Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

10. Juli 2014, 15:00 Tokko

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Liebe Traktorgemeinde, bin der Tobi aus Bayern, meine Abenteuerlust ist groß und ich suche deshalb Rat bei euch Traktor-Begeisterten. worum geht´s? Ich habe mir einen auflaufgebremsten Wohnwagen (2,8 Tonnen) besorgt, und suche nun den richtigen Traktor dazu, mit dem ich nach Serbien (ja!) reisen möchte. er sollte halt möglichst sparsam sein, zuverlässig, muss nicht schneller als 30 km/h fahrn, und nicht mehr als 3000 Öros kosten. Am niedlichsten finde ich ja einen Massey Fergusson FE 35 (1,5 Tonnen, 40PS). Jetzt meine Fragen an euch: 1. Gewicht: rein rechtlich darf ein Traktor ja 2mal das Eigengewicht ziehen, aber wie gefählich ist das bei steileren Strassen oder nasser Fahrbahn, dass einem das Ganze nach hinten abhaut? empfehlt ihr da mindestens 2 oder gar 2,8 Tonnen? 2. Motor: für den Motor sind bei längeren Strassenfahrten sicherlich niedrigere Drehzahlen besser als höhere. sind also 4 Zylinder besser als 3? was sind eurer Meinung nach die zuverlässigsten und sparsamsten Traktoren/ Motoren? Sodala, I bin schon gespannt auf eure Stimmen dazu. Grüße aus Niederösterreich

Antworten: 10

10. Juli 2014, 15:28 Ziegenbua

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Is dir dein Traktor halt auf der Reise stehn geblieben weilst jetzt schon in NÖ bist? ;-)

10. Juli 2014, 15:53 Gigasgagasmann

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

1) Nur mit B+E (Traktor zGg bis 3,5t und zGg Traktor >= Gg Anhänger) oder F (L bzw T in Deutschland), wobei F, L und T nur national geregelt sind. d.h für eine Europadurchquerung empfiehlt sich B+E oder C1+E/C+E 2) Traktoren haben im Arbeitsbereich Drehzahlen zwischen 1200 und 2400 U/min, relativ unabhänging von der Zylinderzahl und Hubraum. Traktormotoren sind generell robust ausgeführt. Der Kühlkreislauf ist in der Regel ausreichend dimensioniert.

10. Juli 2014, 16:35 deere75

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

schau einmal auf www.heinistraktorabenteuer.com Er ist von der Schweiz bis zum Nordkap und wieder zurück (fast 8.800 km) gefahren.

10. Juli 2014, 16:39 deere75

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

schau einmal auf www.heinistraktorabenteuer.com Er ist von der Schweiz bis zum Nordkap und wieder zurück (fast 8.800 km) gefahren.

10. Juli 2014, 19:27 Bergwanger

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

mit Klasse L darf man nur Landwirtschaft fahren und kein Privatvergnügen

13. Juli 2014, 10:45 gowe

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Hallo Tokko! Den MF FE 35 kenn i jetzt grad net. Aber den 135er o. 148er würd ich schon empfehlen. Solide fast unverwüstliche Traktoren.die dreizylinder Motoren laufen mit 3-4 liter pro Std. In multipower Ausführung laufen die ca. 35 km/h. Bei die viergang Modelle passt auch die Vorgelegewelle von den 165ern o. 168ern. Damit laufen die dann 50km/h!!!!!(wer´s braucht). Original hatten die alle keine Kabine. Die nachträglich aufgebauten Kabinen (Mauser,Sekura etc.) find ich alle weder praktisch noch schön. Die Bremsen müssen öfter nachgestellt werden (verlieren relativ schnell an Bremskraft) Die Gänge immer schön langsam wechseln ,denn es kann passieren wenn du den Ganghebel zu schnell bewegst dass zwei Gänge zu gleich drin sind. Dann ist das Getriebe blockiert. Ist aber kein grosses Problem , in fünf Minuten fährst wieder wenn man weiß was zu tun ist. Ich hab mal einen 148er gehabt, es tut mir schon lange leid das ich den verkauft habe. lg Gottfried

20. Juli 2014, 08:02 edde

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

@tokko erst mal Gratulation zu deinem Hobby. 2,8 Tonnen Wohnwagen ist schon recht schwer, da erscheint mir eine Auflaufbremse mit nem 1,5 Tonnen-Traktor zu gefährlich. stell dir vor, es knickt dir bergab irgendwie dieses Gespann ein ! also entweder grösseren Traktor oder andere Bremse. mfg

20. Juli 2014, 09:27 asenza

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Tokko, du kannst dir von Spacek gute Ratschläge holen. Er ist schon von Poysdorf nach St. Petersburg gefahren und ist derzeit nach Paris unterwegs. Start war am 8. Juli 2014 ab Poysdorf. Weitere Fotos findest du unter https://www.facebook.com/austrodiesel

20. Juli 2014, 13:23 asenza

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Ein Traktor-Reiseprofi ist dzt mit seinem MF 35 nach Paris (geplante Reise ca 2790 km ) unterwegs. Siehe Reiseroute. Er war auch unter anderem schon in St. Peterburg und Athen. Nähere Details findest du im nachstehenden Link

20. Juli 2014, 13:27 asenza

Rat gesucht: welchen Traktor zum fern reisen?

Link: www.facebook.com/media/set/?set=a.273590932826272.1073741975.135198223332211&type=1

ähnliche Themen

  • 3

    Rabenplage

    Servus, habe in letzter Zeit ein großes Rabenproblem bei meinen Fahrsilos mit Krähen. Sie picken durch die Siloschutznetze durch und fressen dann den Mais und sogar das Grassilo, leider hilft das wied…

    Bergwanger gefragt am 11. Juli 2014, 14:26

  • 0

    Fienanzierung

    Hallo habe ein großes problem wehr hat schon mal ein gescheft mit herr Norbert Brandner gemacht, oder wehr kennt wenn, bitte bei mir melden danke 06767830200.

    bres gefragt am 11. Juli 2014, 07:15

  • 5

    Winterweizen nach Gerste

    Was halten die Experten von folgender Strategie: Jetzt das abgeerntete Gerstenfeld mit Kultivator ganz flach bearbeiten, in etwa 10 Tagen mit Grubber etwa 15 cm tief arbeiten und Sommerraps anbauen, e…

    179781 gefragt am 10. Juli 2014, 23:48

  • 3

    Bundesforste

    Aus der Bewirtschaftung von 855000 ha 23,7 Mio€ Gewinn zu erwirtschaften und dann von einem Erfolg zu sprechen halte ich doch für etwas übertrieben. mfg p.s.: Alles defacto Eigenflaechen. Gewinn…

    Hirschfarm gefragt am 10. Juli 2014, 22:50

  • 1

    Herkules/Orec Grh 537 oder As Motor 531 2 Takt Bremse

    Hello everybody, my name is Paolo and i live in Italy, please forgive my ignorance if i can\'t speak German. Next year i want to change my old John Deere, with a professional lawn mower, and i can\'t …

    tilo76 gefragt am 10. Juli 2014, 21:37

ähnliche Links