Uraub am Bauernhof 2. Teil

28. März 2012, 08:15 777

Uraub am Bauernhof 2. Teil

Und gleichzeitig eine gravierende Richtigstellung !!!! Bei Urlaub am Bauernhof sind nicht wie von mir behauptet 200 Mitglieder sondern !!!! 289 !! ich habe allerdings auf der Salzburger Homepage 295 gezählt, sind die 6 anderen schon ausgestiegen ? Weiters sind in der letzten 8 seitigen Werbebroschüre die meiner Rechnung beigelegt war, 5 Mitarbeiter von Urlaub am Bauernhof- salzburg abgebildet. Aber !!! auch hier ist mir ein gravierender Fehler unterlaufen.....es sind tatsächlich nur 4,6 Mitarbeiter im Landesverband Sbg. Beschäftigt. Dies lies mir eine Wasserträgerin von der Geschäftsführung in Salzburg anonym via. Landwirt Mail ausrichten. Liebe Christine Scho...vielen Dank dafür , du hättest diese Mail auch gar nicht abspecken brauchen, im Gegensatz zum UaB bin ich Kritikfähig und auch diskussionsbereit, du hättest ruhig auch dazu schreiben können, die Inge soll die >Bauernzeitung lesen anstatt hier eine primitive Diskussion anzuzetteln.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Ausstieg Öpul 2007

    Die Fakten: Einsteig ins Öpul 2007 im Jahre 2007 Seit 2008 Teilnahme an Boden- und Gewässerschutz bis heute. Ist ein vorzeitiger, kompletter Ausstieg im Jahr 2013 möglich??? Vielen Dank im Voraus!

    bauermartin gefragt am 29. März 2012, 07:27

  • 0

    Lästige Werbung

    Ich habe zwar viele Stihl Geräte zu Hause, aber manchmal, besonders wenn die Werbung zu penetrant ist, denke ich Husquarna wär auch nicht schlecht.

    GBilkovsky gefragt am 29. März 2012, 06:51

  • 4

    New Holland T5040 Aufmachen

    Hallo hätte wider einmal eine frage!! Ein Bekannter will seinen New Holland T5040 auf 117 PS Aufmachen.. Geht das überhaupt???? Oder schreit das nach Motorschaden :-)??? Was meint ihr?? Freu mich auf …

    SEMIII gefragt am 28. März 2012, 22:42

  • 0

    Deutz Agrofarm Profiline 420

    Hallo,möchte mir einen Agrofarm kaufen. Wer hat erfahrung mit diesem Traktor? Welche vor und nachteile gibt es? MFG Fiatfraz

    Fiatfranz gefragt am 28. März 2012, 22:32

  • 3

    Wintergerste wächst auf Wiesenumbruch nicht sehr gut, warum?

    Geschätzte Landwirte, Ein Teil meines Wintergerstenfeldes war bis vor 6 Jahren eine Wiese. Man kennt heuer einen ganz großen Unterschied wo einmal Wiese war (schwache gelbliche helle Gerste noch kaum …

    Mark99 gefragt am 28. März 2012, 21:35

ähnliche Links