turbolader nachrüsten für steyr 8100

17. Sept. 2005, 08:25 208

turbolader nachrüsten für steyr 8100

möchte meinen steyr 8100 mit einen turbolader nachrüsten wer kann mir sagen wo ich einen günstigen bekomme was das kostet und was ich da alles machen muß??

Antworten: 2

17. Sept. 2005, 10:49 Tomi

turbolader nachrüsten für steyr 8100

Servus, Du mußt beim Hersteller nachfragen, ob der Motor den höheren Ladedruck verkraftet (Motordichtungen/Lager von Pleuel und Kurbel). Laß dir vom Hersteller acuh Infos zur Einspritz-Einstellung geben. Dann mußt Du an die Kühlung denken. Der Turbo muß sehr gut geschmiert werden, weil er sonst festläuft (wird schon im regulären Betrieb sehr heiß), daher müssen Ölkühler/Pumpe/Lüfter stimmen. Auch wegen der höheren Temp. in den Zylindern. Ideal ist Kolbenbodenkühlung. Turbomotoren haben auch oft vergrößerte Einlassventile, aber eine Bohraktion kannst Du vergessen. Das muß also notgedrungen so bleiben. Turbofabrikat siehe Herstellerinfo, auch wegen idealer Rohrführung. Die Schaufelräder sind sehr anfällig gegen Fremdkörper (Luftfilter!). Wenn Du schon Turbo nachrüstest, solltest Du auch gleich über Ladeluftkühlung nachdenken...

09. Mai 2018, 21:46 roland.s

turbolader nachrüsten für steyr 8100

Hallo. Habe gerade einen 8110 Sk2 umgebaut, turbo, krümmer, zyklon, kühler (von 3 auf 4 reihig) ventilsitz geändert, ventilfedern, kolbenringe, pleuellager verstärkt, einspritzpumpe auf LDR. umgebaut, einspritzdüse düsennadel vergrösert, öldruck geändert. Ist nicht nur so schnell umgebaut.

ähnliche Themen

  • 1

    Europa hört zu

    Ich habe mir die neue Homepage der Bundesregierung http://www.zukunfteuropa.at angesehen. Da gibt es eine Rubrik "Europa hört zu", bei der man seine Meinung zu einigen Dingen Europa betreffend abgeben…

    iderfdes gefragt am 17. Sept. 2005, 18:38

  • 2

    aufstallung schweisen

    Ich muss an der aufstallung was schweissen aber nun hört man immer das rinder bei einem geringen strom (Ampere oder Volt )die tiere tod umfallen . Kann mir jemand bei diesem problem eine genauere ausk…

    farmer75 gefragt am 17. Sept. 2005, 17:02

  • 0

    Gartenbänke - Parkbänke - Baum-Rundbänke

    Als pensionierter Tischler habe ich mir zur Aufgabe gemacht,massive Gartenbänke sowie Baum-Rundbänke aus Lärchenholz zu fertigen. Sollten Sie an Fotos interessiert sein,meldet euch bei mir.

    Oberbichler gefragt am 17. Sept. 2005, 16:54

  • 7

    Traktorkauf Lindner,JD,Deutz

    welcher dieser traktoren ist für einen grünlandbetrieb am besten geeignet, und was sind die voteile und nachteile der traktoren Lindner Geotrac 83,93 , John Deere 5820 Gipfelstürmer , Deutz Agroplus 8…

    hupf gefragt am 17. Sept. 2005, 14:53

  • 0

    Pyro Energy

    Hallo Wollte fragen, ob wär von Euch Interessante Web Seiten kennt. Oder wo man sich Informieren kann.

    Joe50 gefragt am 16. Sept. 2005, 20:53

ähnliche Links