- Startseite
- /
- Forum
- /
- US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
02. Sept. 2012, 18:34 Unknown User
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Teilweise gar 40% höher als im Vorjahr ... na bumm. Bei uns - diplomatisch wie man ist - redet man nicht darüber. Könnt ja der Neid aufkommen. Wenn ich mir allerdings die Traktoren anschau, die mir neuerdings laufend entgegen kommen, dann denk ich dass die 40% größer geworden sind ... das sind in der Zwischenzeit solche Ungetüme, dass du dir auf der Straße manchmal wie im Krieg vorkommst ... und ich immer wieder an die Geschichte vom tch denken muss, wo du in den Straßengraben mußt ... aber das ist nur ein Traktor, kein Mähdrescher. Interessant auch - dass die Bauern, neben den höheren Grundpreisen, auch noch über die Versicherungen entschädigt werden - aber übrig bleiben die Armen, an die scheinbar keiner denkt, und die im Supermarkt über kurz oder lang einen höheren Preis bezahlen werden. Oder Lebensmittelmarken brauchen. Diese Dürren sind übrigens unter Zyklikern ganz klar vorher gesagt worden. Wer errinnert sich daran dass ich immer wieder 1930ff sag??? Dust bowl .. wann hat die stattgefunden? Ja die, etwas fortschrittlicheren, Spekulanten wußten, dass diese Dürren kommen. Deswegen wurde ja auch in den letzten Jahren heftig in Agrarland investiert - weltweit, weil klar war, dass sowohl das Agrarland (speziell wenn es gute Wasserversorgung hat) wie auch die Produkte, die darauf wachsen, sich extrem verteuern werden. Ja, und diese, ewas fortschrittlicheren Spekulaten wissen auch was danach kommt. Aber das interessiert bei uns keinen. Bei uns ist wichtig was in Kärnten passiert und was der Stronach so macht und ob Rapid gewinnt oder verliert - oder wann die Mitzi an Schaß lasst. Wie lange das noch so - gut für die Bauern - und überhaupt - weiter geht? Das wißt ihr sicher viel besser wie ich. PS: was ich aber weiß ist, dass in Deutschland sich Agrarland gegenüber 2011 um ca 14% verteuert hat. Und in Niederösterreich sind die Baukosten für ein Haus ca um 6,2% gestiegen. Und eine 113m2 Neuwohnung im Zentrum von Neustift in Wien kostet ca 500.000 Euro. Toll nicht?!
Antworten: 12
02. Sept. 2012, 19:46 179781
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Gut geschrieben Hammy. Es täte vielen Bauern gut, wenn sie sich in der Richtung mehr Gedanken machen würden als über Höchstleistungen bei Milchkühen, mögliche ha Erträge auf Versuchsparzellen usw. Gottfried
02. Sept. 2012, 19:52 Berschl
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Recht habn sie! Aber Amis sind ja auch der Meinung ein hohes Einkommen rühre von Gottes Segen, da ohne Gottes willen nichts gute geschieht- et ergo ist man also ein Gottgesegneter. Und Neid muss man sich erst mal verdienen. Nicht alles was Traktor fährt ist Landwirt, auch Transportunternehmen und Lohnunternehmer benutzen schweres Gerät. Aber natürlich sind die Traktoren größer geworden- dafür aber auch weniger. Was verdiene ich an höhern Grundpreisen? Mir wärs lieber sie wären billiger. An Versicherungszahlungen kann man nix verdienen, die gleichen bestenfalls den erlittenen Schaden aus. An unsere Armen wird gedacht, schlimm wirds für die Hungerlöhner in aller Welt. Übrigens, hast du gewusst das in Kenia zb. Zucker 3mal so teuer ist wie bei uns? Zu wissen das es Missernten geben wird, ist gemeingut. Allerdings: wo und wann ist das Rätsel. Agrarland ist ein knappes Gut auf einem kleiner werdenden Planeten, die unsicheren Zeiten tun das ihre dazu. Die Reourcenverknappung ist Standardwissen für Mannager und sie handeln entsprechend- indem sie das Maximum rausschlagen.
