- Startseite
- /
- Forum
- /
- Europa hört zu
Europa hört zu
17. Sept. 2005, 18:38 iderfdes
Europa hört zu
Ich habe mir die neue Homepage der Bundesregierung http://www.zukunfteuropa.at angesehen. Da gibt es eine Rubrik "Europa hört zu", bei der man seine Meinung zu einigen Dingen Europa betreffend abgeben kann. Unter anderem ist auch wieder einmal die Frage gestellt, "Braucht Europa eine neue Budgetstruktur - mehr Geld für Forschung, weniger für die Landwirtschaft?" und ich dachte, es würde vielleicht den einen oder anderen interessieren, seine Meinung zu dem Thema auf derselben Homepage kundzutun. Ich jedenfalls habe es getan und hoffe, dass viele folgen werden, damit dort nicht nur jene zu Wort kommen, die keine Ahnung von der Landwirtschaft haben und populistischen Aussagen gewisser Politiker blindlings folgen.
Antworten: 1
18. Sept. 2005, 21:50 Tomi
Europa hört zu
Servus, dein Engagement in allen Ehren! Aber glaubst Du wirklich, daß dieses Forum etwas anderes ist, als eine PR-Maßnahme (seht her Bürger, wir sind für euch da...)? Die Wahrheit aber ist: Das EU-Parlament ist ein Scheinparlament. Die Kommision (neben der wirtschaft die eigentl. Regierung von Europa) ist nicht nur aufs äußerste neoliberal, sondern auch undemokratisch. Freut mich, daß die Herr- und Damschaften bei der Verfassungs-Befragung in Frankreich usw. einen Dämpfer bekommen haben. Wir in D. durften natürlich wieder nicht mal da mit abstimmen. Aber der Schröder ist jetzt ja auch zu Hause. Wünsche fröhliche Koalitionsgespräche, hehehe!
ähnliche Themen
- 0
Getreideanlage
für ca. 100 tonnen in Silo oder Schüttboden? Konservierung ja,nein mit welchen Mitteln belüften
rafra gefragt am 18. Sept. 2005, 16:27
- 3
Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme
Ich habe einen Agrotron 120 MK3 mit gerade mal 800 Betriebsstunden. Immer wieder habe ich Probleme mit Fehlermeldungen des Getriebes. Das Ganze gipfelte letzthin als zuerst im Tages- nachher im Stunde…
andy61 gefragt am 18. Sept. 2005, 10:12
- 1
4. Gang 975
Hallo Wir haben seit einiger Zeit das Problem, das bei unserem Steyr 975 BJ 2004 der 4. Gang bei Straßenfahrten unter Belastung manchmal herausspringt. Hat jemand von Euch auch dieses Problem, bzw hat…
kas gefragt am 18. Sept. 2005, 09:28
- 2
aufstallung schweisen
Ich muss an der aufstallung was schweissen aber nun hört man immer das rinder bei einem geringen strom (Ampere oder Volt )die tiere tod umfallen . Kann mir jemand bei diesem problem eine genauere ausk…
farmer75 gefragt am 17. Sept. 2005, 17:02
- 0
Gartenbänke - Parkbänke - Baum-Rundbänke
Als pensionierter Tischler habe ich mir zur Aufgabe gemacht,massive Gartenbänke sowie Baum-Rundbänke aus Lärchenholz zu fertigen. Sollten Sie an Fotos interessiert sein,meldet euch bei mir.
Oberbichler gefragt am 17. Sept. 2005, 16:54
ähnliche Links