Unabhängige Bauernverbände?

17. Jan. 2010, 20:16 helmar

Unabhängige Bauernverbände?

In Österreich gibt es den "Unabhängigen Bauernverband" als politische Gruppierung. Diese hat den Begriff "unabhängig" in ihrem Namen. Die grösseren Bauernverbände in Europa stehen mehr oder weniger den konservativen Parteien nahe. Es gibt natürlich auch immer wieder Iniativen oder Interessensgemeinschaften, welche sich zumindest in der Anfangsphase bemühen, sich nicht von Parteien vereinnahmen zu lassen. Es dauert aber nicht lange, und der Bauernbund wettert dagegen, und den anderen Parteien schiesst die Liab ein...... Mfg, helmar, Helga Marsteurer

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Planetengetriebe Deutz Fahr K110

    Hallo Kollegen! Wer von euch fährt einen Deutz Fahr K110 und hat folgendes Problem mit dem Planetengetriebe in der Vorderachse. Wir haben nämlich folgendes Problem, nach 800 Stunden hat während des Pf…

    K110 gefragt am 18. Jan. 2010, 19:44

  • 3

    Läusebekämpfung bei Jungrindern

    Bin auf der Suche nach einem wirkungsvollen und kostengünstigen Mittel gegen Läuse ! Nach mehrmaligen behandeln mit Lauspulver ( vom Tierarzt ) war der Erfolg nur mäßig. " Alugan " war einmal super, g…

    Stonle gefragt am 18. Jan. 2010, 15:11

  • 0

    tankuhr 8075

    weis wer denn aktuellen preis vom VDO geber beim 8075RS2? mein händler hat was zwischen 2-300eur in denn raum geworfen passen da auch alternativen ??

    FraFra gefragt am 18. Jan. 2010, 13:23

  • 1

    Umstellung auf 5 Wochenrythmus

    Liebe Kollegen, wir produzieren seit 1993 im 3 W-Rythm. mit ca. 100 ZS. Wir möchten auf 5 W umstellen (bessere Stallauslastung, größere Ferkelpartien) Meine Fragen: Wie erfolgt die Umstellung von 3 au…

    Masta gefragt am 18. Jan. 2010, 10:59

  • 0

    Erfahrungen Eiswasserkühlung

    Wer hat erfahrungen mit einem Eiswassergekühlten Milchtank

    chxel gefragt am 18. Jan. 2010, 10:50

ähnliche Links