TV Arte: Männer vom Aussterben bedroht?

26. Nov. 2008, 13:01 sturmi

TV Arte: Männer vom Aussterben bedroht?

Gestern am Abend landete ich beim Kanäle zappen zufällig auf Arte TV. Was ich da zu sehen und hören bekam glaubte ich kaum. Wenn man länger darüber nachdenkt könnte die Umweltbelastung schon viel weiter fortgeschritten sein als wir es für möglich hielten. Jedoch wer will schon etwas darüber hören in unserer "Geiz ist geil" Gesellschaft. Männer vom Aussterben bedroht? Ist die menschliche Fortpflanzungsfähigkeit bedroht? In den letzten 50 Jahren hat sich die durchschnittliche Spermienzahl von Männern um etwa die Hälfte verringert; Hodenkrebs und angeborene Fehlbildungen im Genitalbereich bei Jungen sind auf dem Vormarsch. Der dänische Reproduktionsmediziner Niels Skakkebaek warnt, typisch männliche Gesundheitsprobleme könnten in Zukunft zu einem ebenso gravierenden Problem für die Menschheit werden wie der Klimawandel. Auch in der Tierwelt sind beunruhigende Entwicklungen feststellbar, von der Verweiblichung männlicher Fische und Frösche über ungewöhnliche Verhaltensweisen bis zu Anomalien des Fortpflanzungsapparates bei Alligatoren und Vögeln. Forscher vermuten eine gemeinsame Ursache hinter diesen Erscheinungen bei Mensch und Tier. Bei den betroffenen Tieren wurde ein erhöhter Spiegel bestimmter Hormone festgestellt, als seien ihre Hormondrüsen aus den Fugen geraten. Wissenschaftler machen Chemikalien wie PCB, DDT und andere Pestizide, Bisphenol A und Phthalate für diese Störungen verantwortlich. Beim Menschen ist der Einfluss dieser Stoffe gefährlich, besonders in der Schwangerschaft. Sie schädigen nicht nur den männlichen Fortpflanzungsapparat, sondern könnten auch für Krankheiten wie Krebs, Störungen des Immunsystems, Schilddrüsenfehlfunktionen und Diabetes verantwortlich sein – die Liste der möglichen Gesundheitsrisiken wird immer länger. Das Vorhandensein von schädigenden Chemikalien in den Gegenständen, die wir täglich benutzen, zeigt der Film erschreckend deutlich auf. Welche Komponenten haben Babyfläschchen? Wie sind Kosmetika zusammengesetzt? Welche Stoffe sind in den Beschichtungen von Konservendosen? Wenn die Forscher recht haben, wird in Zukunft so manche Änderung unserer Lebens- und Konsumgewohnheiten unbedingt erforderlich sein. Wem werden die politischen Entscheidungsträger Glauben schenken: den Warnungen der Wissenschaftler oder den beschwichtigenden Worten der Industrielobby? MfG Sturmi PS: Jetzt wundert es mich nicht mehr warum u.a. auch immer mehr Pflanzenschutzmittel vom Markt genommen werden!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Autos können "fliegen"

    einfach nur ansehen und ......... http://www.youtube.com/watch?v=WxeVoXc84J0

    semi89 gefragt am 27. Nov. 2008, 11:29

  • 1

    Kernöl ins Ausland verschicken

    Gibt es hier jemanden der Kernöl bereits verschickt. Habe schon mal gehört das man Kernöl verschicken kann. Wie wird das ganze gemacht. Wegen einpacken und welchen Versand wer macht das und zu welchen…

    wene85 gefragt am 27. Nov. 2008, 09:24

  • 0

    Schweinefachtag in der LFS Pyhra!!

    Liebe Landwirtinnen und Landwirte!! Am 11.12.08 findet ab 9.00 in der LFS Pyhra ein Schweinefachtag statt. Im Anhang findet ihr das Programm. Es würde uns sehr freuen Interessierte begrüßen zu dürfen!…

    lebenshof gefragt am 27. Nov. 2008, 09:14

  • 0

    blauzungenimpfung ??

    ich hab grad den Artikel gelesen und jetzt stellt sich die frage !!! Was machen und welche Konsiquenzen gibt es wenn man nicht impft ???? Ist es Pflicht ?? ( Gesetz )

    johnny73 gefragt am 26. Nov. 2008, 22:32

  • 0

    hofübergabe

    Wo kann man sich da erkundigen und welche Kosten werden da entstehen ????

    johnny73 gefragt am 26. Nov. 2008, 22:28

ähnliche Links