Trommelmähwerk retour mähen

11. Jan. 2009, 14:18 Hofknecht

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo, Kann man mit einem Trommel-Heckmähwerk (2 Trommeln) auch retour mähen sodass halbwegs saubere Arbeit entsteht? Oder liegt das Gras dann zu sehr verstreut einander? Habs letzten Sommer nie ausprobiert und möchte es jetzt gern wissen ob so schon jemand gemäht hat. mfg

Antworten: 8

11. Jan. 2009, 14:27 Fadinger

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo! Funktioniert schon, ist dann aber eher mulchen und nicht mähen .... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Die Drehrichtung der der Trommeln paßt ja nicht. Normal wird die Schwad nach hinten geformt und abgelegt. Wennst gegen die Fahrtrichung fährst, schmeißt es das Mähgut nach vorne, mäht es noch ein paar mal durch, bis es ordentlich gehäckselt ist .... Gruß F

11. Jan. 2009, 17:51 zimme24

Trommelmähwerk retour mähen

hallo, mähe mit trommel aber mit vier und ein hauptgrund für mich ist, dass man mit diesen zurückmähen kann. das ergebnis ist abhängig von deiner mähwerkseinstellung, da ich mit leicht nach vorne geneigten trommel mähe habe ich zurück nicht die gleich qualität und auch keine schwadablage wie beim vorwärtsmähen aber trozdem ist es ausreichend. vom mulchen wie da wer behauptet keine spur. günter

11. Jan. 2009, 18:07 Ultra

Trommelmähwerk retour mähen

Ich habe nur Trommelmähwerk gekauft in meinen ganzen Leben (25 jahre), habe ein PZ mit 2,1m Schnittbreite und stufenlose Schnitthöhenverstelleung, stelle ich die trommel gerade ein mit den Boden parallel, Ist überhaupt kein Problem das Rückwärts mähen, weil mit dem Scheibenmähwerk könnt ich nicht zum Baum rückwärts fahren und in aus mähen, werde mir nie ein Scheibenmähwerk kaufen weil ich sonst nicht mehr rückwärts mähen kann, um Garten oder Strommasten ausmähen, Mulchen gibt es nicht, das ist ein Blödsinn, verstehe ich nicht wie kommt man da auf mulchen, manchmal mähe ich auch nur rückwärts und vorwärts, da brauch ich nicht mal ausheben und umkehren , und wenn das Gras vorwärts liegt, mähe ich rückwärts dagegen, überhaupt kein Problem, die Schwad ist beim Rückwärts fahren eine links außen und rechts außen, also halbe - halbe

12. Jan. 2009, 10:41 lisand1

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo!!! Ja, es funkioniert. Das war auch ein Mitgrund dass ich mir ein Trommelmähwerk gekauft habe. Vor allem am Berg das zurückschieben ist sehr vorteilhaft. Und es ist auch halbwegs sauber. MFg Andi

13. Jan. 2009, 22:25 palme

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo Hofknecht ! Wenn es geländebedingt sein muß kannst Du natürlich auch rückwärts mähen, dass Du dabei mulchst statt mähst, ist meiner Ansicht ein wenig übertrieben, überhaupt wenn man siliert, mähe jetzt schon 30 Jahre mit Trommelmähern. Aber die Vorschläge mit der Wegzapfwelle das laß lieber einmal sein. Hatte früher auch Traktore mit Wegzapfwelle, beim Güllemixen eine super Sache, aber zum Mähen ist für mich unvorstellbar. Denn wenn Du anfährst, kannst Du nicht zuerst das Mähwerk auf Touren bringen und dann wegfahren, sondern mußt gleichzeitig auch mit dem Traktor wegfahren, und wenn Du stehenbleiben willst genügt es nicht nur die Kupplung zu treten, sondern du musst auch die Mähwerkstrommeln abbremsen bevor der Traktor stehen bleibt (ausser es gelingt Dir einen Ganghebel einfach so heraus zu bringen). Und dann ist noch die Geschwindigkeit : Soweit ich noch weiß hast du mit dem 3 ten Ackergang mit Wegzapfwelle schon bei 2000 Umdrehungen des Motors eine Zapfwellendrehzahl von über 540, also recht schnell kannst da nicht fahren, ausser Du überdrehst das Mähwerk ordentlich! Und etwas währe dann noch: Wenn du vorwärts mähst und es gibt ein Hindernis, dann klinkt halt das Mähwerk aus, beim rückwärtsmähen hast dann ein Problem! MfG, palme

