Typisch Tierschützer?

12. Okt. 2006, 09:56 naturbauer

Typisch Tierschützer?

Geht es den Tierschützern nicht wirklich um Tierschutz, sondern nur darum, dass sie ihre kriminelle Energie da abladen können wo sie am wenigsten Widerstand erwarten dürfen? Bei den Bauern? Oder warum vergiften sie dann auf der Alm, auf der der Bär Bruno auf Anordnung von der Obrigkeit erschossen wurde trächtige Kalbinnen, schmieren den Kälbern braune Schuhcreme drüber? Ist das der viel zitierte Tierschutz? Da von Seiten der sogenannten echten Tierschützern nichts, aber gar nichts unternommmen wird dies zu verhindern, liegt den sogenannten echten nichts am wirklichen Tierschutz oder? Gibt es gar keine echten Tierschützer? Wo hört dieser Sport auf? Machen diese in Zukunft unbehelligt in den Kuhställen weiter,ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen? Oder warum darf ein freilaufender Hund Hühner totbeissen, ohne dass sich darüber jemand aufregt.Hühner sind anscheinend keine Lebewesen, genauso wie Rindvieh kein Tier zu sein scheint, wenn es ja vergiftet wird aus Rache, weil ein Bär erschossen wurde der eine Macke hatte und für Menschen eine Gefahr bedeutet hat genau wie für´s Rindvieh. Hab derzeit Probleme mit einem der Gemeinde bekannten freilaufendem Hund, die Gemeinde aber samt Landratsamt darauf die Antwort gibt, da können wir nichts machen. Dieser freilaufende Sauköder läuft immer nachts und jagt und beisst meine Kalbinnen. Die Bisswunden gelten nicht als Beweiss, dass es dieser Hund ist. Über Monate hinweg konnte ich den Hund bisher nicht in dem Augenblick fotografieren in der er zubeisst, sondern das Foto zeigt ihn entweder eine Halbe Sekunde vor oder nach dem Biss. In Zukunft hilft mir noch zusätzlich ein Nachbar, weil dieser näher dran ist als ich, weil die Kalbinnen im Herbst weiter weg von meinem Haus sind. Tierschützer wo sind sie? Ach ja beim vergiften auf der Alm, sorry hatt ich vergessen.

Antworten: 1

12. Okt. 2006, 11:22 joker124

Typisch Tierschützer?

Hallo! Die Tierschützer sind eigenartige Lebewesen! Sie haben meist wenig Ahnung und vertreten von Ihren Schreibtischsesseln aus die spektakulärsten Ansichten! Unlängst meinte einer von den vier Pfoten zu mir, er wäre ja für die Abschaffung des Melkens einer Kuh. Denn für die Kuh ist es erstens ein wesentlicher Eingriff in die Privatspähre. Weiters ist es ja Diebstahl an der Kuh selbst. Da man ja nicht feststellen kann, ob die Kuh die Milch überhaupt mir geben will! Er nannte mir dann noch ein paar Gründe. Das beste war aber, zu mittag hatte er ein Joghurt gegessen! Tierschutz ist schön und gut. Aber es sollten dort geschulte Leute sitzen, wie Tierärzte und Agrarwissenschafter! Biologen welche nur die Sicht des Tieres sehen sind hier fehl am Platz! Meine Freundin bekommt es regelmäßig in tierischen Vorlesungen auf der Boku zu hören. Dort sitzen auch Studenten drin, welche das Tier in der Landwirtschaft als oben genanntes unschuldiges Lebewesen sehen! Tierschutz schön und gut. Ich halte auch nichts von Spaltenböden und Abferkelkäfige! Aber Artgerechte Tierhaltung ist besser als keine Tierhaltung. D.h. Einer Hauskatze geht es wenn sie artgerecht gehalten wird besser als in der freien Wildnis. Ob es die Natur anders vorgegeben hat oder nicht (auf das berufen sich Tierschützer meist) Die moderne Landwirtschaft züchtet ja Tiere damit sie dann verzehrt werden können. Es gäbe sie sonst gar nicht. Den Zeitraum dazwischen sollte man einem Tier so angenehm wie möglich gestalten! Lg Joker! PS: Zu der Sache mit dem Hund! Es gibt ein paar Möglichkeiten: 1. Besorge dir eine Videokamera mit NightShot. Dann kannst du Ihn filmen und bekommst sicher dein gewünschtes Bild! 2. Nicht mehr so schön: Du besorgst dir einen Elektroschocker und hängst ihm den um! Sobald er sich der Weide nähert spricht das Gerät automatisch an! Wenn der Besitzer das zulässt! 3.Illegale Art: Das dumme Hündchen ist dir einfach so vor den Traktor, in den Häcksler oder ähnliches gelaufen!

ähnliche Themen

  • 1

    Milchpreiserhöhung

    In der ZIB 2 vom 12.10 gab es einen Bericht, dass es Handelsketten (Hofer) in Ö gibt, die freiwillig (!) dem Milchbauern einige Cent mehr für die Milch geben. Andere Handelsketten bieten " a faire Mil…

    jonson gefragt am 13. Okt. 2006, 06:46

  • 0

    Ersatzteile HEGER Wendepflug

    Hallo Wer kann mir sagen wo man für Heger Wendepflug günstig Ersatzteile (Pfugeisen usw.) bekommt.

    richard13 gefragt am 12. Okt. 2006, 21:40

  • 4

    15er Steyr- Frontlader?

    Hallo Hab mal eine Frage, haben in unserem Bekanntenkreis eine 15er Oldtimerfan. Er hat jetzt einen Runden Geburtstag und er wünscht sich einen Frontlader für den 15er?? Gibts so etwas wirklich? (weis…

    miella gefragt am 12. Okt. 2006, 18:56

  • 0

    grünlandprämie kärnten

    wer weiß was näheres über die von kammerpräsidenten wutscher propagierte grünlandprämie für kärnten höhe usw.

    faxe gefragt am 12. Okt. 2006, 13:39

  • 0

    Steyr oder John Deere?

    Hallo Kollegen! Steh vor der Entscheidung, ob es John Deere(6330 u 5720) oder Steyr(4115 u 9080) werden soll. Wer kann ehrlichen Rat von sich geben?

    Alexander gefragt am 12. Okt. 2006, 09:06

ähnliche Links