Überbetrieblicher Maschineneinsatz

11. Okt. 2006, 13:48 hans_meister

Überbetrieblicher Maschineneinsatz

Maschinenring-Ausfahrer verrechnen für ihre eingesetze Maschine nur die Selbstkosten laut ÖKL. Sobald die Arbeitszeit ausgewiesen wird, ist der gesamte ausgwiesene Betrag (ÖKL-Richtsätze plus verrechnete Arbeitszeit) entweder als bäuerliches Nebengewerbe als Gewerbe zu beurteilen. Dieser Betrag muss außerdem der Sozialversicherung gemeldet werden. Ist ein zusätzlicher Sozialversicherungsbeitrag für Maschinenringfahrer gerechtfertigt?

Antworten: 2

11. Okt. 2006, 16:15 realist

Überbetrieblicher Maschineneinsatz

Mir ist dies eigentlich "wurscht". Davor bin ich immer einige Sunden Nachbarshaftshife ausgefahren. Seit dem es diese Regelung gibt, bin ich keine einzige Stunde mehr gefahren. Ist eigentlich schade, daß man so das "Zusammenhalten" unter Nachtbarn zerstören will. Ich verbringe lieber die Zeit zuhause, als meinen Lohn wieder abzugeben.

11. Okt. 2006, 22:05 Trenker

Überbetrieblicher Maschineneinsatz

Sehr geehrter Hans Meister Sie haben ein Thema angeschnitten dass sofort und gerecht geändert gehört Wie-wann-wo- sollen zwei pauschalierte Bauern die gegenseitige Nachbarschaftshilfe machen, die Maschinenstunden nach ÖKL abrechnen+ Mann ausweisen im gesamten 30% Gewinn laut Berechnung der SVA machen. Wenn man diese Situation den Mitarbeitern in der SVA erklärt sind Sie selbst überrascht Über dieses Berechnungssystem. Jedoch sind Ihnen die Hände gebunden –sie sind nur Ausführende Mitarbeiter. Geändert muss dies von der Politik die das beschlossen haben. Wenn Arbeiten im Gewerblichen Bereich über MR Service gemacht werden ist es richtig dafür für die Mann Arbeit SV zu berechnen. Mit freundlichen Grüßen Trenker

ähnliche Themen

  • 0

    grünlandprämie kärnten

    wer weiß was näheres über die von kammerpräsidenten wutscher propagierte grünlandprämie für kärnten höhe usw.

    faxe gefragt am 12. Okt. 2006, 13:39

  • 1

    Typisch Tierschützer?

    Geht es den Tierschützern nicht wirklich um Tierschutz, sondern nur darum, dass sie ihre kriminelle Energie da abladen können wo sie am wenigsten Widerstand erwarten dürfen? Bei den Bauern? Oder warum…

    naturbauer gefragt am 12. Okt. 2006, 09:56

  • 0

    Steyr oder John Deere?

    Hallo Kollegen! Steh vor der Entscheidung, ob es John Deere(6330 u 5720) oder Steyr(4115 u 9080) werden soll. Wer kann ehrlichen Rat von sich geben?

    Alexander gefragt am 12. Okt. 2006, 09:06

  • 2

    gelbes Drehlicht

    Ich hab eine Frage: Ist es erlaubt bei Strassenfahrt mit landwirtschaftlichen Maschinen ein gelbes Drehlicht zu verwenden ? Die Maschinen werden ja immer größer und breiter da kann es eigentlich ganz …

    Interessierter gefragt am 12. Okt. 2006, 07:55

  • 0

    WALD GESUCHT

    Bin auf der suche nach einem Wald in NÖ, Kann mir jemand verratten wo ich erfahre wer einen zuverkaufen hat

    astra19mp gefragt am 11. Okt. 2006, 21:49

ähnliche Links