02. Sept. 2012, 19:54 rotfeder
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Hallo! Das was die Grundpreise usw antreibt, ist einfach die unvorstellbare Geldmenge, die weltweit im Umlauf ist. Es kommen halt einige drauf, das noch so schön bedruckte Papiere nichts weiter als Papiere sind ohne realen Wert. Und man versucht, aufgescheucht durch die Schuldenkrise etwas handfestes zu erwerben. Und das versuchen andere auch.
02. Sept. 2012, 19:59 Berschl
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
@Gottfried Effizienz heißt doch aus dem selben Einsatz mehr zu machen. Also eine grundsätzlich gute Sache, die wir in Zukunft noch dringend brauchen. Warum soll ich nicht darüber nachdenken? Den hungernden der Welt ist nicht geholfen wenn weniger (bei gleichem Einsatz) produziert wird. Rotfeder: http://www.boerse-express.com/pages/1276556/kommentare
02. Sept. 2012, 20:08 MF7600
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
auweia, wieder mal klare verdrehung der tatsachen. ich hab das in vielen postings vor jahren schon geschrieben, dass landwirtschaft zukunft hat und die preise steigen werden. jetzt ist es soweit dass man mit landwirtschaft ordentlich geld verdienen kann und das ist gut so, keiner muss sich dafür schämen. im gegenteil, mit aufstrebenden berufen lässt sich nunmal geld verdienen.
02. Sept. 2012, 20:10 MF7600
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
@rotfeder und berschl absolut richtig!!!
02. Sept. 2012, 20:16 helmar
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Auch ich stimme Berschl und Rotfeder zu.......und, liebe 50 Plus, was hast denn am Styling vom Berschl auszusetzen...?......mia gfollt a.... Mfg, Helga
02. Sept. 2012, 20:52 a.schoeffl@aon.at
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Hallo Hammy, wie du weisst, unterliegen unsere Prodkuktpreise großen Schwankungen - quer durch alle Erzeugnisse, Betriebsarten etc... mit den unterschiedlichsten Ursachen. Auch wenn es ein System von Ausgleichszahlungen zurzeit gibt seh ich es nicht ein, warum wir uns fast entschuldigen sollen weil heuer höhere Preise zu erzielen sind. ( das was du Grundpreis nennst... die Vorschreiben dachten an Grund und Boden) Der, der nur Rohstoff erzeugt, kann am Markträdchen so gut wie nicht drehn - ausser es gibt nur wenige, die den Rohstoff besitzen , wie beim Öl zb. Als die PReise am Boden waren, hat uns auch keiner gefragt. Wenn du dich ein bisschen intensiver mit der Landwirtschaft beschäftigst, weisst du, dass es einen Strukturwandel in der Landwirtschaft gab und gibt. Mit einfachen Worten - mit wesentlich weniger PErsonal wird durch moderne Technik gleiches bzw. sogar besseres geleistet. Das ist in jeder Branche so. Gottseidank gibt es Fortschritt, sonst würden wir heut noch mit dem Pferd ackern. Wie sich jemand auf der Straße benimmt, das ist eine andere Sache. Da soll sich jeder selber bei der Nase nehmen sag ich immer. Zum Thema Versicherungen verstehe ich nicht was dich daran stört wenn jemand eine PRämie für ein Risiko dafür bezahlt und im Schadenfall dann seine Leistung bekommt. Das ist ja keine Zusatzzahlung - kommt bei dir aber so rüber. Das mit Grundnahrungsmitteln spekuliert werden DARF, ist für mich auch ein extremer Missstand. Das mit dem Armsein sehe ich auch etwas anders. Es gibt wirklich Leute, die sich kaum ernähren können. Die viel größere Mehrheit will aber auf nichts verzichten. Und Lebensmittel dürfen doch nix kosten! Das wär ja doch noch das größte! Das ist meiner Meinung das viel größere Problem. Ich geb dir Recht mit den Baugrundpreisen - generell Immobilien zurzeit - weil soviel darin ihr Heil sehn und Angst um ihr Geld haben. Aber ich frag dich: Würdest du wenn du eine solche Wohnung besitzt aus Solidarität weniger verlangen als den PReis den du am Markt bekommst?
