- Startseite
- /
- Forum
- /
- Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
10. Mai 2007, 12:20 LKR Peter Schmiedlechner
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Im Haushalt 2008 der Europäischen Union werden die Agrarausgaben voraussichtlich erstmals die Spitzenposition unter den einzelnen Budgetposten verlieren. Insgesamt sollen sich die Agrarausgaben im kommenden Jahr auf 56,3 Mrd. Euro summieren und hätten einen Haushaltsanteil von 43,6 %. Auf die außerlandwirtschaftlichen Strukturfonds der EU entfallen dagegen 44,2 % des Haushalts. In ihrem Haushaltsentwurf schlägt die EU-Kommission zwar vor, die Gesamtausgaben der EU um 2 % auf 129,2 Mrd. Euro zu erhöhen. Um 0,5 % auf 42,5 Mrd. Euro sinken sollen aber die klassischen Ausgaben für die Landwirtschaft, nämlich Direktzahlungen und Marktstützung. Ihr Anteil am Haushalt würde damit auf ein knappes Drittel schrumpfen. Für die ländliche Entwicklung plant Brüssel 13,8 Mrd. Euro ein, das wäre ein Plus von 1,8%. (10.5.07)
Antworten: 1
10. Mai 2007, 14:40 iderfdes
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Also mit riesigen Erhöhungen hat sowieso niemand gerechnet. Aber ich dachte doch, dass die gemeinsame Agrarpolitik jetzt auch nicht viel mehr als ein Drittel ausmacht. "Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) entstand vor 50 Jahren, als die Gründungsmitglieder der EU gerade eine Nahrungsmittelknappheit hinter sich hatten, die ein ganzes Jahrzehnt gedauert hatte. Deshalb begann man zunächst mit der Subventionierung von Grundnahrungsmitteln, um die eigene Versorgung zu sichern. Heutzutage liegt die Kernaufgabe der Landwirtschaft im Erhalt und der Verwaltung unserer natürlichen Ressourcen. Als die am weitesten integrierte EU-Politik beansprucht die GAP einen hohen Anteil des EU-Haushalts. Gegenüber einem Höchststand von 70% in den 70er Jahren hat sich dieser Anteil jedoch auf 34,9% (Haushaltsperiode 2007-2013) reduziert – die Folge von Reformen und Kosteneinsparungen, einer Verlagerung der Agrarausgaben auf die Entwicklung des ländlichen Raums (9,7% des Gesamthaushalts im gleichen Zeitraum) und der Erweiterung anderer Aufgaben der EU. " http://europa.eu/pol/agr/overview_de.htm :
ähnliche Themen
- 5
Wie viele Vorschriften verträgt ein Betrieb?
Das Bauernsprecher Forum hat auch immer dazu gedient, jene zu Wort kommen zu lassen, die etwas zu sagen haben. Um Diskussionen in Gang zu bringen und zum Überdenken und Umdenken anzuregen. In der aktu…
hans_meister gefragt am 11. Mai 2007, 12:03
- 7
partnersuche
hat jemand jemand für tipps, wo man mit 31 noch heutzutage eine partnerin bekommt, ausser dass man in discos und kneipen rumhängt oder sich eine frau aus dem osten "kauft"? hab die suche nämlich schön…
bergbauer310 gefragt am 10. Mai 2007, 18:50
- 1
Tauchmotormixer mit Zapfwellenantrieb
Gibt es jemand, der sowas schon einmal gesehen hat oder weiss, ob es DAS überhaupt gibt? Müsste fast erfunden werden? Ich brauche einen Tauchmotormixer für senkrechten Einbau (Abwurfschacht). Diese El…
manfred64 gefragt am 10. Mai 2007, 17:14
- 0
faire milch wer bekomt die 364000 euro
In der standart zeitung ist gestanden das pro woche 70000 liter faire milch verkauft werden. Wie werden jezt die 364000 euro in jahr auf uns auf geteilt
petermoser gefragt am 10. Mai 2007, 16:44
- 0
Schaf/-Ziegenmelkstand
Vor ca. einem Jahr ist unter den Gebrauchtmaschinen ein Schafmelkstand mit einer Melkanlage inserriert gewesen. Nun hätte ich einen solchen gebraucht. Ich bin der Meinung daß der Steirrische Bauer die…
biene gefragt am 10. Mai 2007, 15:08
ähnliche Links