•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Überparteiliche Initiatve Rettet-Österreich deckt auf

Überparteiliche Initiatve Rettet-Österreich deckt auf

17. Feb. 2008, 16:33 beginner

Überparteiliche Initiatve Rettet-Österreich deckt auf

Superskandal: EU zahlt Milliarden Steuergelder direkt an Großkonzerne und Agrarfabriken. So würde unser Juwel - Östereichs Kulturlandwirtschaft - im Eilzugtempo "stranguliert" ! EU-Vertrag – und Österreichs Kulturlandschaft hätte nicht die geringste Chance! Milliarden Euro-Zuschüsse für Grosskonzerne: "Freier Wettbewerb" in der EU – genau das Gegenteil ist bei Lebensmittel der Fall! Konzerne – von der EU massiv gefördert, werden die klein-strukturierte Landwirtschaft in Österreich verstärkt ins "Aus" drängen. (Mehr dazu demnächst auf www.rettet-oesterreich.at unter "news".) Wenn der EU-Vertrag unterzeichnet wird, dann werden unsere großteils natürlich erzeugten landwirtschaftlichen Produkte - immer mehr von genmanipulierter Einheitsnahrung abgelöst. Tausende Kilometer transportiert ... Dieses System verschlechtert die Lebensqualität für Jeden von uns! Das sind die – jetzt von "Rettet Österreich" aufgedeckten - Fakten! Und was machen österreichische Politiker? Unsere Nationalräte wollen am 9.April genau diesen EU-Vertrag endgültig absegnen. Wie „Rettet-Österreich“ jetzt ermittelte, haben viele Nationalräte diesen nicht einmal genau gelesen ... www.Rettet-Österreich.at Am 10. April ist es zu spät. Hinweise: • Interview eines Unterstützers von Team "Rettet Österrech" in www.planetlinz.tv P.S.: Das soll kein Aufruf an andere sein, sondern eher nur was zum selber nachlesen und informieren!

Antworten: 2

17. Feb. 2008, 16:41 Faltl

Überparteiliche Initiatve „Rettet-Österreich“ deckt auf

Da war doch schon mal was. Geht dieser Schmarrn schon wieder los?

19. Feb. 2008, 12:10 eicher1

Überparteiliche Initiatve „Rettet-Österreich“ deckt auf

hallo ich bleibe auch EU kritisch bis ablehnend, ganz sicher solange wie es jetzt weitergeht. In der Gen-Frage gibt es keine Garantien für Umwelt, Gesundheit und Unversehrtheit .Vielleicht könnte das der Herr Gourmet aus Salzburg (nehme an Stadt) besser in Worten fassen , aber sicher nicht besser verstehen, weil ich glaube die gr.mehrheit der Landbevölkerung vertraut nicht blind der Industriell und Großkonzern ausgerichteten EU Parlamentarier. Wenn man heute glaubt das es Österreich in zukunft auch so gut geht mit Reformierten Vertrag (mit weiniger Mitbestimmung) der irrt schon gewaltig. Die vergangenheit hat ja schon oft gezeigt das gerade die Leute die mal für so einen ähnlichen blödsinn eingetreten sind, später behauptet haben, ich war auch dagegen. Solche Leute od.auch Umfaller müßten für zukunft die Verantwortung tragen. Dann würde die Sache allgemein schon ein weniger rasant angegangen werden. Aber nur weiter so, unsere Kinder baden dann später alles aus .....? Vielleicht merkt man sich die Leute mal für später damit man sie haftbar macht für den Unfug den sie mitgetragen bzw. angestellt haben. Ich will hier nochmal sagen, das Organisationen die sich für das Wohl der Menschen in Österreich einsetzen nicht einfach als "Verschwörer" gegen Irgend was , hingestellt werden sollten, sondern eher diesen "Vereinen" der Dank gebührt. mfg Eicher

ähnliche Themen

  • 0

    lindner

    hallo liebe leute wer weiss einen händler der normale preise für gebrauchte lindner hat (1450,1500) die preise die angeboten werden sind doch teilweise nicht normsl oder lg

    modri gefragt am 18. Feb. 2008, 16:05

  • 1

    An die Redaktion: Schweineforum

    Ich habe gelesen, dass hier diese Woche ein Schweineforum entstehen soll. Das finde ich grundsätzlich positiv. Ich erlaube mir trotzdem eine kritische Anmerkung an die Redaktion: Wenn ihr öfter in das…

    Schweinebauer gefragt am 18. Feb. 2008, 13:02

  • 7

    Trauriges vom Maschinenring

    es geht um die auftragsvergabe im winterdienst. der geschäftsführer wirtschaftet in die eigene tasche. das system ist den ringfunktionären und denen des landesverbandes bekannt. ein schelm der böses d…

    bglder gefragt am 18. Feb. 2008, 11:54

  • 0

    Düngerpreiserhöhung

    Seit Jänner ist ja der Kunstdünger auch wieder sehr hoch gestiegen weis wer aktuelle Lagerhauspreise vom Vollkorn rot und den blauen. lg angerweber

    wene85 gefragt am 18. Feb. 2008, 09:12

  • 0

    tiertransport

    servus! was ist die günstigste form des tiertransports? hätte 2 kühe von salzburg nach linz zu transportieren aber kein auto mit hänger! was ist die günstigste alternative?

    fleischrind gefragt am 18. Feb. 2008, 08:19

ähnliche Links