- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aschesauger für Heizkessel
Aschesauger für Heizkessel
28. Nov. 2015, 17:05 thomas.l3
Aschesauger für Heizkessel
Hallo, ich reinige unseren Heizkessel mit einem Industriesauger. Das geht eigentlich mit Filterbeuteln ganz gut. Optimal wäre wenn man vorm Sauger schon das meiste abfangen könnte. Ich dachte da an einen Zyklon bzw. Fliehkraftabscheider. Hat jemand Erfahrung mit sowas ? Was haltet ihr von Pellvac Wirbelwind ? http://www.pellvac.com/d/grobschmutzzyklon.php
Antworten: 3
28. Nov. 2015, 17:41 deerepower
Aschesauger für Heizkessel
Bergin Werkzeugmarkt Dezemberflugblatt Aschesauger um Euro 30 Den gibt es auch ohne Motor Lg
28. Nov. 2015, 19:17 Jophi
Aschesauger für Heizkessel
Hallo ! Klingt nicht schlecht, es gibt aber bei E-bay für um die 30 € schon Aschesauger die nicht schlecht sind. Müßtest mal schauen, ich hab da einen zweistufigen, der erst eine Vorkammer mit festem groben Metallfilter, dann in der darüberliegenden Kammer einen Papierfilter hat. Auf jeden Fall eine lohnende Investition.
29. Nov. 2015, 08:13 beglae
Aschesauger für Heizkessel
mein heizomat reinigt sich von selbst, hab den ca.6 Jahre und noch nie gereinigt , nur alle paar Monate den Aschenkübel leeren fertig.
ähnliche Themen
- 0
Kälberdurchfall
Hallo Wollte fragen ob jemand mit Kälberdurchfall im 4 - 5 Monat hat. Ich füttere Heu und Kraftfutter,was kann die Urasche sein und was kann ich tun.
kurti2 gefragt am 29. Nov. 2015, 15:44
- 7
Vorschusszahlungen
Landwirtschaftsministerium, AMA, Landeskammern und natürlich der Bauernb(schw)und rühmen sich derzeit, uns Bauern sogenannte \"Vorschusszahlungen\" zu gewähren. Zahlungen für unsere Leistungen, die te…
cat gefragt am 29. Nov. 2015, 11:19
- 0
Mindestbreite des Frontmähwerks für eine Schmetterlingskombi
Bin auf der Such nach einer Schmetterlingskombi - Krone 7540 und wollte wissen ob ein Frontmähwerk mit einer Breite von 280cm ausreichend ist (zu mindest vorübergehend )
bob77 gefragt am 29. Nov. 2015, 08:39
- 0
Fragen zu einem land(fortst)wirtschaftlichen Arbeitsunfall?
Als Profi würde ich euch gerne alle Fragen bzgl. Arbeitsunfälle im land(forst)wirtschaftlichen Bereich beantworten! Mfg A.
buddy.h1 gefragt am 29. Nov. 2015, 07:56
- 0
ähnliche Links