- Startseite
- /
- Forum
- /
- Valtra 6250 HiTech
Valtra 6250 HiTech
09. Mai 2007, 17:13 Pechi
Valtra 6250 HiTech
Hallo Wollte Fragen wer erfahrung mit einem Valtra 6250-6850 HiTech hat. Wie ist der so im Wald, Wendigkeit oder beim Schneeräumen???? Welchen Verbrauch hat der????? Wie ist er beim Frontladerfahren durch die Zurückgesetzte Vorderachse???? Wir wollen uns vielleicht einen kaufen mit Schneepflug. Vielleicht könnt ihr mir ein par Infos geben Bitte um Antworten!!!!!!!!!!!!!!! Mfg. Pechi
Antworten: 3
10. Mai 2007, 11:08 madin
Valtra 6250 HiTech
Wir haben zwar keinen 50-er aber einen 6200 (weniger Elektronik) Wald: Durch den über der Vorderachse liegenden Motor, steht er nicht mehr auf. (beim Wegfahren von der Böschung) Weiterer Vorteil im Wald: Umrüsten auf Doppelwirkende Hydraulik ist möglich und Günstig (40 €) Frontlader: Durch die relativ lange und hohe Motorhaube ist die Sicht auf das FL Gerät stark eingeschränkt. Wendigkeit: ich war überrascht, durch den relativ kurzen Radstand ein entsprechend kleiner Wendekreis.
10. Mai 2007, 12:16 Drainagerohrreiniger
Valtra 6250 HiTech
Servus, hab nen 6850 HI tech Verbrauch, beim Pressen 8 Liter, Schneeräumung etwas darunter. im Winter spielt er klar seine Vorteile aus; beim Frontladereinsatz wird aufgrund der zurückgesetzten Achse ein Heckgewicht benötigt, wendig.
12. Mai 2007, 16:48 sisu
Valtra 6250 HiTech
Habe einen 6550 Hi Tech Bj. 2000 mit 6500 Betriebsstunden wird zu 95% für Holzrückearbeiten eingesetzt. Bis jetzt sind außer einer kaputten Wasserpumpe noch keine Reparaturen angefallen. Bin mit der Verarbeitung, Leistung und Verbrauch zufrieden. Einziger Nachteil besteht darin das die 6000 Serie mit Sommer 2007 ausläuft. Der Nachfolger der Serie N trifft nicht so ganz meinen Geschmack.
ähnliche Themen
- 0
faire milch wer bekomt die 364000 euro
In der standart zeitung ist gestanden das pro woche 70000 liter faire milch verkauft werden. Wie werden jezt die 364000 euro in jahr auf uns auf geteilt
petermoser gefragt am 10. Mai 2007, 16:44
- 0
Schaf/-Ziegenmelkstand
Vor ca. einem Jahr ist unter den Gebrauchtmaschinen ein Schafmelkstand mit einer Melkanlage inserriert gewesen. Nun hätte ich einen solchen gebraucht. Ich bin der Meinung daß der Steirrische Bauer die…
biene gefragt am 10. Mai 2007, 15:08
- 2
Kotflügel Steyr 8080
Hallo!! Hat jemand eine Idee, wie man die Kotflügel beim Steyr 8080 (altes Baujahr-> Blechkotflügel) haltbar macht?? Den sie reisen bei jeder kleinigkeit zum Beispiel durch einen Ast im Wald ab?? Bitt…
bgld gefragt am 10. Mai 2007, 13:47
- 1
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Im Haushalt 2008 der Europäischen Union werden die Agrarausgaben voraussichtlich erstmals die Spitzenposition unter den einzelnen Budgetposten verlieren. Insgesamt sollen sich die Agrarausgaben im kom…
LKR gefragt am 10. Mai 2007, 12:20
- 1
Bioware wird immer knapper!!!
Mahlzeit, Salzburger Nachrichten vom 09.05.07: Bioware wird immer knapper!!!!! NEU IST ABER DIE KNAPPHEIT BEI MILCHPRODUKTEN: IM MOLKEREIBEREICH ESKALIERT DIE SITUATION, SAGT CATERYMANAGER OTTO BAUER.…
Drainagerohrreiniger gefragt am 10. Mai 2007, 12:10
ähnliche Links