- Startseite
- /
- Forum
- /
- Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
29. Mai 2011, 08:56 liesbeth
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Auszüge aus dem Buch , Justus von Liebig: Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie Die Stickstofftheorie ist eine falsche Theorie, die noch nie bewiesen ist und auch nicht bewiesen werden kann, weil aller Fortschritt und alle Verbesserungen in der Landwirtschaft sich um den Boden ( und seine Mineralstoffe) bewegen. Es ist also ein großer Irrtum, wenn man nur Kali, Phosphorsäure und Stickstoff als notwendige Pflanzennährstoffe ansieht.Es ist dasselbe, als wollte man von einem Komponisten verlangen, er solle mit nur drei Tönen ein Musikstück komponieren. Im Urgesteinsmehl haben wir nun alle diese für das Wachstum der Pflanzenwelt so unentbehrlichen mineralischen Nährstoffe in der für dieselben gedeilichsten Form und Mischung beieinander. Kali, Natron, Kalk, Schwefel, Eisenoxyd, Chlornatrium, Mangan, Magnesia, Fluor, Kieselsäure und Phosphor. Streuen wir Steinmehl über den Mist, dann wird derselbe nicht nur desinfiziert und konserviert, sondern vor allem durch die Mineralstoffe ergänzt und korrigiert.Auch die Ammoniakgase werden gebunden, die sich sonst verflüchtigen würden. Justus von Liebig behauptet weiters das nicht nur Leguminosen in der Lage sind Stickstoff aus der Luft zu binden, sondern das alle Pflanzen diese Fähigkeit hätten. Wer von euch arbeitet schon länger mit Steinmehl und wie seht ihr diese Theorie ? lg liesbeth
Antworten: 7
29. Mai 2011, 10:35 179781
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Das Justus von Liebig´s frühe Erkenntnisse von der Düngerindustrie vereinnahmt wurden und die Weiterentwicklung des Fachjwissens zum Thema Pflanzenernährung seither ziemlich stillsteht, ist eine Tatsache. Das das reine N P K Denken nur eine unvollständige Lösung ist stimmt auch. Der Vergleich mit dem Dirigenten ist gut. Das Steinmehl richtig eingesetzt so manchen Vorteil bringt - einige wurden beschrieben - stimmt auch. Die Wirkung des Urgesteinsmehles wird von den meisten Landwirten unterschätzt, bzw ist ihnen gar nicht bekannt. Die Beratung arbeitet meist sogar dagegen -siehe oben! Eine Düngung mit wichtigen Pflanzennährstoffen komplett durch Steinmehlanwendung zu ersetzen, halte ich aber für eine fragwürdige Theorie. ich würde eher sagen, dass der richtge Einsatz von Steinmehl ein wichtiges Hilfsmittel in einer Landwirtschaft ist, die zum Ziel hat, aus dem Land und mit dem Land etwas zu erwirtschaften. Momentan geht die Mehrheit der Landwirte leider den Weg, auf dem Land und mit dem Lagerhaus etwas zu erwirtschaften. Gottfried
18. Feb. 2016, 08:58 claudia.r2
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Würden gerne unseren Misthaufen mit Urgesteinsmehl aufpeppen. Wo kann man dieses in größeren Mengen beziehen, da der 5kg Sack vom Lagerhaus nicht gerade die günstigste Variante ist. Danke für eure Auskunft. Liebe Grüße Claudia
18. Feb. 2016, 13:29 tristan
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Lagerhaus, 40 kg Sack, 25 Sack Palette = 1000 kg = 140 €
18. Feb. 2016, 15:21 Ziegenbua
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
40kg kosten kaum mehr als 5kg. Somit würd ich den 40kg nehmen
19. Feb. 2016, 17:31 ijl
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Bekommt man das auch lose, wenn ja wer kennt da ne gute Adresse
19. Feb. 2016, 18:42 mario31
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
Fa bodenkalk weil bei der grünen mafia kostet der einzelsack das doppelte!!
19. Feb. 2016, 19:03 ijl
Urgesteinsmehl und Kunstdünger
@mario Danke für die Info
ähnliche Themen
- 0
Bioskandal
Hallo Es ist der nächste Skandal da, und jetzt sind die Biobauern dran wer hat eigentlich wieder schuld.
antach gefragt am 30. Mai 2011, 06:36
- 1
Schwerer Anhänger
Hallihallo alle miteinander! Also ich stehe vor folgendem Problem: Momentan zwei Betriebe, haben immer viel zum transportieren und haben jetzt auch noch eine zweite Landwirtschaft welche wir zusätzlic…
Wein_N gefragt am 29. Mai 2011, 23:12
- 4
Das Ende des Geldes ... und was danach kommen könnte/sollte
Hier ein interessanter Beitrag aus der Ö1 Sendung mit Franz Hörmann und Frau Kennedy dauert halt einige Zeit, aber ist es auf alle Fälle wert! https://rcpt.yousendit.com/1134845293/59e520a840906f404b9…
jacky65 gefragt am 29. Mai 2011, 22:51
- 0
Hunde in der Wiese
Hallo Zusammen Wie kann man Hunde und deren uneinsichtige Besitzer am besten aus einer Wiese fernhalten? lg Sepp
harly gefragt am 29. Mai 2011, 19:50
- 2
Binderberger Rückewagen - Hydraulikundichtheiten
Hallo zusammen, habe seid einem kneppen Jahr den Binderberger RW 11 mit einem Kran FK 8300, das Gerät wäre ja schwer in Ordnung, jedoch ist halt immer wieder ein anderer Zylinder undicht. Kennt jemand…
holzar gefragt am 29. Mai 2011, 18:53
ähnliche Links