Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme

18. Sept. 2005, 10:12 andy61

Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme

Ich habe einen Agrotron 120 MK3 mit gerade mal 800 Betriebsstunden. Immer wieder habe ich Probleme mit Fehlermeldungen des Getriebes. Das Ganze gipfelte letzthin als zuerst im Tages- nachher im Stunden- und am Schluss im 30 Sekundenrhytmus die Gänge rausfielen und Fehlercode 83 erschien. Die Werkstatt hat nichts Gravierendes gefunden, hat die Ventile seitlich am Getriebe gereinigt und eine blau angelaufene 100 Amp. Sicherung ersetzt. Seither habe ich ein paar Stunden keine Probleme mehr. Ich habe immer wieder so undefinierbare Fehlermeldungen. Auch schon ging einfach der Motor aus. Da wirds dann nicht nur ungemütlich sondern gefährlich. Diese Woche kams dann ziemlich dick: Die Kabinenluftfederung ging nicht mehr. Der Kundendienst wusste keinen Rat und sagte wir müssten selber schauen. Wir haben die Luftzuführungen überprüft. Alles i. O.. Erst als wir das linke Rad abgenommen hatten um den Luftbalg zu überprüfen sah ich, dass die ganze Konsole wo Balg und Stossdämpfer abestützt sind (auf der Achse) gebrochen war. Dadurch mochte der rechte Balg die Kabine natürlich nicht mehr alleine anheben. Dies nach gerade mal 800 Betriebsstunden. Nachdem die Konsole repariert und verstärkt war, funktioniert die Federung wieder. Gerne würde ich mich mit Berufskollegen, welche auch einen Agrotron 106, 115, 120, 135, 150 Mk3 ab Jg 2000 besitzen, unterhalten. Es interessiert mich, ob ihr auch solche oder andere Probleme habt, wie SDF damit umgeht und ob ich auf Kulanz hoffen kann. Bitte nur sachliche Antworten, ich will mich auf keine Markenkämpfe einlassen. Danke.

Antworten: 3

17. Feb. 2011, 20:21 Deutzfan

Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme

Hallo Andy ich habe einen DEUTZ AGROTRON 115 PROFILINE und habe knapp 5000 Stunden oben. Gottseidank habe ich nur ein Problem damit, hin und wieder lässt er sich nicht starten aber sonst bin ich sehr zu frieden mit ihm.

17. Feb. 2011, 21:01 JAR_313

Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme

hallo dachte immer die MK3 waren recht gute ausgereifte Schlepper. Wie stellst Du dir das mit der Kulanz nach 11 Jahren vor??! Wenn es eine 100 A Sicherung zerreißt müsste das fehlerhafte Steuergerät eigentlich zu finden sein. mfg josef

17. Feb. 2011, 21:26 lois20035

Agrotron 120 MK3 Elektronik u. div. Probleme

Hallo! Ruf mal bei der Fa. Heindl Ardagger 07479 / 6353 an. MFG.

ähnliche Themen

  • 0

    Stallfliesen reinigen

    Wie reinigt ihr die fliesen im stall und im melkstand ? bitte um eure erfahrungen. Danke

    hans1 gefragt am 19. Sept. 2005, 10:09

  • 0

    drescher

    hallo leute ! beabsichtige einen john deere drescher zu kaufen. wer hat erfahrung mit einem cts 9780? und was hällt ihr von einem rotor? oder ein new holland cx860 schüttler

    dwoti gefragt am 19. Sept. 2005, 09:53

  • 0

    Fendt 300er Vario

    Baut jetzt Fendt den 300er mit Variogetriebe? Wer weiß mehr davon, würde mich dafür sehr interessieren!

    Famer gefragt am 18. Sept. 2005, 21:17

  • 1

    Schmetterling

    Wer kennt diesen Schmetterling? <a href="http://img319.imageshack.us/my.php?image=dsc025376rb.jpg" target="_blank"><img src="http://img319.imageshack.us/img319/8511/dsc025376rb.th.jpg" border="0" alt=…

    manke gefragt am 18. Sept. 2005, 20:14

  • 0

    Alter Heustadl

    Kann jemand einen alten Heustadl brauchen bzw. das Holz verwerten. Es ist ein großer Doppelstadl.

    soifaia gefragt am 18. Sept. 2005, 18:49

ähnliche Links