Trraktor zerlegen, ein bisschen Hilfe

26. März 2011, 18:28 Ultra

Trraktor zerlegen, ein bisschen Hilfe

Ich habe da eine Frage: Ich habe mir da ein Zahnradpärchen gekauft fürn Steyr 8065 A, damit ich 40km/h fahren kann. Der Traktor ist ein 1986 Baujahr mit Mittelschaltung und hat einen Allrad. So nun zu meiner Frage: Wo zerlege ich den Allrad: Unter dem Heckdifferenzial mit dem ganzen Gehäuse oder vor dem Gehäuse wo der Wellenausgang ist, oder beim Vorderachsdiffernzial. Und wie ist es am einfachsten, IHN wieder zusammenschieben. Auseinandernehmen mache ich genau vor den Schalthebeln. Und worauf soll ich beim Auseinandernehem achten: Allrad ausschalten, Seitengangschaltung (Schnell - Langsam) auf Neutral und dürfen alle 4 Räder Bodenkontakt haben oder nicht. Habe schon die Kabine, Sitz, Hydraulik abgeschlossen, Bremsengestänge, Elektrik abgeklemmt, ÖL abgelassen BIS auf den Allrad wo ich nicht genau weiß, wie ich es machen soll (Gut untergelegt ist auch schon, bei Kupplung,Getriebe und bei Vorderachsschenkelung) Bin über jeden Ratschlag dankbar, wenn es auch ein Ratschlag ist Keine Antworten WIE: Mit Winkelschleifer durchschneiden und dann zusammenschweißen!!!???

Antworten: 3

26. März 2011, 20:35 gaudibauer

Trraktor zerlegen, ein bisschen Hilfe

sorry, aber so gelacht hab ich schon lang nicht mehr ! lass es bleiben bovor du dich selbst oder andere verletzt *kopfschüttel*

26. März 2011, 21:40 JAR_313

Trraktor zerlegen, ein bisschen Hilfe

Hallo, Schutzrohr der Allradwelle hinten unter dem Diff. am Abtrieb öffnen. Die Welle steckt nur in einer Verzahnung, die auseinander geht, wenn du mit dem Triebwerk nach hinten raus fährst. Öl geht mit dem Geriebe mit, da muss ganz unten noch ein Ablassschrauben sein, ausserdem musst Du die Saugleitung für das Getriebe/Hydrauliköl öffnen und dann geht das meiste Öl raus. Hinterräder abnehmen und Kabine mit Kantholz unterstellen. Das Getriebe auf einen Palettenhubwagen aufbocken und mit dem Hubwagen aus dem Traktor raus fahren. Auf dem Hubwagen, beim Getriebe am vorderen Punkt ein Hebmandl unterstellen und auch beim Traktor, dann kannst beim Zusammenschieben auch hier die Flanschflächen besser parallel ausrichten oder auch etwas überheben beim auseinander ziehen. Schätze Du hast die Zahnräder bei Leutgeb gekauft. Wenn Du das Getriebe schon aufmachst, würde ich es dort oder sonst bei einem guten Steyrmech. anschauen lassen. Denn es könnten Klauen oder Lager verschließen sein, die da vergl. einfach mit repariert werden könnten. Genauso auch die Bremsen wenn die Räder schon mal herunten sind:-) Wenn du mit Getriebe heraussen bist, dann nicht das Kupplungspedal betätigen, sonst kannst die auch gleich noch tauschen:-) mfg josef

27. März 2011, 11:54 Gegi

Trraktor zerlegen, ein bisschen Hilfe

Hallo Dirma Wünsche dir viel Glück bei deinen Kenntnisse bei der Getriebereparatur. Das wirst du brauchen. Winkelschleifer ist eine Möglichkeit,besser ist aber Dynamit mit 2cm Zündschnurr.

ähnliche Themen

  • 0

    Fendt 211 Vario

    Was haltet ihr vom Fendt 211 Vario (Hubwerke Motor Getriebe). Kann man mit diesem Traktor am Hang arbeiten und wei viel kostet er?

    berni23 gefragt am 27. März 2011, 18:59

  • 0

    Lindner Geo 74 und Geo 84

    Hallo, was ist der Unterschied zwischen den Geo 74 und Geo 84?? Mal abgesehen vom Motor....... Danke, mfg

    Hannes117 gefragt am 27. März 2011, 18:27

  • 0

    John Deere 6200

    Bitte euch um eure Erfahrungen bezüglich dem Traktor. Danke!!!!

    manfreds gefragt am 27. März 2011, 18:05

  • 3

    Beizmittel

    Wie ihr sicher wisst, sind vor einigen Jahren in Deutschland abertausende Bienenvölker umgekommen, aufgrund unzulänglich ausgebrachter Beizmittel. Nun hat ein wissenschaftler, Henk Tennekes, in "makin…

    Summsumm gefragt am 27. März 2011, 17:39

  • 0

    Schaltplan Alfa 5000

    Hallo-hat irgendwer einen Schaltplan für einen Alfa Laval 5000 Waschautomat für Rohrmelkanlagen? Wäre dankbar wenn mir irgendwer einen mailen oder faxen könnte

    schwoaga77 gefragt am 27. März 2011, 17:05

ähnliche Links