03. Sept. 2012, 05:51 Gratzi
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Die Zeiten der "Weinseen" und "Butterberge" sind längst vorüber. Zehn Jahre Reformen haben unsere Landwirtschaftspolitik entwicklungsfreundlicher werden lassen. Heutzutage sind die Zölle für Erzeugnisse aus den Entwicklungsländern niedrig, falls es sie überhaupt noch gibt. Rund 70% der Agrareinfuhren der EU stammen aus Entwicklungsländern. Zudem wurden die Exporthilfen drastisch reduziert: Vor 15 Jahren gaben wir noch 10 Milliarden EUR zur Stützung unserer Ausfuhren aus. 2009 waren es noch 350 Millionen. In den WTO-Verhandlungen hat die EU angeboten, die Exportzuschüsse bis 2013 ganz abzuschaffen. In diesem Jahr haben 90 % der Direkthilfen an Landwirte keinerlei verzerrende Wirkung auf den Handel (weil sie nicht an die Erzeugung geknüpft sind). Wussten Sie, dass ein Bauer in der EU weniger als halb so viel Geld vom Staat erhält wie ein Bauer in den USA? Und wussten Sie, dass die EU nicht nur der größte Entwicklungshilfegeber der Welt ist, sondern auch Afrikas größter Handelspartner? Fast 40 % aller afrikanischen Ausfuhren gehen in die EU. Und der Wert der Agrareinfuhren der EU aus Entwicklungsländern ist 20 % höher als der der USA, Kanadas, Japans, Australiens und Neuseelands zusammengenommen. Quelle: EU Entwicklungsfond
03. Sept. 2012, 06:08 Gratzi
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
lt LK Salzburg wird immer mehr in der USA der Schwerpunkt auf Ernte versicherung gelegt, um das Risiko Ernteausfall abzufedern.
04. Sept. 2012, 06:24 Holzwurm357
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
Guten Morgen, man liest immer "DIE Bauern haben Rekordgewinne"... sind ja nur die Ackerbauern, und da auch nur die , die die notwendige Grösse haben und auch von Wetterkapriolen verschont wurden. Im Grünland-, Vieh-, Milch- und Forstbereich halten sich die Gewinne ja wohl sehr in Grenzen. Ganz im Gegenteil, wir müssen nun genauso die teuren Futtermittel und "vergoldetes" Stroh kaufen. Deshalb ist es doch sehr verwunderlich, das Kürzungen der Grünlandflächenprämien bzw. der MuKuh-Prämie vorgesehen sind. Aber es hat auch einen Vorteil, einen kleinen Bergbauernbetrieb zu besitzen, eine Erhöhung der Agrarzahlungen macht mich nicht reich, eine Reduzierung bringt mich aber auch nicht um:-)
04. Sept. 2012, 07:20 MF7600
US-Bauern jubeln über Rekord-Gewinne
im vieh und forstbereich schauen die preise nicht so schlecht aus, bei der milch wird der preisanstieg auch sehr bald kommen.
ähnliche Themen
- 0
Maishäckseln
wann geht es bei euch den Silomais an den Kragen
maximal gefragt am 03. Sept. 2012, 15:18
- 0
Biomasseheizung aus Schweden, Dänemark usw.
Hallo, hat oder weiß jemand einen empfehlenswerten Anbieter von einer Biomasseheizung (Hackschnitzel - und Pellets) aus Schweden, Dänemark?
Hanna6719 gefragt am 03. Sept. 2012, 12:26
- 2
Steuer für Steyr T84
Moin moin, mal ne unbedarfte Frage, habe mir letzte Woche endlich einen 18er Steyr zugelegt, BJ 1957. Im Moment so gut, so weit, bevor ich ihn aber anmelde, würde ich gerne wissen wie viel Steuer beim…
FuchslugerM gefragt am 03. Sept. 2012, 12:11
- 1
Elefantengras als Einstreu?
Hallo liebe Landwirte! Ich bin am überlegen Elefantengras anzubauen und es zum einstreuen eines Tretmiststalles zu verwenden! Ich möchte es dann Häckseln und Pressen lassen. Glaubt ihr das das billige…
Pehaminator gefragt am 03. Sept. 2012, 12:06
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen
Hallo Kollegen Wir müssen unseren Wartebereich auf Gruppenhaltung umrüsten , hat jemand Erfahrungen mit den Pendeltüren von STEWA ÖKO - Swing Danke für eure Antworten Karl
karl1965 gefragt am 03. Sept. 2012, 11:43
ähnliche Links