MF 5445 Steuergräte dichten nicht ab!!

10. Sept. 2007, 10:04 Mik76

MF 5445 Steuergräte dichten nicht ab!!

Hallo ! Hab seit ca. 6 Monaten einen Mf 5445 Dyna 4, bin eigentlich im grossen und ganzen sehr zufrieden (bis auf Kleinigkeiten, wurden- werden behoben). Meine eigentliche Frage an Euch: hat jemand das Problem mit den Steuergeräten schon bemerkt ( z.b. Fronthydraulik Siloballen angehoben- am nächsten Tag komplett abgesenkt, funktioniert auch mit Pflug, Mähwerk usw. bei allen Steuergeräten. Habe es auch schon bei einer Vorführmaschiene ausprobiert gleiches ergebnis. Auf Ansprache des Händlers: es währen halt nur Schiebersteuergeräte, die lassen halt durch????!!!! Bitte um eure Erfahrungen, vielleicht hat einer von Euch da eine Lösung bzw. schon reklamiert und eine zufriedenstellende Antwort-Lösung bekommen. lg Mik 76

Antworten: 2

10. Sept. 2007, 18:31 hami

MF 5445 Steuergräte dichten nicht ab!!

Hallo ! Dein Händler hat recht mit den Schiebersteuergeräten. Das Absenken (ist eine MF Eigenheit) findet aber nur bei stillstehenden Motor statt, was aber in der Praxis absolut kein Problem ist. Man muss sich nur daran gewöhnen. Wenn ja, hätte das der Hersteller sicher schon abgestellt. Beim Frontlader oder der Fronthydraulik gibt es die Möglichkeit diese mit einem externen Steuergerät mit Einhebelbedienung zu steuern, kostet nicht die Welt löst aber dein Problem. mfG

10. Sept. 2007, 21:27 riener

MF 5445 Steuergräte dichten nicht ab!!

es ist schon richtig das die heck hydraulik bei laufenden motor nicht absinkt. bei den steuergeräten ist es leider etwas anders, die geben immer nach und das kann auch richtig störend sein, wenn sich zb.: der ladewagen pick up inerhalb 10 min ( am weg von wiese in den silo ) absenkt. bei einem mf wartungskurs wurde uns gesagt das man diesen ölrücklauf durch den einbau eines kleinen bauteils am steckanschluß beheben kann. diese teil dichtet richtig ab und offnet nur wenn es keinen druck auf der leitung gibt

ähnliche Themen

  • 1

    Turbokuh ??

    Hallo, Ich hab gerade laut auflachen müssen, als ich bei orf.at gelesen habe, dass in Vorarlberg jetzt eine Diskussion über Turbokühe läuft. Laut den Grünen in Vorarlberg gibts in Vorarlberg nur Turbo…

    Kathi gefragt am 11. Sept. 2007, 09:54

  • 0

    Turbolader nachrüsten auf MF 3060

    Hallo möchte bei meinem MF 3060 einen turbolader nachrüsten . Meine frage : geht das überhaupt,und was muss man beachten. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht . danke....

    daza17 gefragt am 11. Sept. 2007, 09:25

  • 2

    Fiktives Ausgedinge - eine gerechte Lösung?

    Wie gerecht ist Österreichs Pensionssystem? Das Problem mit dem fiktiven Ausgedinge: Herr S. schreibt: Seit 1990 zahlt meine Frau die Pensionsversicherung selbst ein. Grund dafür war, dass meine Frau …

    hans_meister gefragt am 11. Sept. 2007, 09:08

  • 0

    foto fleischrinderschau

    schöne foto sind alles schöne leute würde aber lieber tierfoto sehen oder wie

    johann1111 gefragt am 11. Sept. 2007, 08:12

  • 0

    Feige Kollegen die Bayern MEGler

    Jetzt da unsere Aktionen Früchte tragen und der Milchpreis trotz der Gegenwehr der Bayern MEGler nach oben sich bewegt ruhen sie und sagen der Preis geht von alleine nach oben. Sie sagen der Markt mac…

    naturbauer gefragt am 10. Sept. 2007, 21:55

ähnliche Links