Bundesforste

10. Juli 2014, 22:50 Hirschfarm

Bundesforste

Aus der Bewirtschaftung von 855000 ha 23,7 Mio€ Gewinn zu erwirtschaften und dann von einem Erfolg zu sprechen halte ich doch für etwas übertrieben. mfg p.s.: Alles defacto Eigenflaechen. Gewinn pro ha = 27,72€. Davon bekommt die Haelfte der Grundeigentümer=13,86€/ha. p.p.s.: @Spindi: Verkauf des Graffl und zahl damit Schulden zurück!

Antworten: 3

10. Juli 2014, 22:59 Gigasgagasmann

Bundesforste

Dann kaufts ein reicher Russe oder Chinese, und dann möcht ich bitte kein Sudern hören.

10. Juli 2014, 23:39 179781

Bundesforste

Wenn die österreichischen Bauern einen Stundenlohn ansetzen, wie er in einem Fremdarbeitsbetrieb (z. B. Bundesforst) üblich ist, würden die meisten Verluste schreiben. Ebenso wäre es nach deiner Aussage angebracht, wenn alle Bauern ihren Grund verkaufen würden. Damit könnte sich die öffentliche Hand für mehr als eine Generation sämtliche Ausgleichszahlungen sparen und die Bauern hätten trotzdem das gleich Geld in der Hand. Oder sollte man etwa doch - wie es manche vernünftige Bauern auch machen - drüber nachdenken, was besser ist: Die Kuh schlachten oder sie weiterhin melken. Gottfried

11. Juli 2014, 07:35 Fallkerbe

Bundesforste

@179781 zustimmung

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr Multi mit IRS?

    Hallo, Habe in einem anderen Forum gelesen das der Steyr Multi eine Elektrohydraulische Gruppenschaltung bekommen soll...weis da jemand schon mehr??? Sollte dies wirklich der Fall sein bin ich folgend…

    steyrm9000 gefragt am 11. Juli 2014, 20:38

  • 0

    Rapsernte

    Hat schon jemand Raps geerntet und wie war das Ergebnis

    jomuehli gefragt am 11. Juli 2014, 18:09

  • 3

    Rabenplage

    Servus, habe in letzter Zeit ein großes Rabenproblem bei meinen Fahrsilos mit Krähen. Sie picken durch die Siloschutznetze durch und fressen dann den Mais und sogar das Grassilo, leider hilft das wied…

    Bergwanger gefragt am 11. Juli 2014, 14:26

  • 0

    Fienanzierung

    Hallo habe ein großes problem wehr hat schon mal ein gescheft mit herr Norbert Brandner gemacht, oder wehr kennt wenn, bitte bei mir melden danke 06767830200.

    bres gefragt am 11. Juli 2014, 07:15

  • 5

    Winterweizen nach Gerste

    Was halten die Experten von folgender Strategie: Jetzt das abgeerntete Gerstenfeld mit Kultivator ganz flach bearbeiten, in etwa 10 Tagen mit Grubber etwa 15 cm tief arbeiten und Sommerraps anbauen, e…

    179781 gefragt am 10. Juli 2014, 23:48

ähnliche Links