- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
12. Jan. 2017, 09:56 philipp.h(3w83)
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
Hallo! Da bei uns die Weide zu klein für unsere Herde wird, kam nun die Idee auf, eine alte Holzhütte mit mehr Weideflächen ringsum, als Liegehalle für unser Jungvieh zu nutzen. Diese Hütte hat aber keinen festen Boden, sondern steht einfach auf der Erde. Dass ich hier noch etwas Arbeit hineinstecken muss ist mir klar. Mir geht es aber um den Boden. Kann ich hier im Nachhinein jetzt noch eine Platte einbetonieren? Danke im Vorraus!
Antworten: 4
12. Jan. 2017, 10:15 einfacherbauer
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
ja auf alle fälle. aber hier kennt niemand deine holzhütte noch den boden noch den standort noch die ausgangssituation, noch deinen tierbestand,....usw - aber es geht auf jeden fall (ohne gewähr).
12. Jan. 2017, 12:37 philipp.h
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
Prinzipiell ist es eine einfache Holzhütte mit ca 10x10 m im Grundriss und einfachem Bretterverschlag. Die Steher stehen teils direkt am Boden teils auf Betonsockeln (schätze aus eingegoßenen Eimern). Boden: Ringsrum eigentlich trocken. Innen durch die jahrzehntelange Abdeckung staubtrocken. Standort: Südsteiermark, rundherum Wiese, auf einer Seite steht in 10 m ein Gebäude vom Nachbarn. Sollte fürs erste für die Jungtiere nur als Liegehalle herhalten. Eventuell in ein paar Jahren aber auch Mutterkühe beherbergen. Anzahl maximal 15-20 Stück. Wie steht es hier um den Aufwand oder Preis?
12. Jan. 2017, 14:50 eklips
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
Für eine Kostenschätzung stellst du am besten mal deinen Bauplan herein und ein paar Fotos von der Hütte. Nach der Bauverhandlung sehen wir weiter, was dir Behörde und Nachbar an Auflagen erteilen. Wenn eine Firma die Hütte unterfangen muß, wird es nicht so billig.
12. Jan. 2017, 16:35 einfacherbauer
Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle
kostenschätzung ist doch recht einfach. bei einer liegehalle bzw kann man als unterstand verstehen betonierst du dir einen boden rein (100m2 * 20cm plattenstärke * ca 100euro pro m3 beton = 2000euro) und die untersätzer müssen neu (0,5*0,5*0,5 *100euro pro m3 pro stütze = 100euro) bissl schotter 200euro, baggerstund, mannstund, + umwelthygienisches gutachten (bis 2000euro), berechnung der geruchszahlen, einreichplan wegen umnutzung (500-1000), bauverhandlung mit abschriften. verärgerter nachbar: unbezahlbar.
ähnliche Themen
- 0
Kürbismarkt
Hallo Forum Gibt es schon Vor-Verträge für die Ernte 2017? Werden da auch Preise genannt?? Ich habe leider kaum Wintergetreide gesät, und muss jetzt rel. viel Kürbis setzten. KLaus
Lendl00 gefragt am 13. Jan. 2017, 08:53
- 0
Ersatzteile Rauch Düngerstreuer
Benötige einige Ersatzteile für meinen Rauch Düngerstreuer 30.1 W. Kann mir jemand sagen wo ich die abgesehen vom Lagerhaus noch bekomme?
Raps gefragt am 13. Jan. 2017, 08:37
- 6
Erdwärme am Nachbargrundstück
Guten Morgen! wir sind gerade dabei unser Heizungssystem zu planen. aktuell ist Erdwärme deutlicher Favorit. Jetzt geht es darum ob wir einen Flächenkollektor machen oder es mit einer Tiefenbohrung ve…
Christoph87 gefragt am 13. Jan. 2017, 08:03
- 1
Hydraulik Geräusche Steyr 8090
Hab mir vor drei Monaten einen Steyr 8090 gekauft und wenn man den Traktor startet und wenn er noch kalt ist hört man in der Kabine starke Geräusche von der Hydraulik. Wenn man ein Steuergerät betätig…
Steyr1888 gefragt am 12. Jan. 2017, 22:34
- 4
Miststreuer als Futtermischer
Hallo, Ich überlege einen Miststreuer zum Futtermischen umzubauen. Gemischt sollen Grassilage und Heu vom 1. und 2. Schnitt., alles kurz geschnitten. Hat so etwas schon jemand gemacht? Was wäre besser…
MC122 gefragt am 12. Jan. 2017, 20:37
ähnliche Links