- Startseite
- /
- Forum
- /
- Renovierung-Haus-1
Renovierung-Haus-1
09. Juli 2014, 14:35 Reinh48
Renovierung-Haus-1
Habe nach langer Zeit nun endlich mit meinem Nachbarn übereinkommen können, für welchen Preis ich sein Grundstück bekommen kann. Ich habe selbst eh noch einen kleinen Hof mit ein paar Tieren und ein paar Äcker. Auf dem neu erworbenen Grundstück steht ein nettes Häuschen und das würde ich gerne renovieren. Deswegen ein paar Fragen: 1. Es muss überall neuer Boden rein. Wir haben zwei Kinder (3 und 5 Jahre). In den Kinderzimmern wollten wir Laminat auslegen und einen Spielteppich oder so drauf. Im Schlafzimmer Parkett. Und im Wohnzimmer sind wir am Schwanken: Parkett oder Laminat? Unsere Kleinen sind schon sehr wild, deshalb wäre es schon gut, wenn der Boden was ab kann. Parkett finden wir zwar optisch etwas ansprechender, aber Laminat ist robuster,oder? Wäre toll, wenn ihr da ein paar Erfahrungswerte für uns hättet. 2. Im Haus befindet sich ein schöner Kaminofen, den wir auch weiterhin nutzen möchten. Allerdings hat unser Nachbar da schon gemeint, dass er den Kamin schon ewig nicht genutzt hat und dass der Schornsteinfeger zu ihm damals meinte, dass er besser ein einwandiges Kaminrohr einzieht. Termin mit dem Schornsteinfeger ist abgemacht. Allerdings wüsste ich vorher schon gerne, was da auf mich zukommt. Ich habe mal Meister Google um Rat gefragt und da bin ich darauf gestoßen, dass man diese Kaminrohre auch selbst montieren kann. Geht das wirklich so einfach oder sollte ich den schwarzen Mann nächste Woche, wenn er kommt, gleich um Kontakte zu Handwerkern bitten? Ist jetzt ganz schön lang geworden. Vielleicht liest sichs ja doch jemand durch und sogar noch besser wäre, wenn mir jemand helfen könnte ;) Vielen Dank schonmal! Ganz viele Grüße von Reinhold+Familie
Antworten: 3
09. Juli 2014, 15:36 Ziegenbua
Renovierung-Haus-1
zu 1. am besten lässt solang die Kinder klein sind den Estrich Beton und legst erst dann den Boden ;-) Bevor ich da was reinmach das in 5 Jahren sowieso wieder rauskommt würd ich riskieren dass ichs gleich so mach wies mir gefällt und halt auf die Kinder aufpassen. Wobei ich auch mit Naturholz kaum Probleme hatte, wenn man schnell genug auf Verunreinigung reagiert... zu 2. Frag am besten den Schornsteinfeger was er dazu meint ob es möglich ist es selbst zu machen. Kommt halt auch aufs eigene Geschick an, aber wenn das nur offiziell geht kommst um Profis eh nicht drum rum
09. Juli 2014, 15:59 Restaurator
Renovierung-Haus-1
zum kamin: am besten durch eine firma (oft hat der rauchfangkehrer selber eine die das macht) ein edelstahlrohr einziehen lassen. wenn man nicht in irgendeiner form vom fach ist wird\'s nur eine plagerei und pfusch. zum boden: unsere lärchenschiffböden haben sowohl unsere kinder, als auch unsere hunde bisher ausgehalten. die ersten beiden haben wir mit sigellack behandelt - würde ich nie mehr machen. jetzt ist überall eine 3-fache schicht hartwachsöl drauf und die ist definitiv haltbarer als der sigellack. und: man kann alle beschädigungen (kratzer, etc.) sofort und schnell selbst wiede instand setzen. dort wo die hunde unterwegs sind ist die maserung etwas schneller rausgekommen :), aber jetzt sieht es dafür nach einem richtigen holzboden aus. laminat und co: informier dich über\'s internet was du da alles ausdampfen und durch die körper deiner kinder filtern lässt. p.s.: das hartwachsöl ist sogar lutschtauglich, also auch für spielzeug geeignet.
09. Juli 2014, 16:10 357
Renovierung-Haus-1
Wir haben mit der Firma Ahrens Schornstein Technik gearbeitet u. sind vollstens zufrieden kenne einige Berater u. Arbeiter, solltest mit denen machen da du auch eine Garantie brauchst. Schneller u. mit Sicherheit Kostengünstiger kommst. lg 357
ähnliche Themen
- 0
Autoanhänger
wollte Fragen ob mann mit einem Pongratz EPA 250 eine Kuh transportieren kann?
Entfeldhof gefragt am 10. Juli 2014, 12:10
- 4
Kaufentscheidung Rider
Liebe ForumsteilnehmerInnen! Stehe grad vor der Entscheidung mir einen Rider zu \"gönnen\" um meinen Rasen rund uns Haus leichter mähen zu können. Jetzt stellt sich die Frage: Soll ich den 316 AWD mit…
maxho85 gefragt am 10. Juli 2014, 11:38
- 0
Strohriegel
Hallo, ich muss mein Anbindestall den neuen Tierschutzvorschriften an passen und überleg mir ob ich ein Strohriegel montieren soll so dass das Stroh weniger auf den Schwemmkanal gelangt weil ich immer…
bruno89 gefragt am 09. Juli 2014, 21:22
- 1
Case CVX150, kein Abblendlicht
Hallo wer kann helfen? Beim og. CVX habe ich kein Abblendlicht, weder vorn in der Motorhaube noch im Dach, wo ebenfalls Scheinwerfer verbaut sind. Schalte ich auf Fernlicht um, funktionieren die Schei…
puller gefragt am 09. Juli 2014, 21:09
- 4
EHW-Forstneubewertung 10-100ha
Hallo Wie gehts euch bei der Neubewertung heut hab ich diese Bewertung mal alsEntwurf gemacht. Was mir aufgefallen ist, die Bewertung, zumindest wenn man denn eigenen Wald gut kennt und die daten dazu…
Gerhardkep gefragt am 09. Juli 2014, 20:04
ähnliche Links