- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere5820-Geo93
John Deere5820-Geo93
10. Sept. 2007, 12:13 rettenwand
John Deere5820-Geo93
Hallo! Weil immer die rede ist das der John deere eine schlechte Hubkraft hat! Was wisst ihr beim Geo 93! Will mir einen Geo oder Jonny kaufen!! Jonny hab ich 20h getestet! Geo nicht!! Vielen dank
Antworten: 3
10. Sept. 2007, 16:03 pillma
John Deere5820-Geo93
Hallo! Vom Geo wurde schon einiges hier im Forum geschrieben. Such einfach mal im Forum mittels Suchfunktion, da wirst du einiges finden. Teste den Geo mal, dann kannst du die beiden vergleichen und danach entscheidest du dich für den der für dich am besten passt. Der Preis wird wohl auch noch die Entscheidung beinflussen. Einfach beide anbieten lassen und dann vergleichen. Habe selber den Geo 93 und bin sehr zufrieden damit. Gruß Markus
10. Sept. 2007, 16:42 daza17
John Deere5820-Geo93
Hallo fahre selber schon viele jahre John Deere ,und ich kann dir eines versprechen mit dem johnny hast du garantiert mehr freude .Allein wegen der motorleistung schon ,da kann der Geo nicht mit .auch das Getriebe mit dem Power Revisor, vor u rückwärts ohne Kuppeln ist einfach Fein..Ich finde der johnny ist auch besser verarbeitet. aber Qualität hat nunmal ihren Preis....Viel Spass beim Aussuchen.
10. Sept. 2007, 21:05 Fergi
John Deere5820-Geo93
servus! Die hydraulikleistung beim JD ist wirklich nicht berauschend , sie haben leider nur eine hydraulikpumpe , u. das ist ein jammer. der dieselverbrauch ist auch viel zu hoch für diese klasse. beim Geo 93 brauchst du keine parksperre , da er noch keine nasse kupplung hat , u. er bei einem eingelegten gang sowieso nicht davon läuft. die Hydraulikleistung beim lindner ist natürlich um einiges stärker.ich kann dir nur raten probiere den geo einfach mal aus dan siehst du die unterschiede. es wäre noch interesant ,ob du ihn mehr fürs grünland o. mehr f. den acker brauchst. mfg
ähnliche Themen
- 1
Neues Patent im Güllewagenbau !
Es gibt ein neues Patent im Güllewagenbau . Dabei wird der Schleppschlauchverband vorne am Faß angebracht. Zum nachlesen einfach mal hier schauen: http://www.agripress.de/index.php?sw=200&lan=&Meldung…
happymedal gefragt am 11. Sept. 2007, 12:02
- 2
Frontpacker
Hallo Grüß euch Freunde, ich beabsichtige mir eine Frontpackerwalze (3m) zuzulegen. Kann mir jemand mitteilen was ist besser: Keilringwalzen, Sternwalzen usw. mein Boden ist eher schwer und Tonig. Im …
anolz gefragt am 11. Sept. 2007, 10:16
- 0
INTERNATINAL 1055
Kennt jemand den INTERNATINAL 1055??? Wie sind die so, zuverlässigkeit,...??
oltasberga gefragt am 11. Sept. 2007, 10:13
- 1
Turbokuh ??
Hallo, Ich hab gerade laut auflachen müssen, als ich bei orf.at gelesen habe, dass in Vorarlberg jetzt eine Diskussion über Turbokühe läuft. Laut den Grünen in Vorarlberg gibts in Vorarlberg nur Turbo…
Kathi gefragt am 11. Sept. 2007, 09:54
- 0
Turbolader nachrüsten auf MF 3060
Hallo möchte bei meinem MF 3060 einen turbolader nachrüsten . Meine frage : geht das überhaupt,und was muss man beachten. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht . danke....
daza17 gefragt am 11. Sept. 2007, 09:25
ähnliche Links