13. Jan. 2009, 22:30 palme

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo Hofknecht ! Wenn es geländebedingt sein muß kannst Du natürlich auch rückwärts mähen, dass Du dabei mulchst statt mähst, ist meiner Ansicht ein wenig übertrieben, überhaupt wenn man siliert, mähe jetzt schon 30 Jahre mit Trommelmähern. Aber die Vorschläge mit der Wegzapfwelle das laß lieber einmal sein. Hatte früher auch Traktore mit Wegzapfwelle, beim Güllemixen eine super Sache, aber zum Mähen ist für mich unvorstellbar. Denn wenn Du anfährst, kannst Du nicht zuerst das Mähwerk auf Touren bringen und dann wegfahren, sondern mußt gleichzeitig auch mit dem Traktor wegfahren, und wenn Du stehenbleiben willst genügt es nicht nur die Kupplung zu treten, sondern du musst auch die Mähwerkstrommeln abbremsen bevor der Traktor stehen bleibt (ausser es gelingt Dir einen Ganghebel einfach so heraus zu bringen). Und dann ist noch die Geschwindigkeit : Soweit ich noch weiß hast du mit dem 3 ten Ackergang mit Wegzapfwelle schon bei 2000 Umdrehungen des Motors eine Zapfwellendrehzahl von über 540, also recht schnell kannst da nicht fahren, ausser Du überdrehst das Mähwerk ordentlich! MfG, palme

14. Jan. 2009, 09:36 palme

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo Hofknecht ! Wenn es geländebedingt sein muß kannst Du natürlich auch rückwärts mähen, dass Du dabei mulchst statt mähst, ist meiner Ansicht ein wenig übertrieben, überhaupt wenn man siliert, mähe jetzt schon 30 Jahre mit Trommelmähern. Aber die Vorschläge mit der Wegzapfwelle das laß lieber einmal sein. Hatte früher auch Traktore mit Wegzapfwelle, beim Güllemixen eine super Sache, aber zum Mähen ist für mich unvorstellbar. Denn wenn Du anfährst, kannst Du nicht zuerst das Mähwerk auf Touren bringen und dann wegfahren, sondern mußt gleichzeitig auch mit dem Traktor wegfahren, und wenn Du stehenbleiben willst genügt es nicht nur die Kupplung zu treten, sondern du musst auch die Mähwerkstrommeln abbremsen bevor der Traktor stehen bleibt (ausser es gelingt Dir einen Ganghebel einfach so heraus zu bringen). Und dann ist noch die Geschwindigkeit : Soweit ich noch weiß hast du mit dem 3 ten Ackergang mit Wegzapfwelle schon bei 2000 Umdrehungen des Motors eine Zapfwellendrehzahl von über 540, also recht schnell kannst da nicht fahren, ausser Du überdrehst das Mähwerk ordentlich! Und etwas währe dann noch: Wenn du vorwärts mähst und es gibt ein Hindernis, dann klinkt halt das Mähwerk aus, beim rückwärtsmähen hast dann ein Problem! MfG, palme

04. Nov. 2009, 22:44 Fadinger

Trommelmähwerk retour mähen

Hallo! Funktioniert schon, ist dann aber eher mulchen und nicht mähen .... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Die Drehrichtung der der Trommeln paßt ja nicht. Normal wird die Schwad nach hinten geformt und abgelegt. Wennst gegen die Fahrtrichung fährst, schmeißt es das Mähgut nach vorne, mäht es noch ein paar mal durch, bis es ordentlich gehäckselt ist .... Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Ballenpresse

    Hallo Welche Bedienung würdet ihr bei einer Presse empfehlen: Komfortbedienung oder Standartbedienung. mfg

    Sternschnuppe gefragt am 12. Jan. 2009, 14:13

  • 1

    Freilandhaltung: Tierquälerei?

    Wie auch schon im den letzten zwei Jahren, protestieren bei uns auch heuer wieder einige „engagierte Tierschützer“ gegen einen Landwirt, der seine Muku's ganzjährig im Freien hält (mit befestigtem Unt…

    kotelett gefragt am 12. Jan. 2009, 13:39

  • 1

    Highlight des Jahres 2009: Lambacher Schweinefachtagung

    Am Mittwoch, dem 14. Jänner, findet mit dem Lambacher Schweinefachtag das Highlight der oberösterreichischen Schweinebranche im Jahr 2009 statt. Erstmals wird dieser große Schweinefachtag als Co-Produ…

    sturmi gefragt am 12. Jan. 2009, 11:01

  • 2

    Obstpresse, Pasteur und Abfüllanlage für Apfelsaft

    Hallo Welche Anbieter für Obstpressen, Pasteure, Abfüllamlagen kennt ihr. Ich suche eher eine kleinere Anlage. (ca 25 t Pressgut im Jahr) Welche pressen eigenen sich besonders gut! Wo gibt es besonder…

    frischauf gefragt am 12. Jan. 2009, 10:51

  • 0

    Bohunice: Slowakei pfeift auf EU

    Wir brauchen die Energie, so einfach ist die Antwort der Slowaken.

    Christoph38 gefragt am 12. Jan. 2009, 09:03

ähnliche Links