- Startseite
- /
- Forum
- /
- Unterstand bauen
Unterstand bauen
09. Juli 2014, 18:44 Seppy
Unterstand bauen
Hallo liebe Forumleser, Ich möchte einen preisgünstigen Unterstand bauen, der Unterstand soll ca. 15*6m und ca 4,5m hoch werden. Im Unterstand sollen Maschinen, Heu und Strohballen gelagert werden. Kennt von euch jemand eine billige Bauweise mit wenigen Stützen? Welchen Boden würdet ihr empfehlen, ich hätte nur eine Erhöhung mit Schotter gewollt damit ich mit dem Wasser keine Probleme habe. Welches Dach könnt ihr mir empfehlen und was haltet ihr von Dachpappe? Ich freue mich auf eure Vorschläge, auch über ein paar Bilder würde ich mich freuen fG.: Seppy
Antworten: 2
09. Juli 2014, 20:08 textad4091
Unterstand bauen
Was heißt für dich \"günstig\" denn genau? Also nenne mal eine Maximalsumme die dir so vorschwebt; Hast selber Bauholz? Wie schaut\'s mit Zimmererkenntnissen aus oder der guten alten \"Nachbarschaftshilfe\" wor dir einer zur Seite stehen kann? Müsstest du auf der Längsseite reinfahren oder geht auch nur die Stirnseite? Da wär vielleicht eine Bogenhalle was für dich, schon überlegt? Da hättest jedenfalls kein Problem mit den Stützen, bei so 8m Breite wär\'s recht Preiswert und beim Boden reicht im günstigsten Fall Schotter, oder halt ein Streifenfundament dass ma des ganze erhöhen und die Randseiten der Halle besser nutzen kann; Vorschlag Dachpappe: Würd ich nur nehmen, wenn es sich um ein temporäres Gebäude, welches vielleicht 2, 3 Jahre stehen soll, handelt; Aufflämmen is zwar schön und gut und auch haltbar, da hast aber wieder die Arbeitszeit dahinter; Mein persönlicher Favorit bei sowas is das Hochprofil- Trapezblech, geht bis eben 6m, 7m freitragend (je nach Schneelast), kein großartiger Dachaufbau ... Aber ja, lass zuerst mal deinen eigenen Finanzminister sprechen, erst dann kann dir genauer geholfen werden- Wennst sowieso nur das Billigste nimmst, bräuchtest so einen Beitrag ja nicht ;)
09. Juli 2014, 20:12 Ziegenbua
Unterstand bauen
Hatte ca. 1.000€ Materialkosten für einen Unterstand mit 5x6m incl. knapp 2m Vordach. 3 solcher Teile nebeneinander sollten ungefähr das darstellen was du meinst. Brauchst nur die Säulen höher ziehen (hab 1,80m hinten und 2,70m vorne). Nur die Abspreizungen würden in dem Fall stören, brauchst wohl etwas stärkere als ich aufgrund der Höhe. Aber in Eigenleistung sollte so ein Teil für sagen wir mal 5.000€ zu machen sein (incl. Lärchenverschlag, excl. Boden).
ähnliche Themen
- 10
Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?
Liebe Traktorgemeinde, bin der Tobi aus Bayern, meine Abenteuerlust ist groß und ich suche deshalb Rat bei euch Traktor-Begeisterten. worum geht´s? Ich habe mir einen auflaufgebremsten Wohnwagen (2,8 …
Tokko gefragt am 10. Juli 2014, 15:00
- 0
Autoanhänger
wollte Fragen ob mann mit einem Pongratz EPA 250 eine Kuh transportieren kann?
Entfeldhof gefragt am 10. Juli 2014, 12:10
- 4
Kaufentscheidung Rider
Liebe ForumsteilnehmerInnen! Stehe grad vor der Entscheidung mir einen Rider zu \"gönnen\" um meinen Rasen rund uns Haus leichter mähen zu können. Jetzt stellt sich die Frage: Soll ich den 316 AWD mit…
maxho85 gefragt am 10. Juli 2014, 11:38
- 0
Strohriegel
Hallo, ich muss mein Anbindestall den neuen Tierschutzvorschriften an passen und überleg mir ob ich ein Strohriegel montieren soll so dass das Stroh weniger auf den Schwemmkanal gelangt weil ich immer…
bruno89 gefragt am 09. Juli 2014, 21:22
- 1
Case CVX150, kein Abblendlicht
Hallo wer kann helfen? Beim og. CVX habe ich kein Abblendlicht, weder vorn in der Motorhaube noch im Dach, wo ebenfalls Scheinwerfer verbaut sind. Schalte ich auf Fernlicht um, funktionieren die Schei…
puller gefragt am 09. Juli 2014, 21:09
ähnliche Links