•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Übergabevertrag für die Landwirtschaft rückgängig machen?

Übergabevertrag für die Landwirtschaft rückgängig machen?

02. Juli 2007, 18:59 Unknown User

Übergabevertrag für die Landwirtschaft rückgängig machen?

Hallo! Hat von euch irgendwer Erfahrung wenn man einen Übergabevertrag für eine Landwirtschaft rückgängig machen will. Ich habe die Landwirtschaft nun 7 Jahre übernommen und es geht mit dem lieben Familien Frieden halt manchmal nicht mehr. Es ist im Übergabevertrag zwar geregelt wenn es die Übergeber nicht mehr aushalten aber wenn der Übernehmer nicht mehr kann ist nichts vor gesehen. Ich habe keine Schulden gemacht und ich habe nur in die LW investiert. Hat irgendwer schon Erfahrung ob man aus so einem Vertrag herauskommen kann und sich irgend wo eine Wohnung suchen kann und wieder Arbeiten gehen ? Bitte um eure hilfe oder bin ich der einzige den es soergeht???? mfg AG

Antworten: 3

02. Juli 2007, 19:29 bergbauer310

Übergabse rückgänig machen?

hallo, hast du so schlimme erfahrungen gemacht?? jeder vertrag ist anfechtbar. am besten du gehst zu einem anwalt. die erste beratung ist kostenlos, oder es kann dir auch die zuständige landwirtschaftskammer helfen. oft ist es besser vielleicht mithilfe eines mediators eine einigung zu erreichen. machen dir die übergeber das leben zur hölle?? oder hast du zu viele punkte im ausgedinge übernommen.? hofübergabe ist immer heikel. aber sei mal ehrlich, du hast übernommen, bist jetzt chef, und du kannst tun und lassen was du für richtig hälst. und dafür würd ich mir von niemand dreinreden lassen, wenns im guten nicht geht , dann muss eben der streit vor gericht ausgetragen werden. stell die übergeber mal vor die wahl, was gescheiter ist. ob der betrieb erhalten werden soll, oder vor die hunde gehen. du hast investiert, dann müsste es passen. lass dich beraten, gleich handtuch werfen ist auch keine lösung, weil du sonst immer daran nagen wirst. stehe gern für vertiefendes gespräch zur verfügung lg

02. Juli 2007, 20:12 Jörg64

Übergabse rückgänig machen?

Servus Alpengeist, mit Deinen Problemen bist Du nicht allein. Jedoch bevor Du nervlich am Ende bist, oder Du wegen den "Alten" mit Deiner (hoffentlich vorhandenen) Partnerin anfängst zu streiten, schaffe vollendete Tatsachen. Ich habe selber mit meiner Familie ein fast sechsjähriges Martyrium mitgemacht. Das Schlimmste sind die Halbwahrheiten, die gezielt unters Volk gebracht wurden und dazu geführt haben, daß mich und meine Frau keine 10 Hansel im Dorf mehr gegrüßt haben. Von der Verwandtschaft ganz zu schweigen. Vor 11 Jahren haben wir dann ausgesiedelt und unsere Altlasten an der (noch nicht) alten Hofstelle zurückgelassen. Seitdem haben wir unseren Frieden, auch wenn die Schulden ganz schön drücken. Heute sind wir geachtete und anerkannte Leute. Ich bin trotz der Anfeindungen seit 12 Jahren im Gemeinderat und wann immer etwas "Kitzliges" anpacken braucht, kommen die Leute als Erstes zu mir. Es kann sicher nicht jeder gleich aussiedeln, aber eine Wohnung mieten (wir haben dafür unsere Wohnung vermietet) und sein eigenes Ding machen geht allemal. Nur Mut! MfG Bauerngirgl

04. Juli 2007, 11:24 josef48

Übergabevertrag für die Landwirtschaft rückgängig machen?

Hallo Natürlich kenne ich den Übergabsvertrag nicht aber eine Rückabwicklung ist kompliziert und ich würde dies keinesfalls anstreben. In dieser Angelegenheit ist viel Diplomatie angesagt, und man soll den Ball immer zum Gegenüber spielen, und ihm zwei Möglichkeiten geben zu entscheiden. Ich habe das mit meinen Schwiegergroßvater gemacht, als mein Schwiegervater überraschend gestorben ist. Ich habe immer gefragt, wie er entscheiden würde und habe dann sachlich geantwortet. Wichtig ist sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wer schreit ist unsicher. Schreien lassen bis die Luft weg ist und dann erst antworten. Wenn wieder mit dem Übergabsvertrag gedroht wird, gleich fragen wann mann sich über diesen Punkt zusammensetzen und reden kann (Termin), dann sagst Du daß Du dir eine Person Deiner Wahl und deines Vertrauens zum Gespräch dazunimmst da Du selber zuwenig über diese Angelegenheit auskennst (sich selber zurücknehmen) aber der Übergeber kann sich natürlich auch eine Person seines Vertrauens dazunehmen. Das hat schon laut meiner eigenen Erfahrung einigemale gute Ergebnisse gebracht. Beim Gespräch dann sachlich Punkt für Punkt durchgehen. Lass die Person Deiner Wahl sprechen und sprich Du persöhnlich weniger. Ein Mediator ( Dein Vertrauter) wird wissen wie man das macht und soll nicht zu jung sein. Ich wünsche Dir mit meinen Anregungen viel Erfolg. Natürlich währe zu Deinem Fall noch viel zu sagen aber das würde hier den Rahmen sprengen. mfg Josef

ähnliche Themen

  • 4

    Hektarleistungen beim Mähen?

    Hallo! Bei meinem Nachbar war letztens der Maschinenring zum Mähen. Die Wiese um die es geht hat ca. 15 Hektar. Der Fahrer kam mit einem Agrotron 105 und zwei Mähwerken die zusammen wohl ca 5.50 meter…

    ziegenpeter gefragt am 03. Juli 2007, 18:20

  • 3

    9000 MT

    Hallo miteinander! Es ist ja schon über den neuen 9000der diskutiert worden... was für mich aber noch immer unklar ist und mir im aktuellen Landwirt auch wieder aufgefallen ist. Es ist immer die Rede …

    chr20 gefragt am 03. Juli 2007, 15:45

  • 1

    Hallo

    Ich möchte mir ein Schaf kaufen, welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? Es sollte eine fruchtbare, leicht zu befriedigende Rasse sein! Kennt jemand auch Verhütungsmittel für Schafe? Im Moment besitze …

    GuetlFranz gefragt am 03. Juli 2007, 15:07

  • 0

    Hechmähwerk

    Hallo, Was haltet ihr vom gebrauchten Pöttinger Cat 250 aus der aktuellen Ausgabe des Landwirts?!? Sieht auf dem Foto recht gut aus, is aber a bisserl teuer oder? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 03. Juli 2007, 13:53

  • 1

    Es war einmal ...

    Nur mal so zum Nachdenken Es war einmal ein mächtiger schwarzer Kater, der lebte mit vielen kleinen grauen Bauernmäusen auf einem Hof irgendwo in Österreich. Er konnte so gut miauen, dass die Mäuse ih…

    Muuh gefragt am 03. Juli 2007, 13:48

ähnliche Links