Almtiere & Schnee

10. Sept. 2007, 14:01 Kathi

Almtiere & Schnee

Hallo, ich habe gerade bei orf-on gelesen, dass Kritik an die Bauern gäbe, dass sie die Almtiere nicht rechtzeitig von den Almen geholt haben. So - jetzt frag ich mich (als Flachlandbäuerin) - waren solche Schneemengen wirklich vorherzusehen? Ende August, Anfang September gibts ja immer wieder mal Schnee - ein paar Zentimeter, die nach 2 Tagen wieder weg sind, also normalerweise kein Problem sein dürften!? LG Kathi

Antworten: 1

10. Sept. 2007, 14:38 kraftwerk81

Almtiere & Schnee

Ich hab mich auch gefragt warum die nicht schon vorher reagiert haben. Es wurde ja schon 2-3 Tage vorhergesagt dass bis 1200 m Schnee kommt. Warum unternimmt man dann nichts wenn man weiss dass die Viecher teils weit höher oben sind? Also mein Jungvieh haben wir rechtzeitig herunter, 2 Tage später war mehr als ein halber Meter Schnee oben. Ich glaub viele habens erst nicht wahrhaben wollen und dann war's zu spät.

ähnliche Themen

  • 1

    trend zu vario,cvt.usw...

    hallo bei nähren betrachten des traktorenmarkt geht der trend zum automaticgetriebe fast jeder hersteller hat ein solches getriebe ist es wircklich besser zb.steyr entwickelt einen 9000 cvt, 80-100ps …

    hupf gefragt am 11. Sept. 2007, 12:34

  • 1

    Preise Kraftfutter, Ausweg über Energiedichten im Grundfutte

    Hallo! Möchte einmal die Frage aufbringen, wie ihr die Kraftfutterpreissituation in der Milchviehproduktion seht? Wie kompensiert ihr die Preissteigerung? Ein möglicher Ausweg ist doch, dem Grünland v…

    fuersta gefragt am 11. Sept. 2007, 12:18

  • 1

    Neues Patent im Güllewagenbau !

    Es gibt ein neues Patent im Güllewagenbau . Dabei wird der Schleppschlauchverband vorne am Faß angebracht. Zum nachlesen einfach mal hier schauen: http://www.agripress.de/index.php?sw=200&lan=&Meldung…

    happymedal gefragt am 11. Sept. 2007, 12:02

  • 2

    Frontpacker

    Hallo Grüß euch Freunde, ich beabsichtige mir eine Frontpackerwalze (3m) zuzulegen. Kann mir jemand mitteilen was ist besser: Keilringwalzen, Sternwalzen usw. mein Boden ist eher schwer und Tonig. Im …

    anolz gefragt am 11. Sept. 2007, 10:16

  • 0

    INTERNATINAL 1055

    Kennt jemand den INTERNATINAL 1055??? Wie sind die so, zuverlässigkeit,...??

    oltasberga gefragt am 11. Sept. 2007, 10:13

ähnliche Links