, eine knappe Absage erteilt. Thrombin kann zu…
Neuer gefragt am 20. Mai 2010, 09:20
- 0
- 4
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Guten Morgen, habe heuer meine Blühfläche neu angelegt. (Blühflächenmischung mit 4 versch. Sorten Klee und Luzerne) Bin jetzt gestern mal nachschauen gegangen, wie's so ausschaut. Dabei musste ich lei…
hkamptner gefragt am 20. Mai 2010, 08:08
ähnliche Links