Tullner Messe

27. Nov. 2015, 18:15 Woidviertler

Tullner Messe

Hallo war heut auf der Tullner Messe und bin eigentlich sehr enttäuscht. Eintrittspreis jenseits von Gut und Böse... 14€ ist für Tagekarte kein Lärcherlschaß... ( ich finde das grenzt schon sehr an Bauernabzocke ) Ausgestellte Maschinen für klein und Mittelbetriebe ???? Fehlanzeige nur groß grösser und noch grösser. Die meisten Hersteller übertrumpfen sich mit Elektronik an der Maschine und versuchen teilweise sogar ihre technischen und Mechanischen Mängel mit überbordenden Elektronik zu kaschieren. Und was mir noch aufgefallen ist, viele Österreichische Traditionsbetriebe waren gar nicht vertreten , weil sie wahrscheinlich die horrenden Standgebühren nicht mehr berappen wollen. Und für diesen Lackierten Schrott glauben manche sie können (wollen) Preise verlangen, die jenseits von Anstand und Ehre sind. Bei manchen Herstellern müsste man glauben die haben min-. 10 KG pures Gold untern Traktorsitz eingearbeitet . Wie seht ihr dass? Ps: mich hat es jedenfalls überzeugt nur noch meine alten Maschinen weiter hegen und zu Pflegen und die nächsten 20 Jahre soweit es geht und sein muss mit gebrauchten Maschinen das auslangen zu finden .Gibt genug gebrauchtes Zeug von aufgelassenen Betrieben die voll Funktionsfähig sind und in einen Preisrahmen liegen die leistbar und auf unser immer weiter sinkendes Einkommen abstimmbar sind. Lg.

Antworten: 8

27. Nov. 2015, 18:37 schellniesel

Tullner Messe

Tatsächlich! Je mehr Elektronik verbaut ist, um so mehr Gold wirst du an der Maschine Finden;-) Naja gezwungen wird dich ja keiner haben!?!?

27. Nov. 2015, 19:02 sisu

Tullner Messe

Hallo! Ich wohne unweit der Messe und fahre auch täglich dort vorbei, aber an so einen Andrang wie heuer kann ich mich nicht erinnern!

27. Nov. 2015, 19:02 sisu

Tullner Messe

Hallo! Ich wohne unweit der Messe und fahre auch täglich dort vorbei, aber an so einen Andrang wie heuer kann ich mich nicht erinnern!

27. Nov. 2015, 19:40 NikoKlaus

Tullner Messe

Also.. ich fahr immer wieder gerne hin. Ist doch ein schöner Ausflug wenn man interessiert ist an Technik.. Eintrittspreise sind überall hoch. Hab meinem Sohn einen Luftballon am Jahrmarkt bei uns in der Nähe gekauft und hab 12 Ertönen gezahlt... aber sch... drauf. Ein wenig Freude und spass darf man ja auch noch haben. Ich hab bei einigen Firmen gefragt wie es mit einfacheren Traktoren oder Feldspritzen ausschaut und jeder hat was im Angebot... Massen Ferfuson bringt nächstes Jahr einen 100 PS Traktor heraus ohne Elektronik und ohne EHR... Preisklasse unter 40.000 Euro... Also... Fragen... Bei einer Messe stellen sie alle immer die besten und tollsten Maschinen aus... Aja der Luftballon hat übrigens 3 Monate gehalten. Lg

27. Nov. 2015, 20:58 Steira

Tullner Messe

Hallo, War auch am Mittwoch auf der Messe! Eintrittspreis find ich jetzt ganz normal, was mich mehr stört war der Preis vom Essen und Trinken in den Restaurant´s. Die Maschinen sind natürlich für große Betriebe gerichtet, weil kleine gibt\'s bald eh nicht mehr..... Von den Österreichischen Trationsbetriebe hab ich eigentlich ALLE gesehn..... MFG A STEIRA

27. Nov. 2015, 21:48 medwed

Tullner Messe

Ich hatte auch Lust, die großen und teuren Maschinen in Tulln zu bewundern:=) Der MR war heute mit zwei Bussen draussen. Hab leider nicht frei bekommen von meiner Firma. Muss vor Weihnachten noch zwei neue Traktoren kaufen))) unbedingt von Bruder. Was anderes mögen meine zwoa Buam nit)) Aber das ist schon eine Weihnachtsgeschichte...

27. Nov. 2015, 22:08 Jophi

Tullner Messe

Woidviertler Du hast recht, sehe ich grad so. Außerdem mögen meine Frau und ich diese Menschenmassen und das gedränge nicht. Ich hoffe daß all meine Maschinen noch zehn Jahre halten, dann ist sowieso Feierabend.

28. Nov. 2015, 19:54 duk

Tullner Messe

War heute mit meinen beiden Söhnen auf der Messe, suchte die Firma Fliegl. Leider vergebens, um die Abschiebeschaufel in natura zu Besichtigen. Wahrscheinlich hat Fliegl keine Vertretung in Österreich. Man findet auch immer was neues. Zum Beispiel gibt es eine Firma in Korneuburg die meine Staplerreifen auf dem Hof vor Ort Ab- und wieder Aufmontiert mit der Presse. Oder Gewindeschneiden mit der Standbohrmaschiene, Seilkauschenpressen mit der Hydr. 50t Presse. Recht interressant.

ähnliche Themen

  • 3

    Aschesauger für Heizkessel

    Hallo, ich reinige unseren Heizkessel mit einem Industriesauger. Das geht eigentlich mit Filterbeuteln ganz gut. Optimal wäre wenn man vorm Sauger schon das meiste abfangen könnte. Ich dachte da an ei…

    thomas.l3 gefragt am 28. Nov. 2015, 17:05

  • 1

    Bremsen Lindner

    Hallo bei meinem lindner 1065 a ziehen manchmal nach dem starten die bremsen extrem einseitig. Nach öfterem betätigen der bremse funktionieret sie allerdings einwandfrei ! Hat jemand das selbe problem…

    PAJERO1991 gefragt am 28. Nov. 2015, 12:38

  • 1

    Obstplantage setzen

    Hallo Kollegen, bin dabei, eine Obstplantage zu planen... Folgende Daten: - 0,5 ha ebenes Grünland (rechteckiges Grundstück) im OÖ Zentralraum - Apfelsorten: Jonagold, Braeburn, Boskoop - Verwendung: …

    schnapserei gefragt am 28. Nov. 2015, 11:10

  • 0

    Kamerunschafe

    Hallo Zusammen!!!und zwar ich hab ca 40 kamerun mutterschafe und bin auf der suche nach jemanden der mir di männlichen lämmer lebend abkauft????kann mir da villeicht jemand weiterhelfen???mfg

    traktor11 gefragt am 27. Nov. 2015, 21:01

  • 0

    Onlien-Shop im Agrarbereich - Preise gewinnen

    Hallo liebe Landwirte, ich schreib momentan an meiner Bachelorarbeit zum Thema \"Kriterien für einen erfolgreichen Online-Shop im Agrarsektor aus Sicht von Landwirten\". Dazu bräuchte ich eure Unterst…

    lena.a1 gefragt am 27. Nov. 2015, 15:01

ähnliche Links