Hinterwäldler

17. Sept. 2005, 07:48 Unknown User

Hinterwäldler

Hallo! Wer von euch hat Erfahrung mit Hinterwäldlern (Rinderrasse)? Mathias

Antworten: 1

17. Sept. 2005, 08:35 helmar

Hinterwäldler

Erfahrungen habe ich keine damit, aber soviel ich weiß ist das eine Unterart des Simmentalrindes(Fleckvieh), welche auch in der Fellfärbung sichtbar ist. Ob es in Österreich Bestände gibt welche auch im Zuchtbuchprogramm sind weiß ich nicht. Ich habe 2 deutsche landwirtschaftliche Zeitungen im Abo und glaube in der BLW gelesen zu haben dass es im bayerischen Voralpen- und alpenland Bestände gibt. Vielleicht können dir die Fleckviehzuchtverbände weiterhelfen. In Österreich könnte mit den "Murtaler Bergschecken" diese Rasse gemeint sein. Viel weiß ich auch nicht, aber vielleicht hat dir das Bissl was weitergeholfen. Mfg, helmar

ähnliche Themen

  • 1

    Europa hört zu

    Ich habe mir die neue Homepage der Bundesregierung http://www.zukunfteuropa.at angesehen. Da gibt es eine Rubrik "Europa hört zu", bei der man seine Meinung zu einigen Dingen Europa betreffend abgeben…

    iderfdes gefragt am 17. Sept. 2005, 18:38

  • 2

    aufstallung schweisen

    Ich muss an der aufstallung was schweissen aber nun hört man immer das rinder bei einem geringen strom (Ampere oder Volt )die tiere tod umfallen . Kann mir jemand bei diesem problem eine genauere ausk…

    farmer75 gefragt am 17. Sept. 2005, 17:02

  • 0

    Gartenbänke - Parkbänke - Baum-Rundbänke

    Als pensionierter Tischler habe ich mir zur Aufgabe gemacht,massive Gartenbänke sowie Baum-Rundbänke aus Lärchenholz zu fertigen. Sollten Sie an Fotos interessiert sein,meldet euch bei mir.

    Oberbichler gefragt am 17. Sept. 2005, 16:54

  • 7

    Traktorkauf Lindner,JD,Deutz

    welcher dieser traktoren ist für einen grünlandbetrieb am besten geeignet, und was sind die voteile und nachteile der traktoren Lindner Geotrac 83,93 , John Deere 5820 Gipfelstürmer , Deutz Agroplus 8…

    hupf gefragt am 17. Sept. 2005, 14:53

  • 0

    turbolader nachrüsten für steyr 8100

    möchte meinen steyr 8100 mit einen turbolader nachrüsten wer kann mir sagen wo ich einen günstigen bekomme was das kostet und was ich da alles machen muß??

    208 gefragt am 17. Sept. 2005, 08:25

ähnliche Links