UID-Nr. als Milchlieferant

08. Juli 2014, 19:34 plus_energie

UID-Nr. als Milchlieferant

Hallo liebe Forumskollegen! (Klein-) Landwirte sind pauschaliert. Klar! Somit haben sie keine UID-Nr. die Unternehmen haben um weniger Steuern zu bezahlen. Aber warum steht dann auf meiner Abrechnung der Milchanlieferung immer meine UID-Nr.?? Ich weiß auch dass es sich um meine handelt weil sie bei meinen Daten dabei steht. Nun, wofür brauche ich die UID-Nr. als Landwirt?? Hoffe auf hilfreiche Antworten, danke mfg

Antworten: 5

08. Juli 2014, 21:23 browser

UID-Nr. als Milchlieferant

Warum soll ein Unternehmer mit uid Nr weniger Steuern zahlen Hast du dazu eine Erklärung

09. Juli 2014, 00:09 bert78

UID-Nr. als Milchlieferant

So einen Blödsinn hab i überhaupt noch nie gehört, daß man eine UID Nr. hat, um weniger Steuern zu zahlen. Wenn ein Unternehmer nur auf Grund der UID Nr. weniger Steuern zahlt, dann wirds ihn nicht lange geben. Das würde nämlich heißen, daß er mehr Vorsteuer Guthaben hat als USt. Zahllast, also mehr ausgibt als einnimmt. Auch wenns theoretisch gehn würde, daß man z.B. mit einer saftigen Erbschaft im Hintergrund fleißig Maschinen kauft und dabei optiert, aber dann nie was damit erwirtschaftet und somit keine USt. abführt, würde einem das Finanzamt früher oder später wegen Liebhaberei den Hahn zudrehen. Ich nehme an, daß das auf deiner Milchabrechnung die UID-Nr. der Molkerei ist, denn wenn du eine hättest, würdest du das wissen. Die mußt du nämlich selber am Finanzamt beantragen. Also mußt du mindestens optieren, wenn du sonst nicht Buchführungspflichtig bist.

09. Juli 2014, 07:22 colonus

UID-Nr. als Milchlieferant

1. Es ist garantiert die UID Nummer der Molkerei und nicht deine, wennst pauschaliert bist. 2. Das mit den Steuern sparen verdrehst ein bisschen, Ich kann mir mit der UID Nummer die Vorsteuer abziehen nur muss ich für alles was ich verkaufe und was ich auch selber von meinem eigenen Hof konsumiere (Eier, Milch, Fleisch) versteuern!!! Sollte jemand auf die glorreiche Idee kommen überall die Vorsteuer abzuziehen und keine USt abzuliefern weil er ja nichts verkauft, wird sofort so wie mein vorschreiber bereits erwähnt die Landwirtschaft als Liebhaberei eingestuft und das wars dann mit lustig. Gruß

09. Juli 2014, 22:00 barneyvienna

UID-Nr. als Milchlieferant

@ plus_energie Hallo! Die UID-Nummer brauchst Du nur, wenn Du als Firma (oder nicht pauschallierter Vollerwerbs-Landwirt mit UID-Nr) mit dem EU-Ausland in Geschäfts-Kontakt stehst. Kaufst Du als Unternehmer mit UID-Nr. im EU-Ausland ein, dann braucht Dir der ausländische Unternehmer nicht seine Landes-Umsatzsteuer verrechnen, Du kriegst die Ware zum Nettopreis. Verkaufst Du als Unternehmer ins EU-Ausland an einen EU-Unternehmer mit UID-Nummer, brauchst Du ihm nicht die österr. MwSt. verrechnen, er bekommt Deine Ware netto, und Du brauchst für diesen Verkauf auch keine MwSt. an die österr. Finanz abführen. Für rein Innerösterreichische Käufe und Verkäufe, auch Firma zu Firma, ist die UID-Nr. bedeutungslos, die österr. MwSt. muss verrechnet werden. liebe Grüße Hermann

09. Juli 2014, 23:02 bert78

UID-Nr. als Milchlieferant

@barneyvienna Die UID-Nr. ist zwingender Bestandteil einer ordentlichen Rechnung! Bei Rechnungsbeträgen über € 10.000,- (B2B) muß auch die UID-Nr. des Rechnungsempfängers angeführt werden. Deine Erklärung erzählst du einmal dem Finanzbeamten, bei einer Umsatzsteuerprüfung... mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Altes Bauernhaus

    Hallo, ich habe ein altes Bauernhaus (ca. 1900) zum abbrechen. Kann jemand von euch etwas gebrauchen oder hat jemand eine Idee wie man das günstig machen kann ? Die Fenster sind ca. 10 Jahre alt und d…

    pek gefragt am 09. Juli 2014, 18:53

  • 2

    Unterstand bauen

    Hallo liebe Forumleser, Ich möchte einen preisgünstigen Unterstand bauen, der Unterstand soll ca. 15*6m und ca 4,5m hoch werden. Im Unterstand sollen Maschinen, Heu und Strohballen gelagert werden. Ke…

    Seppy gefragt am 09. Juli 2014, 18:44

  • 3

    Renovierung-Haus-1

    Habe nach langer Zeit nun endlich mit meinem Nachbarn übereinkommen können, für welchen Preis ich sein Grundstück bekommen kann. Ich habe selbst eh noch einen kleinen Hof mit ein paar Tieren und ein p…

    Reinh48 gefragt am 09. Juli 2014, 14:35

  • 0

    Hydrak Frontlader Steyr 188/190

    Weiß zufällig wer ob die Frontladerkonsole für ein Hydrak Frontlader vom Steyr 190 auch auf den Steyr 188 passt. LG

    Steyr1888 gefragt am 09. Juli 2014, 11:51

  • 0

    "Billigen" Unterstand bauen

    Hallo liebe Forumleser, Ich möchte einen Unterstand für Maschienen, Heu und Strohballen machen. Der understand soll ca. 15x5x5m groß werden. Kennt von euch jemand eine billige Bauweise die wenig Stütz…

    Seppy gefragt am 09. Juli 2014, 11:25

ähnliche Links