Fendt Vario

09. Mai 2007, 17:02 phil3311

Fendt Vario

hallo welchen Fendt könnt ihr mir empfehlen? 700 vario oder neuer 400 vario von ca 120ps - 150ps! habe grünland und auch acker fahre aber auch auf der straße! welche vor bzw. nachteile hat jder Vario? danke im vorraus! mfg phil

Antworten: 3

09. Mai 2007, 18:24 loiss

Fendt Vario

Hi! Kann mich diesmal wirklich nich t zurückhalten. ich emphele dir mal fleissig zu sparen, wenn du dann das Geld dafür hast, bist wahrscheinlich pensionsreif Gruss Lois

10. Mai 2007, 16:49 Andi17

Fendt Vario

Servus Die etwas billigere Variante ist der 400 Vario, geht zwar gut aber ist ein Vierzylinder. Wenn du viel auf der Straße unterwegs bist würde ich einen 700 Vario kaufen. Ist ein Sechszylinder und läuft deshalb auch wesentlich ruhiger. Im großen und ganzen sind sie beide gute Traktoren wobei ich den 700 Vario bevorzugen würde. Letztendlich ist es eine Frage des Geldes. MfG Andi

10. Mai 2007, 20:10 Sebi

Fendt Vario

Servus!!! Es kommt darauf an, ob du mehr Grünland- oder mehr Ackereinsätze mit dem Traktor hast. Wenn du mehr im Grünland unterwegs bist, dann würde ich dir den 400er Vario empfehlen. Dieser ist wesentlich leichter als der 700er. also bodenschonender und bei leichten Einsätzen ist er spritsparender. Auch wenn du einen Frontlader anbauen willst, ist der 400er dank seines geringeren Wendekreis und der guten Übersicht die bessere Wahl. Wenn du aber mehr Ackereinsätze hast, dann ist der 700er der bessere Traktor. Ist eben ein Sechszylinder und hält bei schweren Einsätzen länger her als ein Vierzylinder. Es kommt aber auch drauf an welche Maschinen du an deinen Traktor anhängen willst. Wenn dun nur einen Vierschar- Pflug zu Hause hast, dann reicht der 400er locker aus und du sparst dir einen Haufen Geld. Der preisliche Vorteil des 400er ist, dass du zwischen einer billigeren Variante(mechanische Steuerventile, mechanische Fronthubwerksregelung, kleiner Joystik, usw.) und einer teueren Variante (enthält alle oben genannten Sonderausstattungen) wählen kannst. So sparst du dir über 2000€ !!!!!!!!!! Außerdem geht der 400er wegen seines geringen Gewichts wie die Sau !!!!!!!!! Also ich würde dir zum 400er (413, 414 oder 415) Vario raten, aber die Entscheidung liegt bei dir !!! Ich hoffe dir bei deiner Entscheidung geholffen zu haben und noch viel Glück beim Traktorkauf !!! Mfg Sebi

ähnliche Themen

  • 0

    faire milch wer bekomt die 364000 euro

    In der standart zeitung ist gestanden das pro woche 70000 liter faire milch verkauft werden. Wie werden jezt die 364000 euro in jahr auf uns auf geteilt

    petermoser gefragt am 10. Mai 2007, 16:44

  • 0

    Schaf/-Ziegenmelkstand

    Vor ca. einem Jahr ist unter den Gebrauchtmaschinen ein Schafmelkstand mit einer Melkanlage inserriert gewesen. Nun hätte ich einen solchen gebraucht. Ich bin der Meinung daß der Steirrische Bauer die…

    biene gefragt am 10. Mai 2007, 15:08

  • 2

    Kotflügel Steyr 8080

    Hallo!! Hat jemand eine Idee, wie man die Kotflügel beim Steyr 8080 (altes Baujahr-> Blechkotflügel) haltbar macht?? Den sie reisen bei jeder kleinigkeit zum Beispiel durch einen Ast im Wald ab?? Bitt…

    bgld gefragt am 10. Mai 2007, 13:47

  • 1

    Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!

    Im Haushalt 2008 der Europäischen Union werden die Agrarausgaben voraussichtlich erstmals die Spitzenposition unter den einzelnen Budgetposten verlieren. Insgesamt sollen sich die Agrarausgaben im kom…

    LKR gefragt am 10. Mai 2007, 12:20

  • 1

    Bioware wird immer knapper!!!

    Mahlzeit, Salzburger Nachrichten vom 09.05.07: Bioware wird immer knapper!!!!! NEU IST ABER DIE KNAPPHEIT BEI MILCHPRODUKTEN: IM MOLKEREIBEREICH ESKALIERT DIE SITUATION, SAGT CATERYMANAGER OTTO BAUER.…

    Drainagerohrreiniger gefragt am 10. Mai 2007, 12:10

ähnliche Links