umstellung milchkühe auf schafhaltung

06. Jan. 2010, 19:47 Holzhacki

umstellung milchkühe auf schafhaltung

Stelle meinen Biobetrieb im Bergebiet mit 10 ha Grünland (3 ha einmähdig) 25.000 Milchquote, 6 Kühe und 2 Stiere um auf Schafzucht -Lämmerproduktion! Stallumbau wäre notwendig gewesen, Muli 35 Jahre alt ,Eltern nicht mehr einsatzbereit ec. - seither werde ich belächelt! Habe auch schon gehört der Schafebuderer! Was meint ihr? Sinnvoll oder Blödsinn? Fackt ist, dass ich meine Landwirtschaft weiter führen möchte!

Antworten: 3

06. Jan. 2010, 20:05 biozukunft

umstellung milchkühe auf schafhaltung

Hallo. Laß Dich nicht von Deinem Weg abbringen. Schade um jeden Kleinbetrieb, der aufhört oder komplett extensiv davor wird. Hab vor ca. 20 J. neben 6 Milchkühen ca.15 Mutterschafe (Bergschafe) gehalten und bin damit sogar 2-Bester in der NÖ-Landeszucht gewesen. Dann war es aber schwierig u. zu aufwändig in der Direktvermarktung. Ein nahegeleg. Schlachthof stellte stark auf Biojungrinder um und so auch wir (FLxLI bzw. AA). Danach stellte ich (fast nur mehr) auf gefährdete Tierrasse Blondvieh um und bin allgemein zufrieden damit. Biolämmerproduktion betreibt mein Schwager mit ca. 80 Mutterschafen, die bislang gute Preise erzielten. Allgemein wollen viele jetzt von Milchkühen weg - das spüren wir schon am beginnenden Preisverfall auch bei Jungrindern und wohl auch bei Lämmern. Mut zur Veränderung!

06. Jan. 2010, 20:06 Moarpeda

umstellung milchkühe auf schafhaltung

@Holzhacki würde nie von rindern auf schafe umstellen, wenn, dann auf milchschafe, dann hast du aber auch nicht weniger arbeit. wo soll der vorteil liegen? das winterfutter musst du gleich arbeiten, nur die schafe sind heikler als die rinder. wenn du schafe weiden willst, kannst du (nur mit elektrozaun) deine wunder erleben. .....und bei den einnahmen schaut es wahrscheinlich schlechter aus. lg. PS.: ich hätte noch 6 stück milchschafe abzugeben ;-))

07. Jan. 2010, 08:23 Bioziege

umstellung milchkühe auf schafhaltung

hi holzhacki wenn an absatz für lämmer hast ist`s ok.das mit dem belächeln auch.tun se immer wenn se was nicht einordnen können.interesannt wird`s wenn se nimmer lächeln dann kommen so neidische fragen u.s.w.das mit dem melken der schafe ist nicht uninteresannt ,an markt dafür gibts den musst dir halt selber erarbeiten.hab das selber auch gemacht. m.f.g. bioziege

ähnliche Themen

  • 0

    Alternative zu Mähtrac

    Sind die Kompakttraktoren Stey 4065(75) bzw. NH 4020 eine sinnvolle Alternative zu einem Mähtrac im mittleren Gelände (und wenig BetStd.bei unter 5 ha)? Geplant ist der Einsatz einer Heuraupe, da für …

    blobi gefragt am 07. Jan. 2010, 19:45

  • 1

    Alternative zu Mähtrac

    Sind die Kompakttraktoren Stey 4065(75) bzw. NH 4020 eine sinnvolle Alternative zu einem Mähtrac im mittleren Gelände (und wenig BetStd.bei unter 5 ha)? Geplant ist der Einsatz einer Heuraupe, da für …

    blobi gefragt am 07. Jan. 2010, 19:41

  • 1

    verpachten

    ich möchte gerne mein flächen verpachten. ich habe keine ahnung nach was man sich richten soll. wir haben 2000 den grund zusammengelegt, es ist eine fläche von 8ha. sie ist ein südhang. seehöhe 500m. …

    jodo_03 gefragt am 07. Jan. 2010, 18:48

  • 2

    Hat wer von Euch eine UV Trinkwasserentkeimung?

    Wir sind Direktvermarkter und müssen jedes Jahr das Wasser untersuchen lassen. Leider haben wir immer wieder mit koloniebildene Keime Probleme. Unser Wasser kommt von einer Quelle die wir schon sanier…

    leilei gefragt am 07. Jan. 2010, 18:37

  • 0

    Warnung vor EAMA - online???

    Hallo alle zusammen. Haben letztes Jahr - genauer gesagt am 30.12.2009 um 20:21 Uhr ein Mail von der AMA bekommen: "In Ihrem eAMA-Postkasten steht ein Schreiben betreffend die Einheitliche Betriebsprä…

    werwiewas gefragt am 07. Jan. 2010, 18:29

ähnliche Links