Valtra 6250 hi tech

09. Sept. 2007, 15:08 Johann-Wolf

Valtra 6250 hi tech

Grüß Gott ! Da ich an einem Valtra 6250 Hi tech interessiert bin ( Turbokupplung ,Rückfahreinrichtung ) ,würde ich mich freuen von anderen Besitzern Meinungen zu lesen ! Danke

Antworten: 5

09. Sept. 2007, 18:44 sisu

Valtra 6250 hi tech

Kann Dir eigentlich nichts negatives über den Traktor berichten außer das bei meinem 6550 Hi Tech bei 6600 Betriebsstunden das Lager der Wasserpumpe defekt war. Ansonsten überhaupt noch keine Probleme. Der Traktor wird bei mir nur im Forst eingesetzt. Wenn Du einen Valmet der 6000 er Serie willst würde ich mich beeilen da die Produktion bereits eingestellt wurde und nur mehr Restposten vorhanden sind. Ansonsten viel Spaß mit dem perfekten Forsttraktor.

09. Sept. 2007, 18:44 sisu

Valtra 6250 hi tech

Kann Dir eigentlich nichts negatives über den Traktor berichten außer das bei meinem 6550 Hi Tech bei 6600 Betriebsstunden das Lager der Wasserpumpe defekt war. Ansonsten überhaupt noch keine Probleme. Der Traktor wird bei mir nur im Forst eingesetzt. Wenn Du einen Valmet der 6000 er Serie willst würde ich mich beeilen da die Produktion bereits eingestellt wurde und nur mehr Restposten vorhanden sind. Ansonsten viel Spaß mit dem perfekten Forsttraktor.

09. Sept. 2007, 18:44 sisu

Valtra 6250 hi tech

Kann Dir eigentlich nichts negatives über den Traktor berichten außer das bei meinem 6550 Hi Tech bei 6600 Betriebsstunden das Lager der Wasserpumpe defekt war. Ansonsten überhaupt noch keine Probleme. Der Traktor wird bei mir nur im Forst eingesetzt. Wenn Du einen Valmet der 6000 er Serie willst würde ich mich beeilen da die Produktion bereits eingestellt wurde und nur mehr Restposten vorhanden sind. Ansonsten viel Spaß mit dem perfekten Forsttraktor.

09. Sept. 2007, 22:55 Steira

Valtra 6250 hi tech

Hallo, welche Vor-bzw. Nachteile hat diese Turbokupplung? MFG A STEIRA

10. Sept. 2007, 09:29 schladek

Valtra 6250 hi tech

Servus Hani! Haben vor Kurzem einen Valtra 6200 (= gleich wie 6250, jedoch ohne Powershuttle) mit Turbokupplung zum Schwaden u. Silowalzen eingesetzt. Das Fehlen der 750er ZW sowie die notwendige elendslange Gelenkweile sind beim Schwaden gleich mal aufgefallen. Das war aber noch das geringere Übel. Ein Verbrauch von knapp 9l/h für diese ausgesprochenen LuLu-Arbeiten braucht wohl nicht näher kommentiert werden - da bleibt einem die Luft weg. Was braucht der erst mit Rototiller, Maishäcksler, Grubber od. bei Transportarbeiten? Einen wesentlichen Anteil für diesen hohen Verbrauch hat aber meiner Meinung nach die Turbokupplung, da man immer erst ordentlich Gasgeben muß, damit er sich überhaupt bewegt. Mit jedem anderen tuckert man mit Standgas über den Silo. mfg schladek

ähnliche Themen

  • 1

    Almtiere & Schnee

    Hallo, ich habe gerade bei orf-on gelesen, dass Kritik an die Bauern gäbe, dass sie die Almtiere nicht rechtzeitig von den Almen geholt haben. So - jetzt frag ich mich (als Flachlandbäuerin) - waren s…

    Kathi gefragt am 10. Sept. 2007, 14:01

  • 0

    John Deere5820-Geo93

    Hallo! Weil immer die rede ist das der John deere eine schlechte Hubkraft hat! Was wisst ihr beim Geo 93! Will mir einen Geo oder Jonny kaufen!! Jonny hab ich 20h getestet! Geo nicht!! Vielen dank

    rettenwand gefragt am 10. Sept. 2007, 12:13

  • 0

    Suche Heu- und Strohlieferanten

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem fixen Heu- und Strohlieferanten für Theresienfeld, Bezirk Wr. Neustadt (NÖ). Ich benötige derzeit ca. 30000 kg Heu und ebensoviel Stroh/Jahr (der Bedarf wird in…

    Simi gefragt am 10. Sept. 2007, 10:06

  • 2

    MF 5445 Steuergräte dichten nicht ab!!

    Hallo ! Hab seit ca. 6 Monaten einen Mf 5445 Dyna 4, bin eigentlich im grossen und ganzen sehr zufrieden (bis auf Kleinigkeiten, wurden- werden behoben). Meine eigentliche Frage an Euch: hat jemand da…

    Mik76 gefragt am 10. Sept. 2007, 10:04

  • 2

    ÖPUL 2007 - Verpflichtungserklärung - unbedingt lesen

    Hallo liebe Kollegen, für alle, die am ÖPUL 2007 teilnehmen, empfehle ich dringendst, die Verpflichtungserklärung auf Seite 2 genauestens durchzulesen. Da stehen einige Punkte drin, die einem die Haar…

    Fetzerl gefragt am 10. Sept. 2007, 01:59

ähnliche Links