Umbau Krone Vario Pack 1800

15. Jan. 2007, 07:46 marti3s

Umbau Krone Vario Pack 1800

Hallo alle zusammen, wir haben seit letztem Jahr einen VP 1800 mit Tandemachse für unseren Reitstall gekauft, und sind eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Leider haben wir dass Gerät ohne Schneidevorrichtung fürs Pressgut gekauft. Da wir damit auch Stroh pressen und dass geschnitten werden sollte wollten wir entweder umtauschen. Ohne Aufzahlung würde man die Presse nur gegen die VP1500 mit Einzelachse tauschen. Nun meine Frage. Weiss jemand, ob man umbauen kann auf ein Schneidwerk? Der Rotor ist sicher anders, und die Messerhalterungen fehlen ja auch. grüsse marti3s

Antworten: 1

15. Jan. 2007, 10:11 Drainagerohrreiniger

Umbau Krone Vario Pack 1800

Guten morgen, es gäbe da noch eine andere Möglichkeit. Wenn Ihr einen Traktor habt, der mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle ausgerüstet ist, könntet Ihr einen Mulcher anbauen der das Stroh zerkleinert. Das machen einige die bei ihrer Großpackenpresse kein Schneidwerk haben. Nur so ein Gedanke. Ansonsten glaube ich es ist sinnvoller die Presse zu tauschen.

ähnliche Themen

  • 1

    Pöttinger Cat Nova 250

    Hallo! Ich habe mich nun entschlossen ein gebrauchtes Pöttinger Cat Nova 250 zu kaufen! Habt ihr vielleicht erfahrung! Wie zb. Verschleis, Schnittqualitat,Nachlauf eher schwer oder Leichtzügig! Danke …

    leon2 gefragt am 15. Jan. 2007, 20:47

  • 3

    Geld von der Sonne mit einer Solarstromanlage

    Lassen Sie Ihre Dächer auch schon durch die Sonnenkraft gewinnbringend für sich arbeiten? Wir bieten Ihnen preiswerte Photovoltaiktechnik der Spitzenklasse, die sich rechnet. Wirtschaftsberechnungen u…

    uwewinefeld gefragt am 15. Jan. 2007, 20:46

  • 1

    Milchbauern brauchen flexible Familienkonzepte

    Innsbruck, 15. Jänner 2007 (AIZ). - Hat die Milchproduktion im Tiroler Berggebiet unter den gegebenen und künftigen Voraussetzungen Zukunft? Diese Frage war kürzlich Thema einer von Bauernbund, Landwi…

    walterst gefragt am 15. Jan. 2007, 20:45

  • 0

    Pflanzenöl

    Hallo! weis jemand ob es möglich ist normale ölbrenner mit pflanzenöl zu betreiben? mfg

    rmartin gefragt am 15. Jan. 2007, 19:37

  • 0

    Nußbaumholz

    Hallo Weis jemand was zurzeit für Nußbaumholz gezahlt wird?

    frank100 gefragt am 15. Jan. 2007, 19:12

ähnliche Links