Überflutungen, Sammeldrainagen

27. Feb. 2017, 20:54 norbert.s(suk5)

Überflutungen, Sammeldrainagen

Kann sein dass das Thema schon mal wo war. ABer es gestaltet sich immer schwerer. Ich habe eine Grünlandwiese mit leichtem Anstieg, 3 ha groß die in den späten 60er Jahren planiert und drainagiert wurde. Seither keine Wasserprobleme. Seit Herbst habe ich eine massive Überflutung, es stellte sich heraus das ein weiterer Nachbar an die Drainagen angeschlossen hatte. Nun sind wir in Summe 3 ich als Unterlieger. Die Sammelfläche beträgt 10 ha. Eine Drainage, habe erst jetzt hinter einem Großen Stein im Wald entdeckt fließt offen in einen Waldgraben. Bei Regen gibt es weiter unten bei mir meist eine Überflutung in die Wiese. Die Frage ist was tun: Gefallen lassen oder neu drainagieren. Oder Rechtsweg? Geredet hatte ich mit beiden, wir schauen uns das gemeinsam an, nur gekommen ist keiner. Gemeinde, BH, LW_Kammer wissen auch nicht wirklich was. Redet euch zusammen. Anderseits sehe ich es nicht ein der Affe für die zu sein, damit eine große Fläche von denen entwässert wird. Da es bis vor kurzen nichts gab. Laut Naturschutz ist die Sache im Wald mal das schlimmste. Ich, müsste eigentlich eine neue Leitung legen, Länge 300 m, ansonst, ist ein Teil der Fläche nicht einmal mehr befahrbar!

Antworten: 2

27. Feb. 2017, 21:32 Ferdi

Überflutungen, Sammeldrainagen

Wenn er zu einen vereinbarten Termin nicht gekommen ist, würde ich vom Rechtsanwalt gleich mit Klagsandrohung ihm einen Brief schreiben lassen, wo eben festgehalten wird das der Ur Zustand unverzüglich wieder herzustellen ist u. das es keine Absichtliche Veränderung beim Wasserlauf geben darf, das mein Grundstück irgendwie unbewirtschaftbar wird. Es gibt da ja die Wasserrechtsbehörde wo genau deklariert ist das ein Wasserlauf nur soweit verändert werden darf das niemand als Anrainer geschädigt wird. Aufpassen wegen der Fristen (4 Wochen ab Kenntnis), damit der Nachbar dann nicht sagt dieser Zustand ist eh schon Jahrelang u. muss eben jetzt immerwährend geduldet werden.

27. Feb. 2017, 21:58 norbert.s

Überflutungen, Sammeldrainagen

Bleibt wohl die einzige Option!

ähnliche Themen

  • 2

    Kälber rutschen in der Box

    Wenn ich neue Kälber kaufe kann kommen sie immer in die selbe Box und in der rutschen die Kälber wie wild weil es schräg uns sehr glatt betoniert ist. Jetzt habe ich die Frage was ich dagegen tun kann…

    GiglGogl gefragt am 28. Feb. 2017, 20:06

  • 3

    Unterstand Rinder

    Hallo, wir würden gerne nächstes Jahr fünf Kühe dauerhaft (November bis März) in einem Unterstand mit Auslauf halten. Unterstand 3x4 Meter mit verdichtetem Schotterboden und Gummimatten + Stroh + Selb…

    MC122 gefragt am 28. Feb. 2017, 19:54

  • 0

    Palms H8S

    Hallo! Bin davor mir einen Forstanhänger zu kaufen. Weiß jemand zufällig die Anhängehöhe des Palms H8S bei Untenanhängung wenn er waagrecht steht? Danke Lg

    rk90 gefragt am 28. Feb. 2017, 17:24

  • 0

    Wie Entfernt man den Streusplitt aus Rasenflächen? Erfahrung gesucht!

    Hallo Wie bekommt man den Streusplitt aus wiesen Und Rasenflächen am leichtesten Entfernt ? Mit Besen ist das sehr Mühsam! Hatt jemand bessere Tipps ? mfg

    Bio24 gefragt am 28. Feb. 2017, 15:29

  • 0

    Antworten

    bitte warum kann man nicht auf Diskusionsbeiträge gleich antworten. immer wieder kommt das Feld anmelden. dann geht es aber wieder nicht .

    1144 gefragt am 28. Feb. 2017, 15:06

ähnliche Links